Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TouchPoint
SmartControl
Installationsanweisungen
www.boumatic.com
BouMatic Global Headquarters
BouMatic Europe
TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät
Installationsanweisungen
PO Box 8050
Rue Jules Melotte 31
4350 Remicourt
und
-Messgerät
Madison, WI 53708-8050
Belgium
1
USA
Tel: 608.222.3484
Tel: +32 19 54 42 66
Fax: +32 19 54 55 44
Fax: 608.222.9314
9g925
2/21/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Boumatic TouchPoint

  • Seite 1 BouMatic Global Headquarters PO Box 8050 Madison, WI 53708-8050 Tel: 608.222.3484 Fax: 608.222.9314 BouMatic Europe Rue Jules Melotte 31 4350 Remicourt Belgium Tel: +32 19 54 42 66 Fax: +32 19 54 55 44 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 2: Verantwortlichkeiten

    Inhalt und Zielsetzung dieser Anleitung • Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann eine Beeinträchtigung der Produktleistung oder sogar eine Gefährdung zur Folge haben. BouMatic Die vorliegende Anleitung soll den Zuständigen für Installation, ® trägt weder die teilweise noch volle Verantwortung für Probleme, die...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    7.3 Verdrahtung ..................35 7.4 GS-Netzteil-Baugruppe ................. 37 8. Pulsator ......................38 8.1 Pulsatoranschluss am TouchPoint oder SmartControl-Messgerät ....38 8.2 TouchPoint-Verdrahtung für den Pulsator ..........38 8.3 SmartControl-Messgeräte-Verdrahtung für den Pulsator ......39 8.4 Ausfallsicherung mit Hilfe eines Pulsators ..........40 9.
  • Seite 4 12.9.1 Beschreibung ................ 71 12.9.2 Modelle ................71 12.9.3 SmartControl-Messgerät, SS-Luftzylinder ........72 13. TouchPoint-Baugruppen .................. 74 13.1 TouchPoint, Schrankdeckel Parallel ............74 13.1.1 Beschreibung ................ 74 13.1.2 Modelle ................74 13.2 TouchPoint, Standalone ............... 77 13.2.1 Beschreibung ................ 77 13.2.2 Modelle ................
  • Seite 5 13.4 TouchPoint, Xcalibur 3640 und 4440 ............. 83 13.4.1 Beschreibung ................ 83 13.4.2 Modelle ................83 13.5. TouchPoint, Xcalibur 360EX, mit und ohne Unterkellerung ....... 86 13.5.1 Beschreibung ................ 86 13.5.2 Modell .................. 86 13.6 TouchPoint, Xpedia 360IX ..............89 13.6.1 Beschreibung ................
  • Seite 6 17.11.3 Anschluss von Schläuchen und Leitungen ......184 17.11.4 Gleichstrom- und PRISM-Sub-Verdrahtung ......184 17.11.5 Anschluss des QuickStart-Kabels .......... 185 17.11.6 Pulsatorverdrahtung ............186 17.12 Parallel, Xcalibur 90LX, TouchPoint-Schrankdeckel, 2 und 3 Melkplätze, mit Luftmagnetventilen ................187 17.12.1 Pulsationsvakuumleitung ............. 189 17.12.2 Pulsationsfrischluftleitung ............ 190 17.12.3 Druckluftleitung ..............
  • Seite 7 Inhalt 18.3.2 Xpedia 360IX, Lage der SmartControl-Messgeräte ....225 18.3.3 Xpedia 360IX, SmartControl-Messgeräte-Baugruppe ....231 18.3.4 Xpedia 360IX, TouchPoint-Türbaugruppe ......... 242 18.3.5 PRISM-Kommunikationstest, Melkstandkonfiguration, Adresszuweisung und Software-Aktualisierung ........250 18.4. Xpedia 360EX ................. 251 18.4.1 Xpedia 360EX, Gleichspannungsnetzteil ........251 18.4.2 Xpedia 360EX, SmartControl-Messgeräte-Baugruppe ....
  • Seite 8 23. Fehlersuche ....................337 24. Wartung ..................... 341 24.1 Testen der Messgerätegenauigkeit ............341 24.1.2 Eichung von Kolben von anderen Herstellern als BouMatic ..341 24.1.3 Testverfahren ..............341 24.1.4 Nach jedem Melkvorgang ............343 24.1.5 Nach Bedarf ................ 343 24.1.6 Von Kunststoffteilen fernhalten ..........
  • Seite 9: Einführung

    Dieses Messgerät (US-Patent 5,720,236) verfügt der patentierten SmartEID™-Software (US-Patent über ein einziges bewegliches Teil. Es wurde für die 5,959,526) von BouMatic dient zur exakten Messung Reinigung vor Ort (Clean-in-place, CIP) und für ei- der Milchleistung einzelner Kühe. Das Abnahmesy- nen möglichst ungehinderten Milchfluss konzipiert.
  • Seite 10: Produktinformationen

    2. Produktinformationen 2.1 Beschreibung des TouchPoints Melkplatznummer LED-Statusanzeigen 5-stelliges LED-Display LCD-Display Funktionstasten Zifferntasten Tasten Auto/Manual (Auto/Manuell) U1 und U2 Taste Attach/Detach (Ansetzen/Abnehmen) TouchPoint Vorderansicht l926_1 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 11: Vorderansicht Des Touchpoints

    Vorgang zum Eingeben bzw. Ändern Melkplatznummer der Kuhnummer aufgerufen. Die Melkplatznummer wird in einem 3-stelligen LED- Display angezeigt, nachdem das TouchPoint adres- Tasten Auto/Manual (Auto/Manuell), U1 und U2 siert wurde. Vor der Adressierung ist die Nummer 0. Die Tasten „Auto/Manual“ (Auto/Manuell) sind in der...
  • Seite 12: Rückansicht Des Touchpoints

    Gehäuse eindringen. Kabelpositionen Befestigungsschrauben Das TouchPoint verfügt über zwölf Kabelpositionen Das TouchPoint wird mit vier Schrauben und Clips an für die Verdrahtung. Bei Verwendung eines Ka- der vorderen Abdeckung des Gehäuses befestigt. bels mit korrektem Durchmesser (5,3 bis 6,4 mm;...
  • Seite 13: Technische Daten Des Touchpoints

    Niederstrommodus: 5 mA Dauerstrom zurückgesetzt, kein Reset-Schalter Bezug: DC Common Zulassungen QuickStart RoHS: erfüllt RoHS- Strom: 50 mA Spitzenstrom, 5 mA Dau- Anforderungen der EU erstrom erfüllt CE- Bezug: +24 V GS Anforderungen der EU TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 14 Lage der Stecker und Diagnose-LEDs am TouchPoint l925_4 Tabelle 1: Diagnose-LED-Anzeigen am TouchPoint Bezeichnung Beschreibung Funktion AUX 1 Diagnose-LED; leuchtet bei aktiviertem AUX 1-Ausgang AUX 2 Diagnose-LED; leuchtet bei aktiviertem AUX 2-Ausgang AUX 3 Diagnose-LED; leuchtet bei aktiviertem AUX 3-Ausgang AUX 4 Diagnose-LED;...
  • Seite 15 Tabelle 2: Stecker am TouchPoint Bezeichnung Beschreibung J1, Pin 1 DC Common J1, Pin 2 DC Common J1, Pin 3 +24 V GS J1, Pin 4 +24 V GS J2, Pin 1 PRISM-Hauptschirm J2, Pin 2 PRISM-Hauptschirm (Main) J2, Pin 3 PRISM-Main „A“...
  • Seite 16: Beschreibung Des Smartcontrol-Messgeräts

    Milch beim Melken einer Kuh. sind mit farbigen LED-Anzeigen ausgestattet, welche die verschiedenen Betriebszustände der einzelnen Milchprobenanschluss Steuerungen anzeigen. Das TouchPoint kann folgen- Am Milchprobenanschluss kann eine Probe der Kuhmilch de Farben anzeigen: weiß, grün, gelb, rot, dunkel- während des Melkvorgangs abgenommen werden.
  • Seite 17: Unteransicht Des Smartcontrol-Messgeräts

    Über diesen Ausgang wird das mit Unterdruck aktivierte belpositionen für seine Verdrahtung. Bei Verwendung Milchabsperrventil gesteuert. eines Kabels mit korrektem Durchmesser (5,3 bis 6,4 mm; 0,210 bis 0,250 Zoll) sind die Anschlüsse versiegelt und das Gehäuse wasserdicht. TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 18: Technische Daten Des Smartcontrol-Messgeräts

    Luftfeuchtigkeit Bezug: DC Common Betrieb: 10 – 100 % QuickStart-Strom: 50 mA Spitzenstrom, 5 mA Dauerstrom Reset (Zurücksetzen) Bezug: +24 V GS Die Hardware wird beim Einschalten zurückgesetzt, kein Reset-Schalter Zulassungen RoHS: beantragt beantragt 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 19: Lage Der Stecker Und Diagnose-Leds Am Smartcontrol-Messgerät

    Diagnose-LED Diagnose-LED; leuchtet bei aktiviertem AUX 3-Ausgang (vorn) Status-LED Status-LED; gelb, zeigt den Status des SmartControl-Messgeräts an; siehe Tabelle für die Blinkmuster. Diagnose-LED Diagnose-LED; leuchtet bei aktiviertem Auslassmagnetventil-Ausgang Diagnose-LED Diagnose-LED; leuchtet bei aktiviertem Absperrmagnetventil-Ausgang TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 20 +24 V GS J8, Pin 1 DC Common J8, Pin 2 I²C Kommunikation J8, Pin 3 I²C Kommunikation J8, Pin 4 DC Common J8, Pin 5 Analogeingang J8, Pin 6 +5C V GS Programmierung 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 21: Vorbereitung

    Vakuum, Frischluft, Trockenluft und Druckluft DualFlo ™ Melksystem ......9E-899 ISO-RFID-Installation und -Betrieb .... 9E-903 Leitung, PVC, ½ Zoll ........n. B. TouchPoint™ & SmartControl™ Handbuch ..9E-926 Leitung, PVC, 1 Zoll ........n. B. TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen...
  • Seite 22: Voraussetzungen Für Die Installation

    Stromleitungen des landwirtschaftlichen Betriebs Planen Sie die Installation gemäß dem jeweiligen und des Stalls von einem geprüften Elektriker Melkstandtyp, in dem das TouchPoint und das Smart- prüfen, bevor Sie das System installieren und Control-Messgerät eingesetzt werden sollen. Legen Sie nutzen, um sicherzugehen, dass eine ausreichende dabei die folgenden Richtlinien zugrunde: Stromversorgung gewährleistet ist.
  • Seite 23: Luftsysteme

    4.1 Trockenluft der T-Stücke und Luftanschlüsse zu ermöglichen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass sie gleichermaßen Das Gehäuse von TouchPoint und SmartControl- für Frischluft und Vakuum verwendet werden können, Messgerät ist versiegelt, damit es nicht bricht, wenn es und so nur eine Materialart von Nöten ist.
  • Seite 24: Frischluft

    25 mm (1 Zoll) für alle Melkstandgrößen verwendet benötigt; daher kann eine Leitung von 25 mm (1 Zoll) werden (siehe Abbildung 8). für alle Melkstandgrößen verwendet werden (siehe Abbildung 8). 6,4 mm Frischluft- und Vakuumleitungen für das Milchmengenmessgerät l925_38 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 25: Druckluft

    Anzahl von Melkplätzen befindet. Größe der Druckluftleitung und 0,00425 m /min (0,26 m /h) für die Kompressorgröße 6,4 mm 6,4 mm 4 mm 6,4 mm 4 mm 12,7 mm Verlauf der Druckluftleitung für TouchPoints l925_138 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 26: Druckluftleitung Für Smartcontrol-Messgeräte

    Melkplatz ein 90°-Ellbogen verwendet werden, wenn sich im Melkstand auf einer Seite eine ungerade Anzahl von Melkplätzen befindet. 6,4 mm 6,4 mm 4 mm 6,4 mm 4 mm 12,7 mm Verlauf der Druckluftleitung für SmartControl-Messgeräte l925_132 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 27: Verdrahtung

    Kabellänge innerhalb des TouchPoints l925_23 • Alle Kabelanschlüsse müssen sich in einem abgedichte- ten Verteilerkasten, im TouchPoint oder im SmartCon- trol-Messgerät befinden, damit keine Korrosion auftritt. Am SmartControl-Messgerät sollte der Kabelmantel 50 mm (2 Zoll) in das Gehäuse reichen. Der Kabelmantel muss 89 mm (3 ½...
  • Seite 28: Kabelschuhe

