Abb. 6-41:
Expandergummis lösen
1
Expandergummi
► Alle Expandergummis am Planenlatz
der Seitenplane lösen.
► Hebehilfe in die „Löcher" der Mittelrun-
ge einsetzen und leicht anheben.
► Bolzen herausziehen.
► Gewünschte Höhe mit der Hebehilfe
einstellen.
► Bolzen einstecken.
► Dach bis zur Auflage auf die Verstell-
riegel absenken.
► Alle Expandergummis am Planenlatz
einhaken.
ü
Die Aufbauhöhe ist verstellt.
Rückwärtige Ladungssicherung
KRONE‑Anhänger mit Comfort‑Plane kön-
nen je nach Ausführung mit einer rückwär-
tigen Ladungssicherung ausgestattet sein.
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
1
1
4
Abb. 6-42:
Rückwärtige Ladungssicherung
1
Querbalken
2
Lochschienen oben
3
Lochschienen unten
4
Ladungssicherungsbalken vertikal
Rückwärtige Ladungssicherung montie-
ren
!
WARNUNG
Unfallgefahr durch unsachgemäß mon-
tierte rückwärtige Ladungssicherung!
Durch eine unsachgemäß montierte rück-
wärtige Ladungssicherung ist die Ladung
nicht vollständig gesichert. Herausfallende
Ladung kann Personen verletzen sowie
Sachschäden verursachen.
► Bolzen der Ladungssicherungsbalken
immer vollständig über die gesamte
Bolzenlänge einrasten lassen.
► Nutzlast von 10 t bei Einsatz der rück-
wärtigen Ladungssicherung nicht
überschreiten.
► Bolzen der Ladungssicherungsbalken
oben und unten in die Lochschiene
einrasten lassen.
BEDIENUNG AUFBAU
2
3
89