Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Testen Der Messgerätegenauigkeit; Anweisungen Für Smartcontrol-Messgeräte; Eichung Von Kolben Von Anderen Herstellern Als Boumatic - Boumatic TouchPoint Installationsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24.

Wartung

—HINWEIS ————————————
Für eine lange Lebensdauer dieses Produkts beachten Sie
die in diesem Abschnitt angegebenen Wartungsintervalle.
—HINWEIS ————————————
Lesen Sie vor der Durchführung der empfohlenen
Maßnahmen in diesem Abschnitt die entsprechenden
Anweisungen und Sicherheitshinweise aufmerksam
durch, und befolgen Sie sie bei der Ausführung.
24.1 Testen der Messgerätegenauigkeit
24.1.1 Anweisungen für SmartControl-Messgeräte
—HINWEIS ————————————
Teil von BouMatic beziehbar.
1
Teil muss National Electrical Code (USA) und/oder
2
örtliche Vorschriften erfüllen.
Die Abkürzung n. B. steht für „nach Bedarf".
3
Vom Händler gelieferte Teile
Erlenmeyerkolben, 4000 ml (3552279) ............ 1
1, 2
Milchschlauch .......................................... n. B.
1, 3
Eimer oder Melkkübel, 19 l ................................ 1
Testausgang, (3556645, weiß ............................ 1
1
Thermometer ................................................... 1
Wasserwaage ................................................... 1
Vakuummessgerät ............................................ 1
—HINWEIS ————————————
Der für diesen Test verwendete Kolben muss aus Glas
sein, da ein Kunststoffkolben möglicherweise nicht exakt
ist. Falls ein anderer Kolben als ein Erlenmeyerkolben
(siehe oben) mit 4 Liter (4000 ml) Fassungsvermögen
verwendet wird, ist außerdem ein 1 Liter-Messkolben der
Klasse „A" (TD) zur Eichung des Kolbens erforderlich.
Für den Erlenmeyerkolben ist keine Eichung erforderlich.
24.1.2 Eichung von Kolben von ande-
ren Herstellern als BouMatic
—HINWEIS ————————————
Lesen Sie die Anweisungen im ersten Abschnitt die-
ser Seite erneut durch und führen Sie nur diejenigen
Schritte in diesem Abschnitt durch, für deren Ausfüh-
rung Sie zuständig sind.
Damit beim Messgenauigkeitstest präzise Ergebnisse
erzielt werden, muss ein exakt geeichter 4 Liter-Kolben
(wie der von BouMatic beziehbare Erlenmeyerkolben)
verwendet werden. Bei Verwendung eines andersartigen
Kolbens muss er gemäß der folgenden Vorgehensweise
geeicht werden, da er für den Test möglicherweise nicht
mit ausreichender Genauigkeit geeicht wurde:
1. Befüllen Sie einen 1 Liter-Messkolben der Klasse
„A" (TD) mit Wasser von 21 °C ± 5 °C und leeren
Sie das Wasser in den 4 Liter-Kolben.
2. Bringen Sie am 4 Liter-Kolben eine dauerhafte
Markierung an der Wasserlinie an.
TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät
Installationsanweisungen

24.1.3 Testverfahren

So prüfen Sie das Messgerät auf Genauigkeit:
1. Schalten Sie die Vakuumzufuhr aus.
2. Spülen Sie das Messgerät mit Wasser und entfernen
Sie alle Fremdpartikel aus dem Inneren. Prüfen
Sie die gesamte Trennplatte, um sicherzugehen,
dass sie sauber ist.
3. Vergewissern Sie sich, dass das Messgerät waage-
recht ist und dass der Schwimmer sich ungehindert
am Kolben bewegt.
4. Bringen Sie an beiden Enden des Testausgangs
einen 60 cm langen Schlauch an. Schließen Sie
dann einen Schlauch am Messgeräteeingang an und
lassen Sie den anderen Schlauch vorerst hängen
(siehe Abbildung 317).
5. Platzieren Sie den Eimer so, dass sich der Eimer-
boden nicht mehr als 30 cm über dem Messgeräte-
einlass befindet. (Die in Abbildung 317 dargestellte
Anordnung ist optimal.)
Menge
6. Messen Sie 12 Liter Wasser von 21 °C ± 5 °C ab und
gießen Sie es mit Hilfe des 4 Liter-Kolbens in den Eimer.
317.
Wassertest für das Milchmengenmessgerät
—HINWEIS —————————————
Das Wasser im Eimer muss während der gesamten
Testdauer auf der in Schritt 6 angegebenen Temperatur
gehalten werden.
7. Schalten Sie die Vakuumzufuhr ein und kontrollieren
Sie, dass sie auf 317 bis 343 mm Hg (42 - 46 kPa)
Unterdruck eingestellt ist.
8. Setzen Sie die elektronische Steuerung zurück, so
dass sie 0,0 kg anzeigt, und überprüfen Sie, dass
die Steuerung in den Ansetzmodus geschaltet ist.
341
l925_12
9g925
3/6/13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartcontrol

Inhaltsverzeichnis