    Stecker, Kabelschuh, zwei Leiter, 20 AWG grau 11 mm (0,43 Zoll) 1916630 Stecker, Kabelschuh, zwei Leiter, 18 AWG 12 mm (0,47 Zoll) 1916631 Stecker, Kabelschuh, zwei Leiter, 16 AWG schwarz 12 mm (0,47 Zoll) 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 29: Prism-Kommunikation

    Bedarf jedoch manuell geändert werden. nicht zusammen an, sonst treten Kommunikati- • Die maximale Kabellänge am PRISM-Hauptnetz- onsstörungen vom TouchPoint und SmartDairy werk beträgt 305 m (1000 Fuß). Falls eine größere Controller auf. Länge erforderlich ist, wenden Sie sich an den •...
  • Seite 30 SmartDairy Controller, PRISM-Main-Verdrahtung l925_139 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 31: Wechselstrom

    6. Wechselstrom 6.1 Stromversorgung Für das TouchPoint und das SmartControl-Messgerät Tabelle 8: WS-Anforderungen für wird ein geregeltes +24 V GS-Netzteil benötigt. Melkstände über 2 X 13 Das geregelte +24 V GS-Netzteil wird an eine Wech- selnennspannung von 230 V WS angeschlossen.
  • Seite 32: Melkkarusselle

    2 X 61 bis 2 X 64 2 X 65 bis 2 X 68 2 X 69 bis 2 X 72 2 X 73 bis 2 X 76 2 X 77 bis 2 X 80 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 33: Gleichstrom

    7.1 Gleichstromnetzteil —HINWEIS ———————————— Legen Sie erst dann Gleichstrom vom GS-Netzteil an Für das TouchPoint und das SmartControl-Messgerät die Steuerungen, wenn alle Anschlüsse zwischen dem wird ein geregeltes +24 V GS-Netzteil benötigt. Der Netzteil und den Steuerungen hergestellt sind. Wenn an Spannungsbereich für einen ordnungsgemäßen Betrieb...
  • Seite 34 18 GS-Netzteile benötigt, 9 für jede Zone. Jede Zone benötigt 8 Gruppen mit 4 Melkplätzen und 1 Gruppe mit 3 Melkplätzen. Der Anschluss kann am GS-Netzteil oder in einem Verteilerkasten erfolgen (siehe Abbildung 16). Gleichstrom für einen 2 X 35-Melkstand l925_28 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 35: Verdrahtung

    Anschluss (Abschnitt A) könnte die maximale Kabel- verwendenden Kabel haben müssen. Die aufgeführten länge 27,4 m (90 Fuß) vom Anschluss zum TouchPoint Längen entsprechen den maximalen Längen, die vom (Abschnitt B) und 18,3 m (60 Fuß) vom Anschluss zum GS-Netzteil zum ersten Melkplatz in einer Gruppe SmartControl-Messgerät (Abschnitt C) betragen.
  • Seite 36 9,1 m (30 Fuß) 6,1 m (20 Fuß) 48,8 m (160 Fuß) 30,5 m (100 Fuß) 6,1 m (20 Fuß) 6,1 m (20 Fuß) Tabelle 12: GS-Netzteilanschluss, Pulsatoranschluss am TouchPoint Pulsatoranschluss am TouchPoint Max. Kabellänge Max. Kabellänge Max. Kabellänge vom GS-Netzteil...
  • Seite 37: Gs-Netzteil-Baugruppe

    Ausgang „DC Common“ aus den einzelnen Netzteilen geerdet werden. Vor dem Anschluss der SmartControl-Messgeräte und TouchPoints muss die Ausgangsspannung an allen GS- Netzteilen auf 25,5 V GS eingestellt werden. Verdrahtung für zwei GS-Netzteile l925_39 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 38: Pulsator

    50:50, wenn Unterdruck anliegt). Für jede Zone wird ein —HINWEIS ————————————— Vakuumkontrollschalter benötigt, um die Pulsatoren im Reinigungsmodus zu aktivieren. Für den Anschluss des Pulsators am TouchPoint bzw. am SmartControl-Messgerät beträgt die maximale Beide Steuerungen arbeiten energieeffizient mit Kabellänge 2 Meter.
  • Seite 39: Smartcontrol-Messgeräte-Verdrahtung Für Den Pulsator

    Sie zum Anschluss des Kabels folgendermaßen vor: —HINWEIS ————————————— Für den Anschluss des Pulsators am TouchPoint bzw. Schieben Sie das längere Kabel in die Kabelposition 7 am SmartControl-Messgerät beträgt die maximale des SmartControl-Messgeräts ein (siehe Abbildung 21).
  • Seite 40: Ausfallsicherung Mit Hilfe Eines Pulsators

    8.4 Ausfallsicherung mit Hilfe ei- —HINWEIS ————————————— nes Pulsators Vergewissern Sie sich, dass am TouchPoint bzw. am SmartControl-Messgerät und am Pulsationscontroller dieselben Pulszahlen und -verhältnisse eingestellt sind. Falls in einem Parallel- oder Fischgrätmelkstand an einem TouchPoint oder SmartControl-Messgerät ein Fehler auftritt, kann dies die Melkroutine beträchtlich stören.
  • Seite 41: Melkstandsteuerschalter

    9.1 Eintriebs-/Austriebstorschalter 9.3 Reinigungsmodusschalter (Zubehör) Der Schalter für das Eintriebs-/Austriebstor wird verwen- det, um verschiedene Zeitgeber in der TouchPoint-Melk- Der Reinigungsschalter dient dazu, die TouchPoint- anlage zurückzustellen, falls kein SmartDairy Controller Melkanlagensteuerungen in den Reinigungsmodus im Einsatz ist. Ein Eintriebs-/Austriebstorschalter ist zu versetzen.
  • Seite 42 50 mm ± 6 Verdrahtung des SmartControl-Messgeräts für Eintriebs-/Austriebstor-, Melkmodus- und Reinigungsmodus-Schalter l925_20 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 43: Vakuumkontrollschalter

    AUX-Eingang 2, d. h. an J7, Pins 3 und 4, an. Der Vakuumkontrollschalter sollte über der Vakuum- leitung und dem an der Vakuumleitung befestigten Kabel angebracht werden (siehe Abbildung 24). SmartControl-Messgeräte-Verdrahtung für den Vakuumkontrollschalter l925_21 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 44: Aux-Eingänge Und -Ausgänge

    10.1.1 AUX-Eingänge (Zubehör) als die Pulsation verwenden, muss an J7 von Pin 5 zu Pin 6 eine Drahtbrücke gesetzt werden. Das TouchPoint verfügt über zwei Hilfseingänge (AUX). Sie sind werksseitig konfiguriert als Eintriebs-/Aus- Jeder AUX-Ausgang verfügt über einen Timer, der triebstor, Melkmodus, Reinigungsmodus etc.
  • Seite 45: Smartcontrol-Messgerät

    AUX-Eingänge verwendet. Wenden der SmartDairy-Software konfiguriert werden. Wenden Sie sich bei der Verwendung der AUX-Eingänge an den Sie sich für Informationen zur Verwendung der AUX- technischen Kundendienst von BouMatic. Ausgänge und Timer an den technischen Kundendienst von BouMatic. 10.2.2 AUX-Ausgänge (Zubehör) Das SmartControl-Messgerät verfügt über vier Hilfs-...
  • Seite 46: Cip-Empfehlungen (Clean-In-Place, Reinigung Vor Ort) Für Smartcontrol-Messgeräte

    Flusswert berechnet. Der durch- Es wird empfohlen, die Melk-/Reinigungsleitung mit schnittliche Flusswert und die Anzahl der Füllungen einer Luftdüse auszurüsten und die Spülleitung so zu wird während und nach der Reinigung am TouchPoint konzipieren, dass sie ohne Lufteinblasung geflutet angezeigt. werden kann.
  • Seite 47: Smartcontrol-Messgeräte-Baugruppen

    Im Lieferumfang der SmartControl-Messgerätegrup- pen sind keine Absperrventile enthalten. —HINWEIS ————————————— Bei Messgerätegruppen sind die Milchmengen- messgeräte nicht an den Halterungen vormontiert. Die Milchmengenmessgeräte werden vor Ort an den Halterungen befestigt. SmartControl-Messgerätegruppe mit vier Melkplätzen l925_27 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 48 Position der Schalter für Eintriebs-/Austriebstor, Reinigungsmodus, Eintriebs-/ Melkmodus und Vakuumkontrolle. Jeder verwendete Schalter führt Austriebstor zu einem anderen SmartControl-Messgerät. Reinigungsmodus Melkmodus Vakuumkontrolle Nicht belegt Reserviert für zukünftige Nutzung Milchmengen- Kabel zum Auslass des Milchmengenmessgeräts messgerät- Auslass SmartControl-Messgeräte-Kabelpositionen l925_24 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 49 PRISM-Main „B“ blau PRISM-Hauptkommunikation AUS J2, Pin 6 PRISM-Main „B“ blau J3, Pin 1 PRISM-Nebenschirm (Sub) durchsichtige Isolierung PRISM-Nebenkommunikation zum TouchPoint J3, Pin 2 PRISM-Sub „A“ J3, Pin 3 PRISM-Sub „B“ schwarz J3, Pin 4 DC Common J3, Pin 5...
  • Seite 50: Smartcontrol-Messgerätebänke

    4 Melkplätze 30 Zoll), vakuumaktivierte Absperrung, Milchein- lass rechts, 3 Melkplätze • SmartControl-Messgerät, 711 – 762 mm (28 – 30 Zoll), vakuumaktivierte Absperrung, Milchein- lass rechts, 4 Melkplätze SmartControl-Messgerätebank mit vier Melkplätzen l925_55 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 51 Position der Schalter für Eintriebs-/Austriebstor, Reinigungsmodus, Eintriebs-/ Melkmodus und Vakuumkontrolle. Jeder verwendete Schalter führt Austriebstor zu einem anderen SmartControl-Messgerät. Reinigungsmodus Melkmodus Vakuumkontrolle Nicht belegt Reserviert für zukünftige Nutzung Milchmengen- Kabel zum Auslass des Milchmengenmessgeräts messgerät- Auslass SmartControl-Messgeräte-Kabelpositionen l925_24 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 52 PRISM-Main „B“ blau PRISM-Hauptkommunikation AUS J2, Pin 6 PRISM-Main „B“ blau J3, Pin 1 PRISM-Nebenschirm (Sub) durchsichtige Isolierung PRISM-Nebenkommunikation zum TouchPoint J3, Pin 2 PRISM-Sub „A“ J3, Pin 3 PRISM-Sub „B“ schwarz J3, Pin 4 DC Common J3, Pin 5...
  • Seite 53: Smartcontrol-Messgerät, Xcalibur 360Ex, Unterkellerung

    Luftmagnetventile für die Luftzylinder. 12.3.2 Modelle SmartControl-Messgeräte-Baugruppen sind in folgen- den Ausführungen verfügbar: • 44 Melkplätze • 50 Melkplätze • 60 Melkplätze • 72 Melkplätze • 80 Melkplätze Xcalibur 360EX SmartControl-Messgeräte in Unterkellerung l925_54 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 54 PRISM-Hauptkommunikationskabel vom SmartDairy Controller oder vom vorherigen SmartControl-Messgerät PRISM-Main AUS PRISM-Hauptkommunikationskabel zum nächsten SmartControl-Messgerät GS AUS Gleichstrom zum TouchPoint PRISM-Sub EIN/AUS PRISM-Nebenkommunikationskabel zum TouchPoint Pulsator Kabel zum Pulsator Zylinder Kabel zum Luftmagnetventil, das den Zylinder steuert Fernbedientes An- Kabel zum Schalter für fernbedientes Ansetzen und zur LED-Statusanzeige...
  • Seite 55 PRISM-Main „B“ blau PRISM-Hauptkommunikation EIN J2, Pin 6 PRISM-Main „B“ blau PRISM-Hauptkommunikation AUS J3, Pin 1 PRISM-Nebenschirm (Sub) durchsichtige Isolierung PRISM-Nebenkommunikation zum TouchPoint J3, Pin 2 PRISM-Sub „A“ weiß J3, Pin 3 PRISM-Sub „B“ blau J3, Pin 4 DC Common schwarz...
  • Seite 56: Smartcontrol-Messgerät, Xcalibur 360Ex, Ohne Unterkellerung

