Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 132

Sattelanhänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRBETRIEB
► Langsam zum Abstellpunkt rangieren.
► Hinteren Unterfahrschutz hochklap-
pen, wenn der Unterfahrschutz hoch-
klappbar und arretierbar oder mit einer
Kette hochhängbar ist
rer Unterfahrschutz", S. 51)
► Ggf. seitliche Schutzvorrichtung auf
beiden Seiten entriegeln, hochklappen
und verriegeln
Schutzvorrichtung", S. 53)
► Ggf. klappbare Abstützvorrichtungen
auf beiden Seiten hochklappen und ar-
retieren.
► Stützwinde herunterkurbeln bis der An-
hänger abgestützt ist
.
winden", S. 26)
► Versorgungs- und Steuerungsleitun-
gen abklemmen und ordnungsgemäß
wieder verschließen
gungs- und Steuerungsanschlüsse", S. 36)
► Anhänger absatteln
auf- und absatteln", S. 124)
► Feststellbremse am Bedienknopf akti-
vieren
(siehe "5.8.2 Feststellbremse",
.
S. 41)
► Anhänger mit den Unterlegkeilen ge-
gen Wegrollen sichern
legkeile verwenden", S. 25)
ü
Der Anhänger ist für die Verladung auf
der Fähre vorbereitet.
Anhänger auf die Fähre fahren
Die nachfolgenden Tätigkeiten betreffen
das Hafenpersonal:
► Die Unterlegkeile entfernen und in ih-
ren vorgesehenen Parkpositionen
sichern
(siehe "5.1 Unterlegkeile verwen-
.
den", S. 25)
► Anhänger mit Hafen-Zugfahrzeug auf-
satteln
(siehe "7.2 Anhänger auf- und ab-
.
satteln", S. 124)
► Feststellbremse am Bedienknopf lösen
(siehe "5.8.2 Feststellbremse", S. 41)
132
(siehe "5.14 Hinte-
.
(siehe "5.15 Seitliche
.
(siehe "5.2 Stütz-
(siehe "5.6 Versor-
(siehe "7.2 Anhänger
.
(siehe "5.1 Unter-
.
.
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
Abb. 7-6:
Anhänger auf die Fähre fahren
► Versorgungs- und Steuerungsleitun-
gen anschließen
gungs- und Steuerungsanschlüsse", S. 36)
► Anhänger zum vorgesehenen Stell-
platz auf der Fähre fahren.
► Stützbock im Bereich hinter dem King-
Pin unterschieben (Kennzeichnung am
.
Anhänger beachten).
► Anhänger auf Stützbock herunterlas-
sen und abkuppeln.
► Versorgungs- und Steuerungsleitun-
gen abklemmen und ordnungsgemäß
wieder verschließen.
► Prüfen, ob der Anhänger vollständig
entlüftet ist. Wenn nötig entlüften.
► Anhänger an der Hinterachse verkei-
len.
► Feststellbremse am Bedienknopf akti-
vieren.
!
WARNUNG
Unfallgefahr durch unsachgemäßes
Verzurren des Anhängers!
Durch unsachgemäßes Verzurren kann
sich der Anhänger auf dem Schiff losrei-
ßen, Unfälle verursachen und Personen
verletzen.
► Anhänger mit der Bedieneinrichtung
der Luftfederung vor dem Verzurren
vollständig absenken.
(siehe "5.6 Versor-
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner

Inhaltsverzeichnis