Zur Konfiguration einer Austauschsteuerung über die
SmartDairy-Software müssen zwei Voraussetzungen
erfüllt sein: Erstens muss ein Melkstand anhand der
SmartDairy-Software konfiguriert sein. Zweitens
muss die Austauschsteuerung mit Hilfe des Kommu-
nikationskonverters (siehe Abbildung 324) an den
SmartDairy-PC angeschlossen sein.
Nachdem der Kommunikationskonverter an einen USB-
Port am SmartDairy-PC angeschlossen ist, führen Sie
folgende Schritte aus:
1. Überprüfen Sie anhand des Windows-Gerätemana-
gers, welcher COM-Port dem Konverter zugewiesen
wurde.
324.
SmartDairy-Netzwerkeinstellungen
9g925
3/6/13
2. Öffnen Sie das Fenster „Preferences" in SmartDai-
ry; klicken Sie dazu im SmartDairy-Programm auf
„Fenster-> Preferences".
3. Wählen Sie die SmartDairy-Netzwerkeinstellungen
wie in Abbildung 324 dargestellt.
4. Geben Sie den COM-Port, der vom Kommunikati-
onskonverter verwendet wird, in das Feld mit der
Bezeichnung „Device Bus Serial Port" ein und klicken
Sie auf „Apply". Klicken Sie auf „OK", um das Fenster
„Preferences" zu schließen.
5. Klicken Sie in der Startseite der SmartDairy-An-
wendung auf „Hilfsmittel-> Setup", um die Ansicht
„Melkstände" zu öffnen.
350
TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät
Installationsanweisungen