    2-Messgeräte-Baugruppe (siehe Abbil- dung 33). 12.4.2 Modelle SmartControl-Messgeräte-Baugruppen sind in folgen- den Ausführungen verfügbar: • 32 Melkplätze • 36 Melkplätze • 40 Melkplätze • 44 Melkplätze Xcalibur 360EX ohne Unterkellerung SmartControl-Messgeräte l925_90 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 57 PRISM-Hauptkommunikationskabel vom SmartDairy Controller oder vom vorherigen SmartControl-Messgerät PRISM-Main AUS PRISM-Hauptkommunikationskabel zum nächsten SmartControl-Messgerät GS AUS Gleichstrom zum TouchPoint PRISM-Sub EIN/AUS PRISM-Nebenkommunikationskabel zum TouchPoint Pulsator Kabel zum Pulsator Zylinder Kabel zum Luftmagnetventil, das den Zylinder steuert Fernbedientes An- Kabel zum Schalter für fernbedientes Ansetzen und zur LED-Statusanzeige...
  • Seite 58 PRISM-Main „B“ blau PRISM-Hauptkommunikation EIN J2, Pin 6 PRISM-Main „B“ blau PRISM-Hauptkommunikation AUS J3, Pin 1 PRISM-Nebenschirm (Sub) durchsichtige Isolierung PRISM-Nebenkommunikation zum TouchPoint J3, Pin 2 PRISM-Sub „A“ weiß J3, Pin 3 PRISM-Sub „B“ blau J3, Pin 4 DC Common schwarz...
  • Seite 59: Smartcontrol-Messgerät, Dualflo

    SmartControl-Messgeräte-Modul, Melkplatzab- stand 762 mm (30 Zoll), 4 Melkplätze • SmartControl-Messgeräte-Modul, Melkplatzab- stand 711 mm (28 Zoll), 3 Melkplätze • SmartControl-Messgeräte-Modul, Melkplatzab- stand 711 mm (28 Zoll), 4 Melkplätze DualFlo-SmartControl-Messgeräte-Modul mit TouchPoint und Armbaugruppe l925_136 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 60 PRISM-Hauptkommunikationskabel vom SmartDairy Controller oder vom vorherigen SmartControl-Messgerät PRISM-Main AUS PRISM-Hauptkommunikationskabel zum nächsten SmartControl-Messgerät GS AUS Gleichstrom zum TouchPoint PRISM-Sub EIN/AUS PRISM-Nebenkommunikationskabel zum TouchPoint Pulsator Kabel zum Pulsator Zylinder/QuickStart Kabel zum Unterdruckmagnetventil, das den Zylinder und den QuickStart- Schalter steuert Schalter: Position der Schalter für Eintriebs-/Austriebstor, Reinigungsmodus, Melk-...
  • Seite 61 J2, Pin 5 PRISM-Main „B“ blau PRISM-Hauptkommunikation AUS J2, Pin 6 PRISM-Main „B“ blau J3, Pin 1 PRISM-Nebenschirm (Sub) durchsichtige Isolierung PRISM-Nebenkommunikation zum TouchPoint J3, Pin 2 PRISM-Sub „A“ weiß J3, Pin 3 PRISM-Sub „B“ blau J3, Pin 4 DC Common schwarz...
  • Seite 62: Smartcontrol-Messgerät, Unabhängig

    Anschluss des SmartControl-Messgeräts wird die Ver- sperrung, Milcheinlass links, 1 Melkplatz wendung der Standardkabelpositionen (siehe Tabellen 23 und 24) empfohlen. Folgendes Kabel muss zum Anschluss verwendet werden: Gleichstrom 3559265 PRISM-Main 3558754 PRISM-Sub 1997543 SmartControl-Messgerät, Milcheinlass rechts l925_6 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 63 Position der Schalter für Eintriebs-/Austriebstor, Reinigungsmodus, Melk- Eintriebs-/ modus und Vakuumkontrolle. Jeder verwendete Schalter führt zu einem Austriebstor anderen SmartControl-Messgerät. Reinigungsmodus Melkmodus Vakuumkontrolle Nicht belegt Reserviert für zukünftige Nutzung Milchmengen- Kabel zum Auslass des Milchmengenmessgeräts messgerät-Auslass SmartControl-Messgeräte-Kabelpositionen l925_24 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 64 PRISM-Main „B“ blau PRISM-Hauptkommunikation AUS J2, Pin 6 PRISM-Main „B“ blau J3, Pin 1 PRISM-Nebenschirm (Sub) durchsichtige Isolierung PRISM-Nebenkommunikation zum TouchPoint J3, Pin 2 PRISM-Sub „A“ J3, Pin 3 PRISM-Sub „B“ schwarz J3, Pin 4 DC Common J3, Pin 5...
  • Seite 65: Smartcontrol-Messgerät, Xpedia 360Ix

    12.7.2 Modelle SmartControl-Messgerätegruppen sind in folgenden Ausführungen verfügbar: • SmartControl-Messgerät, luftaktivierte Absper- rung, Milcheinlass rechts, 3 Melkplätze • SmartControl-Messgerät, luftaktivierte Absper- rung, Milcheinlass rechts, 4 Melkplätze SmartControl-Messgerät Xpedia 360IX, Gruppe mit 4 Melkplätzen L925_145 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 66 PRISM-Hauptkommunikationskabel vom SmartDairy Controller oder vom vorherigen SmartControl-Messgerät PRISM-Main AUS PRISM-Hauptkommunikationskabel zum nächsten SmartControl-Messgerät oder PRISM- Abschlusswiderstand PRISM-Sub EIN/AUS PRISM-Nebenkommunikationskabel zum TouchPoint Schalter: Position der Schalter für Eintriebs-/Austriebstor, Reinigungsmodus, Melkmodus und Vaku- Eintriebs-/Austrieb- umkontrolle. Jeder verwendete Schalter führt zu einem anderen SmartControl-Messgerät. stor...
  • Seite 67 J8, Pin 1 DC Common J8, Pin 2 I²C Kommunikation J8, Pin 3 I²C Kommunikation J8, Pin 4 DC Common J8, Pin 5 Analogeingang J8, Pin 6 +5C V GS Programmierung Verwendung nur zu Werkszwecken TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 68: Smartcontrol-Messgerät, Xpedia 360Ex

    Halterungen vormontiert. Die Milchmengenmessgeräte werden vor Ort an den Halterungen befestigt. 12.8.2 Modelle SmartControl-Messgeräte sind in folgenden Ausfüh- rungen verfügbar: • SmartControl-Messgerät, luftaktivierte Absper- rung, Milcheinlass rechts, SS-Luftzylinder, 1 Melk- platz SmartControl-Messgerät L925_83 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 69: Smartcontrol-Messgerät, Ss-Luftzylinder, Kabelpositionen

    PRISM-Hauptkommunikationskabel vom SmartDairy Controller oder vom vorherigen SmartControl-Messgerät PRISM-Main AUS PRISM-Hauptkommunikationskabel zum nächsten SmartControl-Messgerät oder PRISM- Abschlusswiderstand GS AUS Gleichstrom zum TouchPoint PRISM-Sub EIN/AUS PRISM-Nebenkommunikationskabel zum TouchPoint Pulsator Kabel zum Pulsator Absperrung/Zylinder Kabel zu den Magnetventilen, die den Zylinder und die Abschaltung steuern Schalter: Position der Schalter für Eintriebs-/Austriebstor, Reinigungsmodus, Melkmodus und Vaku-...
  • Seite 70 J2, Pin 5 PRISM-Main „B“ blau PRISM-Hauptkommunikation AUS J2, Pin 6 PRISM-Main „B“ blau J3, Pin 1 PRISM-Nebenschirm (Sub) durchsichtige Isolierung PRISM-Nebenkommunikation zum TouchPoint J3, Pin 2 PRISM-Sub „A“ weiß J3, Pin 3 PRISM-Sub „B“ blau J3, Pin 4 DC Common schwarz...
  • Seite 71: Smartcontrol-Messgerät, Streamline 360Ex

    Halterungen vormontiert. Die Milchmengenmessgeräte werden vor Ort an den Halterungen befestigt. 12.9.2 Modelle SmartControl-Messgeräte sind in folgenden Ausfüh- rungen verfügbar: • SmartControl-Messgerät, luftaktivierte Absperrung, Milcheinlass rechts, SS-Luftzylinder, 1 Melkplatz SmartControl-Messgerät L925_83 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 72: Smartcontrol-Messgerät, Ss-Luftzylinder

    PRISM-Hauptkommunikationskabel vom SmartDairy Controller oder vom vorherigen SmartControl-Messgerät PRISM-Main AUS PRISM-Hauptkommunikationskabel zum nächsten SmartControl-Messgerät oder PRISM- Abschlusswiderstand GS AUS Gleichstrom zum TouchPoint PRISM-Sub EIN/AUS PRISM-Nebenkommunikationskabel zum TouchPoint Pulsator Kabel zum Pulsator Absperrung/Zylinder Kabel zu den Magnetventilen, die den Zylinder und die Abschaltung steuern...
  • Seite 73 J2, Pin 5 PRISM-Main „B“ blau PRISM-Hauptkommunikation AUS J2, Pin 6 PRISM-Main „B“ blau J3, Pin 1 PRISM-Nebenschirm (Sub) durchsichtige Isolierung PRISM-Nebenkommunikation zum TouchPoint J3, Pin 2 PRISM-Sub „A“ weiß J3, Pin 3 PRISM-Sub „B“ blau J3, Pin 4 DC Common schwarz...
  • Seite 74: Touchpoint-Baugruppen

    • TouchPoint Xcalibur, luftaktiviert, 2 Melkplätze 13.1.1 Beschreibung • TouchPoint Xcalibur, luftaktiviert, 3 Melkplätze Der TouchPoint-Schrankdeckel ist mit zwei oder drei • TouchPoint Xcalibur, ohne Ventil, 2 Melkplätze TouchPoints vorverdrahtet. Um unterschiedlichen • TouchPoint Xcalibur, ohne Ventil, 3 Melkplätze Melkstandgrößen Rechnung zu tragen, können Schrank-...
  • Seite 75: Funktion

    Tabelle 35: TouchPoint, Schrankdeckel, Kabelposition Kabel- Beschreibung Funktion position GS EIN Gleichstrom vom Netzteil, SmartControl-Messgerät oder vorherigen TouchPoint PRISM-Sub EIN/AUS PRISM-Nebenkommunikationskabel zu anderen TouchPoints und SmartControl-Messgeräten in der Kommunikations- gruppe Pulsator Kabel zum Pulsator Zylinder Kabel zum Luftmagnetventil, das den Zylinder steuert...
  • Seite 76 Tabelle 36: TouchPoint, integrierte Schrankdeckelverdrahtung HINWEIS: Der TouchPoint-Schrankdeckel ist für den Einsatz in Parallelständen vorverdrahtet. Bezeichnung Beschreibung Kabelfarbe Funktion J1, Pin 1 DC Common schwarz Gleichstromeingang J1, Pin 2 DC Common Gleichstromeingang J1, Pin 3 +24 V GS J1, Pin 4...
  • Seite 77: Touchpoint, Standalone

    13.2 TouchPoint, Standalone 13.2.1 Beschreibung Die TouchPoint-Standalone-Baugruppe besteht aus einem einzelnen TouchPoint, das in einem Gehäuse montiert ist. Das Standalone-TouchPoint kann an einen Edelstahl-Luft- oder Edelstahl-Vakuumzylinder montiert werden, es kann auch an einer ebenen Fläche befestigt werden. 13.2.2 Modelle TouchPoint-Baugruppen sind in folgenden Ausführun- gen verfügbar:...
  • Seite 78 Tabelle 37: TouchPoint, Standalone, Kabelposition Kabel- Beschreibung Funktion position GS EIN Gleichstrom vom Netzteil oder SmartControl-Messgerät PRISM-Sub EIN/AUS PRISM-Nebenkommunikationskabel zu anderen TouchPoints in der Kommunikationsgruppe und SmartControl-Messgeräten Pulsator Kabel zum Pulsator Zylinder Kabel zum Luftmagnetventil, das den Zylinder steuert TouchPoint-Kabelpositionen...
  • Seite 79 Tabelle 38: TouchPoint, Standalone, Verdrahtung HINWEIS: Der TouchPoint-Schrankdeckel ist für den Einsatz in Parallelständen vorverdrahtet. Bezeichnung Beschreibung Kabelfarbe Funktion J1, Pin 1 DC Common schwarz Gleichstromeingang J1, Pin 2 DC Common Gleichstromeingang J1, Pin 3 +24 V GS J1, Pin 4...
  • Seite 80: Touchpoint, Dualflo

    13.3 TouchPoint, DualFlo 13.3.1 Beschreibung Das TouchPoint DualFlo besteht aus einem einzelnen TouchPoint, das in ein Gehäuse montiert ist. Das Gehäuse wird am DualFlo-Modul befestigt. Die Bau- gruppe ist mit Kabeln, die über Stecker zur einfachen Installation verfügen, vorverdrahtet. 13.3.2 Modelle Das TouchPoint ist nur in einer einzigen Ausführung...
  • Seite 81: Beschreibung

