5.3 PRISM-Kommunikation
•
Wenn das PRISM-Kommunikationskabel länger als
10 m (30 Fuß) ist, muss an jedem Ende ein Ab-
schlusswiderstand angeschlossen werden. Bei einer
Länge unter 10 m (30 Fuß) ist nur ein Widerstand
erforderlich, der sich an einem beliebigen Kabelen-
de befinden kann. Bei vielen Kabelbaugruppen ist
bereits ein Abschlusswiderstand integriert.
•
Schließen Sie die Kabel für die PRISM-Hauptkom-
munikation und die PRISM-Nebenkommunikation
nicht zusammen an, sonst treten Kommunikati-
onsstörungen vom TouchPoint und SmartDairy
Controller auf.
•
Für eine globale Kommunikation ist kein SmartDairy
Controller erforderlich. Globale Kommunikations-
meldungen können von jeder Steuerung an die
anderen Steuerungen gesendet werden.
Bei der Verlegung des PRISM-Hauptkommunikations-
kabels sollte sich der SmartDairy Controller in der
Mitte des Kabels befinden, damit eventuell auftretende
Kommunikationsprobleme leichter behoben werden
können (siehe Abbildung 14).
PRISM-Hauptnetzwerk (Main)
•
Alle SmartControl-Messgeräte werden über
das PRISM-Hauptnetzwerk an den SmartDairy
Controller angeschlossen.
•
Die folgenden Meldungen sind typisch für PRISM-
Main: attached (angesetzt), detaches (Abnah-
me), manual mode (manueller Modus) etc.
PRISM-Nebennetzwerk (Sub)
•
Der Melkstand teilt sich in Kommunikations-
gruppen auf. Jede Kommunikationsgruppe ist
genauso groß wie die Anzahl der Melkplätze, die
an ein GS-Netzteil angeschlossen sind. In der
Regel sind dies drei oder vier Melkplätze.
•
Typische Meldungen vom TouchPoint zum
SmartControl-Messgerät betreffen normaler-
weise Änderungen in der Milchmenge, die an
das TouchPoint gesendet werden.
•
Die Kommunikationsgruppen umfassen ent-
weder drei oder vier Melkplätze.
TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät
Installationsanweisungen
•
Die niedrigste Adresse für das SmartControl-
Messgerät in einer Kommunikationsgruppe ist das
„Gateway" zur Weiterleitung von Meldungen vom
PRISM-Hauptnetzwerk an das PRISM-Nebennetz-
werk. In Abbildung 14 sind die Melkplätze 1, 4,
7 und 10 Gateways.
•
Für Melkkarusselle und Swingover-Melkstände ist
die Gruppengröße 1; sie wird bei der Konfigura-
tion automatisch eingestellt. Für Fischgrät- und
Parallelmelkstände ist die Kommunikationsgrup-
pengröße drei oder vier Melkplätze; sie kann bei
Bedarf jedoch manuell geändert werden.
•
Die maximale Kabellänge am PRISM-Hauptnetz-
werk beträgt 305 m (1000 Fuß). Falls eine größere
Länge erforderlich ist, wenden Sie sich an den
technischen Kundendienst von BouMatic.
•
Verlegen Sie das PRISM-Hauptkommunikationska-
bel nicht außerhalb eines Gebäudes, auch wenn
die Länge unter 305 m (1000 Fuß) beträgt. Wenn
das PRISM-Hauptkommunikationskabel zwischen
Gebäuden verlegt werden muss, wenden Sie sich
an den technischen Kundendienst von BouMatic.
•
Der Anschluss des PRISM-Kommunikationskabels
muss über eine sog. Daisy-Chain-Verkettung mit
Endwiderständen an beiden Kabelenden erfolgen.
Es können T-Stücke verwendet werden, sie sollten
jedoch in der Länge auf maximal 9,1 m (30 Fuß)
begrenzt werden, um ein Einfrieren der Kommu-
nikation zu vermeiden.
•
Die maximale Anzahl von SmartControl-Messge-
räten in einem Netzwerk beträgt 255.
29
9g925
2/21/13