    Tabelle 39: TouchPoint, DualFlo Kabelpositionen Kabel- Beschreibung Funktion position GS EIN Gleichstrom vom Netzteil SmartControl-Messgerät PRISM-Sub EIN/AUS PRISM-Nebenkommunikationskabel vom SmartControl-Messgerät TouchPoint-Kabelpositionen l925_5 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 82 Tabelle 40: TouchPoint, DualFlo, Verdrahtung HINWEIS: Die TouchPoint-Baugruppe ist für den Einsatz in DualFlo-Melkständen vorverdrahtet. Bezeich- Beschreibung Kabelfarbe Funktion nung J1, Pin 1 DC Common schwarz Gleichstromeingang J1, Pin 2 DC Common Gleichstromeingang J1, Pin 3 +24 V GS J1, Pin 4...
  • Seite 83: Touchpoint, Xcalibur 3640 Und 4440

    13.4 TouchPoint, Xcalibur 3640 und 4440 13.4.1 Beschreibung Die TouchPoint-Standalone-Baugruppe besteht aus einem einzelnen TouchPoint, das an eine Edelstahltür montiert ist. 13.4.2 Modelle TouchPoint-Baugruppen sind in folgenden Ausführun- gen verfügbar: • Xcalibur 3640 und 4440, Tür mit Rechtsanschlag • Xcalibur 3640 und 4440, Tür mit Linksanschlag Xcalibur 3640/4440 Türe...
  • Seite 84 Tabelle 41: TouchPoint, TouchPoint, Standalone, Kabelposition Kabel- Beschreibung Funktion position GS EIN Gleichstrom vom Netzteil oder vorherigen SmartControl-Messgerät PRISM-Sub EIN/AUS PRISM-Nebenkommunikationskabel zu anderen TouchPoints in der Kommunikationsgruppe und SmartControl-Messgeräten Pulsator Kabel zum Pulsator Zylinder Kabel zum Luftmagnetventil, das den Zylinder steuert...
  • Seite 85 Tabelle 42: TouchPoint, Standalone, Verdrahtung HINWEIS: Der TouchPoint-Schrankdeckel ist für den Einsatz in Parallelständen vorverdrahtet. Bezeich- Beschreibung Kabelfarbe Funktion nung J1, Pin 1 DC Common schwarz Gleichstromeingang J1, Pin 2 DC Common Gleichstromeingang J1, Pin 3 +24 V GS J1, Pin 4...
  • Seite 86: Touchpoint, Xcalibur 360Ex, Mit Und Ohne Unterkellerung

    Die Türbaugruppe wird am Bügel des Melk- karussells montiert. Die Türbaugruppe ist mit Kabeln, die über Stecker zur einfachen Installation verfügen, vorverdrahtet. 13.5.2 Modell Das TouchPoint ist nur in einer einzigen Ausführung verfügbar. Xcalibur 360EX TouchPoint L925_159 9g925 TouchPoint™...
  • Seite 87 Tabelle 43: TouchPoint, Xcalibur 360EX Kabelpositionen Kabel- Beschreibung Funktion position GS EIN Gleichstrom vom SmartControl-Messgerät PRISM-Sub EIN/AUS PRISM-Nebenkommunikationskabel vom SmartControl-Messgerät TouchPoint-Kabelpositionen L925_5 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 88 Die TouchPoint-Baugruppe ist für den Einsatz in einem Xcalibur 360EX-Melkstand vorverdrahtet (siehe Tabelle 44). Tabelle 44: TouchPoint, Xcalibur 360EX, Verdrahtung HINWEIS: Der TouchPoint-Schrankdeckel ist für den Einsatz in Parallelständen vorverdrahtet. Bezeich- Beschreibung Kabelfarbe Funktion nung J1, Pin 1 DC Common...
  • Seite 89: Touchpoint, Xpedia 360Ix

    13.6 TouchPoint, Xpedia 360IX 13.6.1 Beschreibung Das TouchPoint Xpedia 360IX besteht aus einem einzelnen TouchPoint, das in ein Edelstahlgehäuse montiert ist. Das TouchPoint-Gehäuse wird an die Heckplatte montiert. Die Baugruppe ist mit Kabeln, die über Stecker zur einfachen Installation verfügen, vorverdrahtet.
  • Seite 90: Touchpoint, Xpedia 360Ix, Ss-Luftzylinder Und Ss-Luft-/Vakuumzylinder

    13.6.3 TouchPoint, Xpedia 360IX, SS-Luftzylinder und SS-Luft-/Vakuumzylinder Tabelle 45: TouchPoint, Xpedia 360IX Kabelpositionen Kabel- Beschreibung Funktion position GS EIN Gleichstrom vom SmartControl-Messgerät PRISM-Sub EIN/AUS PRISM-Nebenkommunikationskabel vom SmartControl-Messgerät Pulsator Kabel zum Pulsator Zylinder Kabel zum Luftmagnetventil, das den Zylinder steuert TouchPoint-Kabelpositionen...
  • Seite 91 Tabelle 46: TouchPoint, Xpedia 360IX Verdrahtung, SS-Luftzylinder und SS-Luft-/Vakuumzylinder Bezeich- Beschreibung Kabelfarbe Funktion nung J1, Pin 1 DC Common schwarz Gleichstromeingang J1, Pin 2 DC Common Gleichstromeingang J1, Pin 3 +24 V GS J1, Pin 4 +24 V GS J2, Pin 1...
  • Seite 92: Touchpoint, Xpedia 360Ix, Ss-Vakuumzylinder Und Kunststoff-Vakuumzylinder

    13.6.4 TouchPoint, Xpedia 360IX, SS-Vakuumzylinder und Kunststoff-Vakuumzylinder Tabelle 47: TouchPoint, Xpedia 360IX Kabelpositionen Kabel- Beschreibung Funktion position GS EIN Gleichstrom vom SmartControl-Messgerät PRISM-Sub EIN/AUS PRISM-Nebenkommunikationskabel vom SmartControl-Messgerät Pulsator Kabel zum Pulsator Zylinder/QuickStart Kabel zum Unterdruckmagnetventil, das den Zylinder und den...
  • Seite 93 Die TouchPoint-Baugruppe ist für den Einsatz in einem Xpedia 360IX-Melkstand vorverdrahtet (siehe Tabelle 48). Tabelle 48: TouchPoint, Xpedia 360IX Verdrahtung, SS-Vakuumzylinder und Kunststoff-Vakuumzylinder Bezeich- Beschreibung Kabelfarbe Funktion nung J1, Pin 1 DC Common schwarz Gleichstromeingang J1, Pin 2 DC Common...
  • Seite 94: Modell

    13.7. TouchPoint, Xpedia 360EX 13.7.1 Beschreibung Das TouchPoint Xpedia 360EX besteht aus einem ein- zelnen TouchPoint, das in eine Edelstahltür montiert ist. Die Türbaugruppe wird am Bügel des Melkka- russells montiert. Die Türbaugruppe ist mit Kabeln, die über Stecker zur einfachen Installation verfügen, vorverdrahtet.
  • Seite 95 Tabelle 49: TouchPoint, Xpedia 360EX Kabelpositionen Kabel- Beschreibung Funktion position GS EIN Gleichstrom vom SmartControl-Messgerät PRISM-Sub EIN/AUS PRISM-Nebenkommunikationskabel vom SmartControl-Messgerät TouchPoint-Kabelpositionen L925_5 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 96: Touchpoint, Xpedia 360Ex

    Die TouchPoint-Baugruppe ist für den Einsatz in einem Xpedia 360EX-Melkstand vorverdrahtet (siehe Tabelle 50). Tabelle 50: TouchPoint, Xpedia 360EX Verdrahtung Bezeich- Beschreibung Kabelfarbe Funktion nung J1, Pin 1 DC Common schwarz Gleichstromeingang J1, Pin 2 DC Common Gleichstromeingang J1, Pin 3...
  • Seite 97: Touchpoint, Streamline 360Ex

    Die Türbaugruppe wird am Bügel des Melkkarus- sells montiert. Die Türbaugruppe ist mit Kabeln, die über Stecker zur einfachen Installation verfügen, vorverdrahtet. 13.8.2 Modell Das TouchPoint ist nur in einer einzigen Ausführung verfügbar. Xpedia Streamline 360EX L925_159 TouchPoint TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät...
  • Seite 98 Tabelle 51: TouchPoint, Streamline 360EX Kabelpositionen Kabel- Beschreibung Funktion position GS EIN Gleichstrom vom SmartControl-Messgerät PRISM-Sub EIN/AUS PRISM-Nebenkommunikationskabel vom SmartControl-Messgerät TouchPoint-Kabelpositionen L925_5 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 99 Die TouchPoint-Baugruppe ist für den Einsatz in einem Streamline 360EX-Melkstand vorverdrahtet (siehe Tabelle 52). Tabelle 52: TouchPoint, Streamline 360EX Verdrahtung Bezeich- Beschreibung Kabelfarbe Funktion nung J1, Pin 1 DC Common schwarz Gleichstromeingang J1, Pin 2 DC Common Gleichstromeingang J1, Pin 3...
  • Seite 100: Fernabnahmeschalter Und Melkstatus-Led

    SmartControl-Messgerät verdrahtet. 14.1.2 Modelle Der Fernabnahmeschalter und die Melkstatus-LED sind in folgenden Ausführungen verfügbar: • Fernabnahmeschalter und Melkstatus-LED • Fernabnahmeschalter und Melkstatus-LED mit Pulse-O-Rater-LED Fernbedienungsschalter und Melkstatus-LED Fernabnahmeschalter mit LED l925_48 & Pulse-O-Rater-LED l925_47 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 101 Xcalibur 360EX-Melkkarussell vorverdrahtet. Beschreibung Kabeldraht- Funktion farbe DC Common schwarz Abnahmeschalter, Attach/Detach (Ansetzen/Abnehmen) und Auto/Manual (Auto/Manuell) Schalterausgang weiß LED-Eingang grün Melkstatus-LED-Anzeige +24 V GS rote LED schwarz Pulse-O-Rater-LED-Anzeige grüne LED weiß +24 V GS TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 102: Zylinder

    Zylinder Das TouchPoint und das SmartControl-Messgerät können die Funktion des Zylinders steuern, der zur Melkzeugabnahme von der Kuh verwendet wird. Die Zylinder können mit Luft oder Unterdruck aktiviert werden. Für eine korrekte Funktion des Zylinders muss die Aktivierungsart bei der Konfiguration ge- wählt werden.
  • Seite 103: Edelstahl, 50 Mm (2 Zoll) Durchmesser, Vertikalmontage

    1.016 mm (40 Zoll) • Luftanschluss: 4 mm (5/32 Zoll) Schlauch • Vakuumanschluss: 9,6 mm (3/8 Zoll) Schlauch • QuickStart: Nein GRÜNER SCHLAUCH 68a. l925_182 VAKUUMLEITUNG 3/8” GRÜN SCHLAUCHSTUTZEN SEIL 5/32” DREHKUPPLUNG Edelstahlzylinder, luftaktiviert mit Vakuumbetrieb l925_70 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 104: Edelstahl, 38 Mm (1½ Zoll) Durchmesser, Horizontalmontage

    4 mm (5/32 Zoll) Schlauch, Anschluss am Pleuelende. Grüner 4 mm (5/32 Zoll)-Schlauch, An- schluss am Befestigungsende • QuickStart: Nein GRÜNER SCHLAUCH ROTER SCHLAUCH 67a. l925_183 GRÜN SEIL 5/32” DREHKUPPLUNG FLUSSREGELVENTIL MIT 5/32” KUPPLUNG Edelstahlzylinder, luftaktiviert l925_71 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 105: Vakuumaktiviert

    Betrieb: Vakuum • Zylindermaterial: Edelstahl • Montageposition: Vertikal • Durchmesser: 50 mm (2 Zoll) • Hub: 1.016 mm (40 Zoll) • Vakuumanschluss: 6,4 mm (¼ Zoll)-Schlauch • QuickStart: Nein 9,6 mm Edelstahlzylinder, vakuumaktiviert l925_68 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 106: Pvc, 69 Millimeter Durchmesser

    Vakuum • Zylindermaterial: technischer Kunststoff • Montageposition: Horizontal oder vertikal • Zylinder-AD: 75 mm (3 Zoll) nominal • Hub: 1.090 mm (43 Zoll) • Vakuumanschluss: 6,4 mm (¼ Zoll)-Schlauch • QuickStart: PVC-Zylinder, vakuumaktiviert l925_72 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 107: Absperrventile

    Material: technischer Kunststoff • Montageposition: siehe Abbildunbg 72 • Milcheinlass: 19 mm (¾ Zoll) • Milchauslass: 19 mm (¾ Zoll) • Aktivierung: Luft • Luftanschluss: 4 mm (5/32 Zoll)-Schlauch 4 mm Absperrventil, luftaktiviert l925_73 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 108: Vakuumaktiviert

    Material: technischer Kunststoff • Montageposition: siehe Abbildung 73 • Milcheinlass: 19 mm (¾ Zoll) • Milchauslass: 19 mm (¾ Zoll) • Aktivierung: Vakuum • Vakuumanschluss: 4 mm (5/32 Zoll)-Schlauch 4 mm Absperrventil, vakuumaktiviert l925_74 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 109: Parallelstand

    -Stecker an jedem Ende der Gruppe zum Anschließen vor Ort Anschluss vor Ort PRISM-Sub EIN im Werk PRISM-Nebenkommunikationskabel vom TouchPoint oder vom vorherigen SmartControl-Messgerät. Für den ersten Melkplatz in einer Gruppe muss das Kabel zu den TouchPoints verlegt werden. PRISM-Sub AUS im Werk PRISM-Nebenkommunikationskabel zum nächsten Smart-...
  • Seite 110 J8, Pin 1 DC Common J8, Pin 2 I²C Kommunikation J8, Pin 3 I²C Kommunikation J8, Pin 4 DC Common J8, Pin 5 Analogeingang J8, Pin 6 +5C V GS Programmierung Verwendung nur zu Werkszwecken 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 111: Smartcontrol-Messgerätebänke

    Kuhaustriebsende des Melkstands befinden. Das Milchmengenmessgerät mit dem langen Netzanschluss- und PRISM-Nebenkommunikationska- bel sollte das dem Kuhaustrieb nächstgelegene sein (siehe Abbildung 74). Bänke für einen 2 X 10 Melkstand l925_85 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 112: Smartcontrol-Messgerätegruppen

    Wenn sich bei der Montage der Milchmengenmessge- räte herausstellen sollte, dass die Einläufe nicht korrekt sind, können die Einläufe einfach von einer Melkstandseite zur anderen gewechselt werden. SmartControl-Messgerätegruppe mit Einläufen auf der linken Seite l925_27 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 113: Montage Von Smartcontrol-Messgeräten

    Kuhaustriebsende des Melkstands und damit in nächster Nähe zum GS-Netzteil befinden. Das Milchmengenmessgerät mit dem langen Netz- anschluss- und PRISM-Nebenkommunikationskabel Ventilgehäuse, Wandmontage l925_76 sollte das dem Kuhaustrieb nächstgelegene sein (siehe Abbildung 78). TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 114 Pulsatorfrischluft, Druckluft und Trok- für Pulsatorvakuum, Pulsatorfrischluft, Druckluft und kenluft zu diesem Zeitpunkt installiert werden (siehe Trockenluft zu diesem Zeitpunkt installiert werden Abbildung 79). (siehe Abbildung 80). Montage von Luftzufuhrleitungen Montage von Luftzufuhrleitungen l925_106 l925_108 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 115 90°-Ellbogen verwendet werden, wenn sich im Melkstand auf einer Seite eine ungerade Anzahl von Melkplätzen befindet (siehe Abbildung 81). 6,4 mm 6,4 mm 4 mm 6,4 mm 4 mm SmartControl-Messgerät, Vakuum-, Frischluft-, Druckluft- und Trockenluftleitungen l925_132 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 116 Gewindebohrer ein ⅛ Zoll-NPT-Gewindeloch in die Oberseite der Druckluftleitung. Die Öffnung sollte sich auf halbem Weg zwischen den ersten beiden Milch- mengenmessgeräten befinden und alle 142,24 cm (56 Zoll) wiederholt werden. Gleichstrom- und PRISM-Sub-Verdrahtung zum GS-Netzteil l925_46 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 117 Netz- und PRISM-Sub-Kabelanschlüsse im Verteilerkasten l925_135 Netz- und PRISM-Sub-Kabel im Netzteilgehäuse l925_133 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 118 Wenn die GS-Netzteile in einem Geräteraum oder überdachtem Durchgang montiert sind, verlegen Sie das lange Gleichstromkabel und die PRISM-Neben- kommunikationskabel von den einzelnen Gruppen zum Netzteilverteilerkasten (siehe Abbildungen 85 und 86). Gleichstrom- und PRISM-Sub-Verdrahtung zum GS-Netzteil l925_45 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 119 Gleichstromanschluss und PRISM-Nebenkabel im Netzteilgehäuse l925_134 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 120 Bringen Sie am letzten Melkplatz, der sich am nächsten zum Kuheintrieb befindet, den Abschlusswiderstand für PRISM-Main an. Sichern Sie die Stecker hinter der Milchmengenmessgeräte-Baugruppe zum Schutz vor Spritzwasser mit Kabelbindern (siehe Abbildung 88). Anschluss PRISM-Hauptgruppe an Gruppe l925_35 PRISM-Main-Abschlusswiderstandanschluss für Gruppen l925_26 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 121 Verbinden Sie das lange PRISM-Hauptkommunika- tionskabel mit dem Stecker für PRISM-Main in der ersten Gruppe, und wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Melkstandseite (siehe Abbildung 89). PRISM-Hauptkabelanschluss von der Gruppe zum SmartDairy Controller l925_77 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 122 Der Schirmleiter wird an J19, Pin 1 – S ange- schlossen. • Das weiße Kabel wird an J19, Pin 2 – A ange- schlossen. • Das blaue Kabel wird an J19, Pin 3 – B ange- schlossen. PRISM-Hauptkommunikationskabel, Verdrahtung l925_22 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 123 T-Stück an der Pulsatorfrisch- vom SmartControl-Messgerät bzw. vom TouchPoint luftleitung an. kommt, und stecken Sie den Stecker in den BouMatic- Pulsator. Wenn das SmartControl-Messgerät oder das Schließen Sie den gelben 5/32 Zoll-Schlauch (4 mm) TouchPoint über kein Pulsationsadapterkabel verfügt, vom SmartControl-Messgerät am 5/32 Zoll-T-Stück...
  • Seite 124: Parallel, Smartcontrol-Messgerätegruppen Unter Bord

    Stecker zum An- -Stecker an jedem Ende der Gruppe zum Anschließen vor Ort schluss vor Ort PRISM-Sub EIN im Werk PRISM-Nebenkommunikationskabel vom TouchPoint oder vom vorherigen SmartControl-Messgerät PRISM-Sub AUS im Werk PRISM-Nebenkommunikationskabel neben SmartControl- Messgerät oder nicht verwendet, wenn es der letzte Melkplatz...
  • Seite 125 J8, Pin 1 DC Common J8, Pin 2 I²C Kommunikation J8, Pin 3 I²C Kommunikation J8, Pin 4 DC Common J8, Pin 5 Analogeingang J8, Pin 6 +5C V GS Programmierung Verwendung nur zu Werkszwecken TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 126 Einläufe nicht korrekt sind, können die Einläufe einfach von einer Melkstand- seite zur anderen gewechselt werden. Gruppen für einen 2 X 10 Melkstand l925_85 SmartControl-Messgerätegruppe mit Einläufen auf der linken Seite l925_27 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 127 Geräte +/- 2° in der Ver- Befestigen Sie die Milchmengenmessgeräte mit Hilfe tikalen befinden und dass die Milch die Milchleitung von ¼-20-Muttern an den Halterungen und montieren nach unten fließt. SmartControl-Messgerät, Montage unter Bord l925_75 SmartControl-Messgerät, vertikale Ausrichtung l925_91 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 128 Bringen Sie den Ventilgehäusekasten mit Hilfe der beiden Befestigungszungen an der Montagehalterung des Milchmengenmessgeräts oder an der Wand an. Ventilgehäuse, Montage an Messgerätehalterung l925_75 5,667” 144 mm Ventilgehäuse, Wandmontage l925_76 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 129 Zeitpunkt. In Melkständen, bei denen das SmartControl- Messgerät zur Pulsationssteuerung verwendet wird, müs- sen die Vakuumleitung und die Frischluftleitung korrekt proportioniert sein (siehe Abbildung 99 und 100). Montage von Luftzufuhrleitungen ohne Pulsation l925_102 100. Montage von Luftzufuhrleitungen mit Pulsation l925_120 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 130 90°-Ellbogen verwendet werden, wenn sich im Melkstand auf einer Seite eine ungerade Anzahl von Melkplätzen befindet. 6,4 mm 6,4 mm 4 mm 6,4 mm 4 mm 12,7 mm 101. SmartControl-Messgerät, Vakuum-, Frischluft-, Druckluft- und Trockenluftleitungen l925_132 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 131 Wenn die GS-Netzteile in einem Geräteraum oder über- dachtem Durchgang montiert sind, verlegen Sie das lange Gleichstromkabel und die PRISM-Nebenkommu- nikationskabel von den einzelnen Gruppen zum Netz- teilverteilerkasten (siehe Abbildungen 102 und 103). DRUCKLUFT 103. Gleichstrom- und PRISM-Sub-Verdrahtung zum GS-Netzteil l925_107 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 132 104. Gleichstromanschluss und PRISM-Nebenkabel im Netzteilgehäuse l925_134 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 133 Gruppe, und wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Melkstandseite (siehe Abbildung 106). Anschluss PRISM-Hauptgruppe 104. PRISM-Main Abschlusswiderstand, an Gruppe 105. l925_35 Anschluss für Gruppe l925_26 106. PRISM-Hauptkabelanschluss von der Gruppe zum SmartDairy Controller l925_77 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 134 Entfernen Sie den Abschlusswiderstand, der mit J20 des SmartDairy Controllers verbunden ist. —HINWEIS ————————————— Wenn nur ein einziges Kabel an J19 im SmartDairy Controller angeschlossen ist, belassen Sie den Abschlusswiderstand an J20, Pins 3 und 4. 107. PRISM-Hauptkommunikationskabel, Verdrahtung l925_22 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 135 Schutzkappe vom Stecker an dem Kabel ab, das umleitung an (siehe Abbildung 109). vom SmartControl-Messgerät bzw. vom TouchPoint kommt, und stecken Sie den Stecker in den BouMatic- Bringen Sie den ¼ Zoll-Silikonschlauch (6,4 mm), der am Pulsator. Wenn das SmartControl-Messgerät oder das „VENT“-Nippel des SmartControl-Messgeräts angeschlos-...
  • Seite 136: Parallel, Smartcontrol-Messgerätebänke In Unterkellerung

    Stecker zum An- -Stecker an jedem Ende der Gruppe zum Anschließen vor Ort schluss vor Ort PRISM-Sub EIN im Werk PRISM-Nebenkommunikationskabel vom TouchPoint oder vom vorherigen SmartControl-Messgerät PRISM-Sub AUS im Werk PRISM-Nebenkommunikationskabel zum nächsten Smart- Control-Messgerät. Wird für den letzten Melkplatz in einer Bank nicht verwendet.
  • Seite 137 J8, Pin 1 DC Common J8, Pin 2 I²C Kommunikation J8, Pin 3 I²C Kommunikation J8, Pin 4 DC Common J8, Pin 5 Analogeingang J8, Pin 6 +5C V GS Programmierung Verwendung nur zu Werkszwecken TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 138 Kuhaustriebsende des Melkstands befinden. Das Milchmengenmessgerät mit dem langen Netzanschluss- und PRISM-Nebenkommunikationska- bel sollte das dem Kuhaustrieb nächstgelegene sein (siehe Abbildung 110). 110. Bänke für einen 2 X 10 Melkstand l925_85 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 139 Baugruppe an der Wand an; verwenden Sie dazu vier tikalen befinden und dass die Milch die Milchleitung ¼ Zoll-Befestigungsschrauben (6,4 mm). Kontrollieren nach unten fließt. Sie, dass das Milchmengenmessgerät an der richtigen 111. SmartControl-Messgerätebänke l925_55 112. SmartControl-Messgerät, vertikale Ausrichtung l925_91 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 140 Achten Sie darauf, dass die Schläuche jeweils am richtigen Rohr angeschlossen werden, um eine Beschä- digung des SmartControl-Messgeräts zu vermeiden. 2,00 Zoll 51 mm 1,50 Zoll 38 mm 1,00 Zoll 25 mm 113. Montage von Luftleitungen für das Vakuumabsperrventil l925_112 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 141 Fremdkörper in die Unterdruckmagnetventile gelan- —HINWEIS ————————————— gen können und der Silikonschlauch leichter verlegt werden kann. Achten Sie darauf, dass die Schläuche jeweils am richtigen Rohr angeschlossen werden, um eine Beschä- digung des SmartControl-Messgeräts zu vermeiden. TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 142 2,00 Zoll 51 mm 1,50 Zoll 38 mm [25] 1,00 Zoll 25 mm 25 mm 114. Montage von Luftleitungen für das Luftabsperrventil l925_105 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 143 Wenn sich die GS-Netzteile in der Unterkellerung befinden, verlegen Sie das lange Gleichstromkabel und die PRISM-Nebenkommunikationskabel von den einzelnen Bänken zum Netzteilgehäuse (siehe Abbil- dungen 115 und 116). 115. Gleichstrom- und PRISM-Sub-Verdrahtung l925_96 116. Netz- und PRISM-Sub-Kabelanschlüsse im Verteilerkasten l925_135 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 144 117. Gleichstromanschluss und PRISM-Nebenkabel im Netzteilgehäuse l925_133 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 145 Wenn die GS-Netzteile in einem Geräteraum oder überdachtem Durchgang montiert sind, verlegen Sie das lange Gleichstromkabel und die PRISM-Nebenkom- munikationskabel von den einzelnen Bänken zum Netz- teilverteilerkasten (siehe Abbildungen 118 und 119). 118. Gleichstrom- und PRISM-Sub-Verdrahtung zum GS-Netzteil l925_97 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 146 119. Gleichstromanschluss und PRISM-Nebenkabel im Netzteilgehäuse l925_134 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 147 Stecker für PRISM-Main in der 120. Anschluss PRISM-Main-Bank an Bank l925_88 ersten Bank, und wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Melkstandseite (siehe Abbildung 122). 122. PRISM-Hauptkabelanschluss von der Bank zum SmartDairy Controller l925_89 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 148 Der Schirmleiter wird an J19, Pin 1 – S ange- schlossen. • Das weiße Kabel wird an J19, Pin 2 – A ange- schlossen. • Das blaue Kabel wird an J19, Pin 3 – B ange- schlossen. 123. PRISM-Hauptkommunikationskabel, Verdrahtung l925_22 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 149 Seite der Montagehalterung für das vom SmartControl-Messgerät bzw. vom TouchPoint Milchmengenmessgerät einschieben. Schieben Sie kommt, und stecken Sie den Stecker in den BouMatic- alle Kabel in den Schlitz, der sich am geteilten Kabel- Pulsator. Wenn das SmartControl-Messgerät oder das kanal befindet.
  • Seite 150: Parallel, Smartcontrol-Messgerätebänke Unter Bord, Pulsation Oberhalb

    Stecker zum An- -Stecker an jedem Ende der Gruppe zum Anschließen vor Ort schluss vor Ort PRISM-Sub EIN im Werk PRISM-Nebenkommunikationskabel vom TouchPoint oder vom vorherigen SmartControl-Messgerät PRISM-Sub AUS im Werk PRISM-Nebenkommunikationskabel zum nächsten Smart- Control-Messgerät. Wird für den letzten Melkplatz in einer Bank nicht verwendet.
  • Seite 151 J8, Pin 1 DC Common J8, Pin 2 I²C Kommunikation J8, Pin 3 I²C Kommunikation J8, Pin 4 DC Common J8, Pin 5 Analogeingang J8, Pin 6 +5C V GS Programmierung Verwendung nur zu Werkszwecken TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 152 Kuhaustriebsende des Melkstands befinden. Das Milchmengenmessgerät mit dem langen Netzanschluss- und PRISM-Nebenkommunikationska- bel sollte das dem Kuhaustrieb nächstgelegene sein (siehe Abbildung 125). 125. Bänke für einen 2 X 10 Melkstand l925_85 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 153 Milch die Milchleitung ¼ Zoll-Befestigungsschrauben (6,4 mm). Kontrollieren nach unten fließt (siehe Abbildung 127). Sie, dass das Milchmengenmessgerät an der richtigen 126. SmartControl-Messgerätebänke l925_55 127. SmartControl-Messgerät, vertikale Ausrichtung l925_91 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 154 Achten Sie darauf, dass die Schläuche jeweils am richtigen Rohr angeschlossen werden, um eine Beschä- digung des SmartControl-Messgeräts zu vermeiden. 2,00 Zoll 51 mm 1,50 Zoll 38 mm 1,00 Zoll 25 mm 128. Montage von Luftleitungen für das Vakuumabsperrventil l925_112 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 155 Luftanschluss (5/32 Zoll) ein ¼ Zoll-NPT-Gewindeloch Montage von Luftleitungen für 129. das Luftabsperrventil l925_105 in 25 mm (1 Zoll) Entfernung von der rechten Seite der Montagehalterung. Bringen Sie den 4 mm- Ellbogen (5/32 Zoll) an. TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 156 Wenn die GS-Netzteile in einem Geräteraum oder überdachtem Durchgang montiert sind, verlegen Sie das lange Gleichstromkabel und die PRISM-Nebenkom- munikationskabel von den einzelnen Bänken zum Netz- teilverteilerkasten (siehe Abbildungen 130 und 131). 130. Gleichstrom- und PRISM-Sub-Verdrahtung zum GS-Netzteil l925_101 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 157 131. Gleichstromanschluss und PRISM-Nebenkabel im Netzteilgehäuse l925_134 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 158 (siehe Abbildung 132). —HINWEIS ————————————— Die Stecker für PRISM-Main passen nicht in den Ka- belkanal, sollten jedoch unter der Abdeckung des „ersten SmartControl-Messgeräts in der nächsten Bank“ untergebracht sein. 132. Anschluss PRISM-Main-Bank an Bank l925_88 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 159 Bank, und wiederholen Sie den Vorgang auf Milchmengenmessgeräte-Baugruppe zum Schutz vor der anderen Melkstandseite (siehe Abbildung 134). Spritzwasser mit Kabelbindern (siehe Abbildung 133). 133. PRISM-Main-Abschlusswiderstandanschluss für Bänke l925_98 134. PRISM-Hauptkabelanschluss von der Bank zum SmartDairy Controller l925_89 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 160 Der Schirmleiter wird an J19, Pin 1 – S ange- schlossen. • Das weiße Kabel wird an J19, Pin 2 – A ange- schlossen. • Das blaue Kabel wird an J19, Pin 3 – B ange- schlossen. 135. PRISM-Hauptkommunikationskabel, Verdrahtung l925_22 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 161 Sie den geteilten Kabelkanal in die rechte vom SmartControl-Messgerät bzw. vom TouchPoint Seite der Montagehalterung für das nächstgelegene kommt, und stecken Sie den Stecker in den BouMatic- Milchmengenmessgerät ein. Fixieren Sie den geteilten Pulsator. Wenn das SmartControl-Messgerät oder das Kabelkanal, indem Sie jeweils in der Öffnung an den...
  • Seite 162: Parallel, Touchpoint Standalone, Edelstahl-Luftzylinder

    17.9 Parallel, TouchPoint Standa- lone, Edelstahl-Luftzylinder Das TouchPoint wird in ein Edelstahlgehäuse mon- tiert. Das Gehäuse kann auf unterschiedliche Weise befestigt werden: direkt am Zylinder, an vertikalen Rohren, an horizontalen Rohren und an der Heckseite des Melkplatzes. Die Gehäusebaugruppe des Touch- Points umfasst folgende Teile: TouchPoint-Steuerung, Magnetventil für einen Luftzylinder, Gleichstromkabel,...
  • Seite 163 Tabelle 63: TouchPoint, Standalone, Verdrahtung Bezeich- Beschreibung Kabelfarbe Verkabelung Funktion nung erfolgt: J1, Pin 1 DC Common schwarz im Werk Gleichstromeingang J1, Pin 2 DC Common Gleichstromeingang J1, Pin 3 +24 V GS im Werk J1, Pin 4 +24 V GS...
  • Seite 164: Montage Von Edelstahl-Luftzylindern

    17.9.1 Montage von Edelstahl-Luftzy- lindern — VORSICHT ——————— Bewegliche Teile – es besteht Verletzungsgefahr. Vor dem Entfernen von Schutzvorrichtungen muss stets die Druckluft abgeschaltet werden (siehe Abbildung 137). 137. Warnaufkleber l807_2a 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 165 Flaschenzugende des Zylinders bis zum Anschlag in Installation mit Positionierungsarm: Schieben Sie das die Halterung (siehe Abbildung 137). Flaschenzugende des Zylinders bis zum Anschlag in die untere Montagehalterung (siehe Abbildung 138). 138. Montage von Edelstahl-Luftzylindern l925_103 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 166 Kuh mit dem Huf am Melkzeug verfangen hat. Bringen Sie die Abreißverbindung am Karabiner an. Nach dem Zusammenbau wird der Karabinerha- ken in die Schleife oben am Sammelstück eingehängt (siehe Abbildung 139). 139. Warnaufkleber l807_2b 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 167: Montage Des Touchpoints

    17.9.2 Montage des TouchPoints Bringen Sie die TouchPoint-Steuerbaugruppe mit Schlauchklemmen an der Zylinderbaugruppe an (siehe Abbildung 140). —HINWEIS ————————————— Stellen Sie sicher, dass die Tastatur des TouchPoints für den Melker gut erreichbar ist. 140. Anbringen des TouchPoint-Gehäuses am Zylinder l925_99 TouchPoint™...
  • Seite 168 Der grüne 4 mm-Schlauch (5/32 Zoll) wird am festen Ende des Zylinders angeschlossen. Schließen Sie den gelben 4 mm-Schlauch (5/32 Zoll) an der Trockenluftleitung an. Gelber 5/32 Zoll-Schlauch (4 mm) 5/32 Zoll-ELLBOGEN (4 mm) 141. Anschluss des 5/32 Zoll-Trockenluftschlauchs l925_131 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 169: Gleichstrom- Und Prism-Sub-Verdrahtung

    Ende des Kuheintriebs instal- liert werden. Die Dreiergruppenkabel müssen sich am Kuheintriebsende befinden (siehe Abbildung 142). Verlegen Sie Gleichstromkabel und PRISM-Sub-Kabel sowohl vom TouchPoint als auch vom SmartControl- Messgerät zum Verteilerkasten (siehe Abbildung 143). 142. Gleichstromkabel und PRISM-Sub-Gruppenkabel l925_87 143.
  • Seite 170: Pulsatorverdrahtung

    TouchPoints gesteuert wird, nehmen Sie die Schutzkappe vom Stecker an dem Kabel ab, das vom SmartControl-Messgerät bzw. vom TouchPoint kommt, und stecken Sie den Stecker in den BouMatic- Pulsator. Wenn das SmartControl-Messgerät oder das TouchPoint über kein Pulsationsadapterkabel verfügt, lesen Sie Abschnitt 8 zu Installation und Verdrahtung.
  • Seite 171: Parallel, Touchpoint Standalone, Edelstahl-Vakuumzylinder

    Pulsationskabel, 3/8 Zoll-Schlauch (9,5 mm) für den Zylinder sowie ein Edelstahlgehäuse. Der Kabeleintritt liegt unten an den Kabeldurchführungen, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das TouchPoint zu verhindern. Bei jedem Melkstandtyp werden andere Kabel an das TouchPoint angeschlossen (siehe Tabellen 64 und 65).
  • Seite 172 Tabelle 65: TouchPoint, Standalone, Verdrahtung B e z e i c h - Beschreibung Kabelfarbe Verkabelung Funktion nung erfolgt: J1, Pin 1 DC Common schwarz im Werk Gleichstromeingang J1, Pin 2 DC Common Gleichstromeingang J1, Pin 3 +24 V GS...
  • Seite 173: Montage Von Edelstahl-Vakuumzylindern

    3. Ziehen Sie ausreichend Seil aus dem Zylinder, dass Sie einen Knoten machen können. Bringen Sie das Seil locker an der Abreißverbindung an. Klinken Sie dann die Verbindung am Karabiner ein. 145. Montage von Edelstahl-Vakuumzylindern l925_104 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 174 Kuh mit dem Huf am Melkzeug verfangen hat. Bringen Sie die Abreißverbindung am Karabiner an. Nach dem Zusammenbau wird der Karabinerha- ken in die Schleife oben am Sammelstück eingehängt (siehe Abbildung 146). 146. Anbringen der Abreißverbindung l807_2b 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 175: Montage Des Touchpoints

    17.10.2 Montage des TouchPoints Bringen Sie die TouchPoint-Steuerbaugruppe mit Schlauchklemmen an der Zylinderbaugruppe an (siehe Abbildung 147). —HINWEIS ————————————— Stellen Sie sicher, dass die Tastatur des TouchPoints für den Melker gut erreichbar ist. 147. Anbringen des TouchPoint-Gehäuses am Zylinder l925_99 TouchPoint™...
  • Seite 176: Anschluss Von Schläuchen Und Leitungen

    Zylinder an. Schließen Sie den gelben 5/32 Zoll-Schlauch (4 mm) an der Trockenluftleitung an (siehe Abbildung 148). 5/32” GELBER SCHLAUCH (4 mm) 5/32 Zoll-ELLBOGEN (4 mm) 148. Anschluss des 5/32 Zoll-Trockenluftschlauchs (4mm) l925_131 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 177: Gleichstrom- Und Prism-Sub-Verdrahtung

    Gleichstromkabel und PRISM-Nebenkommunikations- gruppenkabel an. Das Ende der Kabelbaugruppe ohne Stecker sollte sich am nächsten bei den Netzteilen befinden. Die TouchPoint-Vierergruppenkabel müssen am entgegengesetzten Ende des Kuheintriebs instal- liert werden. Die Dreiergruppenkabel müssen sich am Kuheintriebsende befinden (siehe Abbildung 149).
  • Seite 178 Verlegen Sie Gleichstromkabel und PRISM-Sub-Kabel sowohl vom TouchPoint als auch vom SmartControl- Messgerät zum Verteilerkasten (siehe Abbildung 150). 150. Netz- und PRISM-Sub-Kabelanschlüsse im Verteilerkasten l925_135 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 179: Pulsatorverdrahtung

    Reinigen der Milchleitung auftretende hohe vom SmartControl-Messgerät bzw. vom TouchPoint Temperatur könnte die Kabelisolierung beschädigen kommt, und stecken Sie den Stecker in den BouMatic- und zu einem Kurzschluss zwischen den Kabeln führen. Pulsator. Wenn das SmartControl-Messgerät oder das TouchPoint über kein Pulsationsadapterkabel verfügt, lesen Sie Abschnitt 8 zu Installation und Verdrahtung.
  • Seite 180: Parallel, Touchpoint Standalone, Kunststoff-Vakuumzylinder Mit Quickstart

    17.11 Parallel, TouchPoint Stan- dalone, Kunststoff-Vakuumzylin- der mit QuickStart Das TouchPoint wird in ein Edelstahlgehäuse montiert. Das Gehäuse kann auf unterschiedliche Weise befestigt werden: direkt am Zylinder, an vertikalen Rohren, an horizontalen Rohren und an der Heckseite des Melkplatzes. Die Gehäusebaugruppe des TouchPoints...
  • Seite 181 Tabelle 67: TouchPoint, Standalone, Verdrahtung Bezeich- Beschreibung Kabelfarbe Verkabelung Funktion nung erfolgt: J1, Pin 1 DC Common schwarz im Werk Gleichstromeingang J1, Pin 2 DC Common Gleichstromeingang J1, Pin 3 +24 V GS im Werk J1, Pin 4 +24 V GS...
  • Seite 182: Zylindermontage

    17.11.1 Zylindermontage Montieren Sie den Zylinder an der gewünschten Po- sition, wo das Melkzeug von der Kuh abgenommen werden kann (siehe Abbildung 152). 152. Kunststoffzylindermontage l925_95 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 2/21/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 183: Montage Des Touchpoints

    17.11.2 Montage des TouchPoints Bringen Sie die TouchPoint-Steuerbaugruppe an der Melkplatzbaugruppe an (siehe Abbildung 153). —HINWEIS ————————————— Stellen Sie sicher, dass die Tastatur des TouchPoints für den Melker gut erreichbar ist. 153. Montage des Standalone-TouchPoints l925_119 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925...
  • Seite 184: Anschluss Von Schläuchen Und Leitungen

    Bringen Sie den gelben 5/32 Zoll-Schlauch (4 mm) Stecker sollte sich am nächsten bei den Netzteilen an der Trockenluftleitung an (siehe Abbildung 154). befinden. Die TouchPoint-Vierergruppenkabel müssen mit dem nächsten Ende in Richtung der GS-Netzteile installiert werden. Die Dreiergruppenkabel müssen sich am Kuheintriebsende befinden (siehe Abbildung 155).
  • Seite 185: Anschluss Des Quickstart-Kabels

    Messgerät zum Verteilerkasten (siehe Abbildung 156). 156. Netz- und PRISM-Sub-Kabelanschlüsse im Verteilerkasten l925_135 17.11.5 Anschluss des QuickStart-Kabels Verbinden Sie das Kabel mit der Bezeichnung „Cylinder/ QuickStart“ vom TouchPoint und schließen Sie es am Zylinderanschluss an. TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 2/21/13...
  • Seite 186: Pulsatorverdrahtung

    Reinigen der Milchleitung auftretende hohe vom SmartControl-Messgerät bzw. vom TouchPoint Temperatur könnte die Kabelisolierung beschädigen kommt, und stecken Sie den Stecker in den BouMatic- und zu einem Kurzschluss zwischen den Kabeln führen. Pulsator. Wenn das SmartControl-Messgerät oder das TouchPoint über kein Pulsationsadapterkabel verfügt, lesen Sie Abschnitt 8 zu Installation und Verdrahtung.
  • Seite 187: Parallel, Xcalibur 90Lx, Touchpoint-Schrankdeckel, 2 Und 3 Melkplätze, Mit Luftmagnetventilen

    PRISM-Nebenkommunikationskabel sowie Pulsatorkabel. Der Kabeleintritt liegt unten an den Kabeldurchfüh- rungen, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das TouchPoint zu verhindern. Bei jedem Melkstandtyp werden andere Kabel an das TouchPoint angeschlossen (siehe Tabellen 68 und 69). Tabelle 68: TouchPoint, Schrankdeckel, Kabelposition Kabel-...
  • Seite 188 J7, Pin 3 AUX-Ausgang 6 weiß im Werk Pulsator gemeinsam J7, Pin 4 +24A V GS im Werk J7, Pin 5 +24A V GS J7, Pin 6 +24 V GS Programmierung Verwendung nur zu Werkszwecken 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 189: Pulsationsvakuumleitung

    • Bohren Sie für das Melkplatzhahnventil mit einem Gewindebohrer ein 3/8 Zoll-NPT-Gewindeloch in die Oberseite des PVC-Rohrs. • Bringen Sie das Pulsator-Melkplatzhahnventil an. • Wenn die Pulsation vom TouchPoint gesteuert wird, installieren Sie das Adapterkabel (siehe Abbildung 158). Vergewissern Sie sich vor der Installation der Melkplatz- hahnventile, dass die Melkplatzhahnventile zwischen den Automationsgehäusen so angeordnet sind, dass...
  • Seite 190: Pulsationsfrischluftleitung

    Oberseite. Die Öffnung sollte sich am Anfang des jeweiligen Schrankdeckels befinden; für jeden Schrankdeckel wird nur eine Öffnung benötigt (siehe Abbildung 160). (6,4 mm) (6,4 mm) 160. Druckluft in starrer Leitung l925_42 161. Druckluft in ¼ Zoll-Schlauch l925_41 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 191: Anschluss Der Trockenluftleitung

    • Bringen Sie den 90°-Ellbogen mit Anschlussdorn an. • Bringen Sie den gelben 5/32 Zoll-Schlauch (4 mm) an der Trockenluftleitung an (siehe Abbildung 162). 4 mm 4 mm (5/32 Zoll) ELLBOGEN 162. Anschluss des 5/32 Zoll-Trockenluftschlauchs (4 mm) l925_131 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 192 • Installieren Sie die Zylinder so, dass sich das Seil vom Zylinder in der Mitte der Standposition der Kuh befindet (siehe Abbildung 163). 163. Montage der Zylinderbaugruppe l925_78 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 193: Schrankdeckel

    Bringen Sie die Stützstäbe für die Schrankdeckel an (siehe Abbildung 165). —HINWEIS ————————————— Für Zweier-Kuhschrankdeckel wird ein (1) Stab als Stütze verwendet; bei Dreier-Kuhschrankdeckeln werden zwei Stäbe verwendet. 165. Stützstäbe für die Schrankdeckel l925_93 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 194: Anschluss Der 5/32 Zoll-Schläuche Am Zylinder Schließen Sie

    • Der rote 4 mm-Schlauch (5/32 Zoll) wird am Pleu- elende angeschlossen. • Der grüne 4 mm-Schlauch (5/32 Zoll) wird am festen Ende des Zylinders angeschlossen. Anschluss des roten und grünen 167. 5/32 Zoll-Schlauchs (4 mm) l925_121 166. Sichern von Schrankdeckeln l925_94 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 195: Gleichstrom- Und Prism-Sub-Verdrahtung

    17.12.7 Gleichstrom- und PRISM-Sub- Verdrahtung Nachdem alle TouchPoint-Schrankdeckel montiert sind, schließen Sie die Gleichstrom- und PRISM- Nebenkommunikationsgruppenkabel an. Das Ende der Kabelbaugruppe ohne Stecker sollte sich am nächsten bei den Netzteilen befinden. Die TouchPoint-Kabel für Vierer-Melkplatzgruppen müssen so montiert werden, dass sie sich in nächster Nähe zu den GS-Netzteilen - und somit normalerweise am Kuhaustriebsende - befinden.
  • Seite 196: Pulsatorverdrahtung

    Kabelisolierung beschädigen und zu einem vom SmartControl-Messgerät bzw. vom TouchPoint Kurzschluss zwischen den Kabeln führen. kommt, und stecken Sie den Stecker in den BouMatic- Pulsator. Wenn das SmartControl-Messgerät oder das TouchPoint über kein Pulsationsadapterkabel verfügt, lesen Sie Abschnitt 8 zu Installation und Verdrahtung.
  • Seite 197: Parallel, Melkstandkonfiguration, Einstellung Der Melkparameter Und Software-Aktualisierung

    17.13 Parallel, Melkstandkonfigura- tion, Einstellung der Melkparameter und Software-Aktualisierung Nach erfolgter Installation der TouchPoints und SmartControl-Messgeräte müssen der Melkstand konfiguriert, die Melkeinstellungen eingegeben und die Software aktualisiert werden; der vollständige Vorgang ist in Abschnitt 21 beschrieben. TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 198: Melkkarussell

    Plattformen mit bis zu 60 Melkplätzen: • Verdrahten Sie WS (L1 und L2) der Netzteile an die Ringe 13 und 14. Schließen Sie den Schutzleiter (PE) an Ring 20 an. max. 3 m 171. Lage der Gleichstromnetzteile l925_66 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 199: Xcalibur 360Ex, Unterkellerung, Smartcontrol-Messgeräte-Baugruppe

    Stecker zum An- - Stecker an jedem Ende der Messgeräte-Baugruppe zum schluss vor Ort Anschließen vor Ort GS AUS Stecker zum An- Gleichstrom zum TouchPoint schluss vor Ort PRISM-Sub EIN/AUS Stecker zum An- PRISM-Nebenkommunikationskabel zum TouchPoint schluss vor Ort Pulsator AUS...
  • Seite 200 Werk J3, Pin 3 PRISM-Sub „B“ blau im Werk J3, Pin 4 DC Common schwarz im Werk Gleichstrom zum TouchPoint J3, Pin 5 +24 V GS im Werk J4, Pin 1 GS, gemeinsam im Werk Milchmengenmessgerät-Auslass J4, Pin 2...
  • Seite 201 Bauen Sie die Streben zusammen und montieren Sie sie an der Plattform (siehe unten). 16.90” 429 mm 7.85” 200 mm 172. Montagestreben l925_65 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 202 25 mm (1 Zoll) an. Nachdem alle Milchmen- genmessgeräte-Baugruppen montiert sind, ziehen Sie die Befestigungselemente an (siehe Abbildung 174). Installieren Sie den Trockenluftfilter (siehe Abbildung 175). 173. 174. SmartControl-Messgeräte-Baugruppe Montage der SmartControl-Messgeräte-Baugruppe l925_64 Trockenluft` l925_63 (25 mm) 175. Trockenluftfilter l925_62 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 203 GS-Netzteilen. Schließen Sie die Buchse (nicht-elektrisch) an das Ende der vorherigen Milchmengenmessgeräte- Baugruppe an (siehe Abbildung 176). Schließen Sie das Gleichstromkabel von der zweiten Milchmengenmessgeräte-Baugruppe an die erste Milchmengenmessgeräte-Baugruppe an. 176. Anschluss des Gleichstromnetzkabels l925_61 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 204 Milchmengenmessgeräte- Baugruppe. Verlegen Sie das andere Kabelende zum Schwenkverbinder (siehe Abbildung 177). Schließen Sie die restlichen PRISM-Hauptkommuni- kationskabel an (siehe Abbildung 178). 177. PRISM-Main-Kabelanschluss an der Plattform l925_60 178. PRISM-Main-Kabelanschluss l925_109 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 205 Controller angeschlossen ist, belassen Sie den der SmartDairy Controller befindet, und schließen Sie Abschlusswiderstand an J20, Pins 3 und 4. es an J19 an. Wenn das Kabel nicht lang genug ist, 179. SmartControl-Messgeräte und Melkplatznummern l925_128 180. PRISM-Hauptkommunikationskabel, Verdrahtung l925_22 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 206: Xcalibur 360Ex, Unterkellerung, Touchpoint-Türbaugruppe

    18.1.3 Xcalibur 360EX, Unterkellerung, TouchPoint-Türbaugruppe Das TouchPoint wird an einer Türbaugruppe befestigt. Die Türbaugruppe lässt sich leicht montieren und wird durch eine Vierteldrehung der Verriegelung gesichert. Der Kabeleintritt liegt unten an den Kabeldurchfüh- rungen, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das TouchPoint zu verhindern.
  • Seite 207 Tabelle 73: TouchPoint, Xcalibur 360EX Unterkellerung, Verdrahtung Nr. Bezeichnung Beschreibung Kabelfarbe Verkabelung Funktion erfolgt: J1, Pin 1 DC Common schwarz im Werk Gleichstromeingang J1, Pin 2 DC Common Gleichstromeingang J1, Pin 3 +24 V GS im Werk J1, Pin 4...
  • Seite 208 Ende des Zylinders angeschlossen. Schließen Sie den gelben 5/32 Zoll-Schlauch (4 mm) von den TouchPoints an der Trockenluftleitung an Montieren Sie die TouchPoint-Baugruppe am Bügel (siehe Abbildung 183). und sichern Sie sie (siehe Abbildung 182). 4 mm (5/32 Zoll)
  • Seite 209 Bringen Sie die Gleichstrom- und PRISM-Nebenkom- munikationskabel vom TouchPoint an der Milchmen- genmessgeräte-Baugruppe an (siehe Abbildung 184). 184. Anschluss der TouchPoint-Gleichstrom- und PRISM-Sub-Kabel l925_58 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 210: Xcalibur 360Ex, Unterkellerung, Fernansetz-Baugruppe

    Software-Aktualisierung Nach erfolgter Installation der TouchPoints und SmartControl-Messgeräte müssen der Melkstand konfiguriert, die Melkeinstellungen eingegeben und die Software aktualisiert werden; der vollständige Vorgang ist in Abschnitt 21 beschrieben. 185. Montage der Fernansetz-Baugruppe l925_56 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 211: Xcalibur 360Ex, Ohne Unterkellerung

    Schutzleiter (PE) an Ring 20 an. • Verdrahten Sie WS (L1 und L2) für die andere Hälfte der Netzteile an die Ringe 15 und 16. Schließen Sie den Schutzleiter (PE) an Ring 20 an. 186. Lage der Gleichstromnetzteile l925_66 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 212: Xcalibur 360Ex, Ohne Unterkellerung, Smartcontrol-Messgeräte-Baugruppe

    Stecker zum An- - Stecker an jedem Ende der Messgeräte-Baugruppe zum schluss vor Ort Anschließen vor Ort GS AUS Stecker zum An- Gleichstrom zum TouchPoint schluss vor Ort PRISM-Sub EIN/AUS Stecker zum An- PRISM-Nebenkommunikationskabel zum TouchPoint schluss vor Ort Pulsator AUS...
  • Seite 213 Werk J3, Pin 3 PRISM-Sub „B“ blau im Werk J3, Pin 4 DC Common schwarz im Werk Gleichstrom zum TouchPoint J3, Pin 5 +24 V GS im Werk J4, Pin 1 GS, gemeinsam im Werk Milchmengenmessgerät-Auslass J4, Pin 2...
  • Seite 214 Milchmengenmessgeräte-Baugruppe rechts von der zuvor installierten Baugruppe. Beim Anbringen der zweiten Milchmengenmessgeräte-Baugruppe muss sich das linke Ende unter der vorhergehenden Milchmengen- messgeräte-Baugruppe befinden (siehe Abbildung 188). 3.63” 92 mm 7.80” 198 mm 187. Montagestreben l925_110 188. Montage der SmartControl-Messgeräte-Baugruppe l925_111 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 215 (siehe Abbildung 189). Schieben Sie ein ½ Zoll-T-Stück (12,7 mm) in die Trockenluftleitung. Schließen Sie den ½ Zoll-Schlauch (12,7 mm) vom T-Stück am Trockenluftfilter an (siehe Abbildung 190). (12,7 mm) 189. Anschluss der Trockenluftleitung l925_126 (76 mm) 190. Trockenluftfilter l925_127 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 216 Schließen Sie die Buchse (nicht-elektrisch) an das Ende der vorherigen Milchmengenmessgeräte-Baugruppe an (siehe Abbildung 191). Schließen Sie das Gleichstromkabel von der zweiten Milchmengenmessgeräte-Baugruppe an die erste Milchmengenmessgeräte-Baugruppe an (siehe Ab- bildung 191). 191. Gleichstromkabelanschluss und Gleichstromkabelanschluss von Messgeräte-Baugruppe zu Messgeräte-Baugruppe l925_125 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 217 Schließen Sie das 22,9 m (75 Fuß) lange PRISM- Hauptkommunikationskabel an der Milchmengen- messgeräte-Baugruppe an; beginnen Sie dazu an der ersten montierten Milchmengenmessgeräte- Baugruppe. Verlegen Sie das andere Kabelende zum Schwenkverbinder (siehe Abbildung 192). 192. PRISM-Main-Kabelanschluss an der Plattform l925_124 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 218 Sie Kabel hinzu, um den SmartDairy Controller Controller angeschlossen ist, belassen Sie den zu erreichen. Die Abschlusswiderstände für PRISM- Abschlusswiderstand an J20, Pins 3 und 4. 193. PRISM-Main-Kabelanschluss von Messgeräte-Baugruppe zu Messgeräte-Baugruppe l925_129 194. PRISM-Hauptkommunikationskabel, Verdrahtung l925_22 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 219: Xcalibur 360Ex, Ohne Unterkellerung, Touchpoint-Türbaugruppe

    18.12.3 Xcalibur 360EX, ohne Unterkel- lerung, TouchPoint-Türbaugruppe Das TouchPoint wird an einer Türbaugruppe befestigt. Die Türbaugruppe lässt sich leicht montieren und wird durch eine Vierteldrehung der Verriegelung gesichert. Der Kabeleintritt liegt unten an den Kabeldurchfüh- rungen, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das TouchPoint zu verhindern.
  • Seite 220 Tabelle 77: TouchPoint, Xcalibur 360EX ohne Unterkellerung, Verdrahtung Bezeich- Beschreibung Kabelfarbe Verkabelung Funktion nung erfolgt: J1, Pin 1 DC Common schwarz im Werk Gleichstromeingang J1, Pin 2 DC Common Gleichstromeingang J1, Pin 3 +24 V GS im Werk J1, Pin 4...
  • Seite 221 Anschluss des roten und grünen 195. 5/32 Zoll-Schlauchs (4 mm) l925_121 Bringen Sie das Gleichstromkabel vom TouchPoint am Gleichstromkabel der SmartControl-Messgeräte- Montieren Sie die TouchPoint-Baugruppe am Bügel Baugruppe an. Bringen Sie dann das PRISM-Neben- und sichern Sie sie (siehe Abbildung 196).
  • Seite 222 Trockenluftleitung an (siehe Abbildung 198). 4 mm (5/32 Zoll) GELBER SCHLAUCH VOM 4 mm (5/32 Zoll) RECHTEN TOUCHPOINT GELBER SCHLAUCH VOM LINKEN TOUCHPOINT (4 mm) (4 mm) 198. Anschluss der 5/32 Zoll-Trockenluftleitung l925_122 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 223: Xcalibur 360Ex, Ohne Unterkellerung, Fernansetz-Baugruppe

    18.2.5 Xcalibur 360EX, ohne Unterkel- lerung, Melkplatzadressierung und Ein- stellparameter Die Melkplatzadressierung und die Einstellung der Melkparameter kann vorgenommen werden, nachdem alle Steuerungen installiert und die Melkstandkon- trollschalter und die PRISM-Kommunikation getestet wurden. 199. Montage der Fernansetz-Baugruppe l925_56 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 224: Xpedia 360Ix

    Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Standortes die Beschränkungen hinsichtlich der Gleichstromkabellänge. Das GS-Netzteil muss so an der Speiche montiert werden, dass es sich im Umkreis von 3 m (10 Fuß) von dem Ring befindet, an den die TouchPoint-Baugruppen befestigt sind. 200. Lage des GS-Netzteils L925_147 GS-Netzteilverdrahtung am Schwenkverbinder • Verdrahten Sie WS, 230 V WS (L1 und L2) der...
  • Seite 225: Xpedia 360Ix, Lage Der Smartcontrol-Messgeräte

    ½ der 4-Melkplätze- 3-Melkplätze- Gruppe 4-Melkplätze- Gruppe Gruppe 4-Melkplätze- Gruppe Mannloch 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- Gruppe Gruppe Mannloch 3-Melkplätze- Gruppe 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- 3-Melkplätze- 3-Melkplätze- Gruppe ½ der Gruppe Gruppe Gruppe 4-Melkplätze- Gruppe 3-Melkplätze- Gruppen 4-Melkplätze- Gruppen TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 226 Gruppe Gruppe Mannloch ½ der 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- Gruppe Gruppe Mannloch 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- Gruppe Gruppe Gruppe ½ der 4-Melkplätze- Gruppe 4-Melkplätze- Gruppe 3-Melkplätze- 3-Melkplätze- 3-Melkplätze- 3-Melkplätze- Gruppe Gruppe Gruppe Gruppe 3-Melkplätze- Gruppen 4-Melkplätze- Gruppen 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 227 Mannloch ½ der Gruppe Gruppe 4-Melkplätze- Gruppe Mannloch 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- Gruppe Gruppe ½ der 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- Gruppe Gruppe Gruppe 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- 3-Melkplätze- 3-Melkplätze- Gruppe Gruppe Gruppe Gruppe Gruppe 3-Melkplätze- Gruppen 4-Melkplätze- Gruppen TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 228 Gruppe Mannloch 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- Gruppe Gruppe Gruppe 3-Melkplätze- Mannloch Gruppe 4-Melkplätze- Gruppe 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- 3-Melkplätze- Gruppe Gruppe Gruppe Gruppe 4-Melkplätze- 3-Melkplätze- 3-Melkplätze- 3-Melkplätze- 3-Melkplätze- Gruppe Gruppe Gruppe Gruppe Gruppe 3-Melkplätze- Gruppen 4-Melkplätze- Gruppen 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 229 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- Gruppe Gruppe 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- Gruppe Gruppe Gruppe 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- Gruppe Gruppe 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- Gruppe Gruppe Gruppe 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- 3-Melkplätze- 3-Melkplätze- 3-Melkplätze- Gruppe Gruppe Gruppe Gruppe Gruppe 3-Melkplätze- Gruppen 4-Melkplätze- Gruppen TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 230 Gruppe Mannloch 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- Gruppe Gruppe ½ der 4-Melkplät- ze-Gruppe 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- Gruppe Gruppe 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- Gruppe Gruppe Gruppe 4-Melkplätze- 4-Melkplätze- 3-Melkplätze- 3-Melkplätze- 3-Melkplätze- Gruppe Gruppe Gruppe Gruppe Gruppe 3-Melkplätze- Gruppen 4-Melkplätze- Gruppen 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 231: Xpedia 360Ix, Smartcontrol-Messgeräte-Baugruppe

    Stecker zum An- Stecker an jedem Ende der Messgeräte-Baugruppe zum schluss vor Ort Anschließen vor Ort Stecker zum An- PRISM-Sub EIN/AUS PRISM-Nebenkommunikationskabel zum TouchPoint schluss vor Ort Schalter: Position der Schalter für Reinigungsmodus, Melkmodus Reinigungsmodus Verdrahtung vor Ort und Vakuumkontrolle. Jeder verwendete Schalter führt zu Melkmodus einem anderen SmartControl-Messgerät.
  • Seite 232 J8, Pin 1 DC Common J8, Pin 2 I²C Kommunikation J8, Pin 3 I²C Kommunikation J8, Pin 4 DC Common J8, Pin 5 Analogeingang J8, Pin 6 +5C V GS 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät Programmierung Verwendung nur zu Werkszwecken 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 233 Ziehen Sie vor dem Zusammenbau der SmartControl- Messgeräte-Gruppen und TouchPoints die Diagramme in den Abbildungen 201 bis 206 zu Rate. 201. Schaltplan für eine (1) Gruppe von 4 Melkplätzen L925_144 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 234 202. Trockenluft-, Vakuum-, Druckluftdiagramm für eine (1) Gruppe von 4 Melkplätzen L925_146 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 235 Druckluft- und Vakuumdiagramm Druckluftdiagramm für SS- 203. 204. L925_153 L925_154 Luftzylinder für SS-Luft-/Vakuumzylinder TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 236 Vakuumdiagramm für SS- 206. L925_152 Vakuumzylinder Druckluftdiagramm für SS- 205. L925_155 Luftzylinder 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 237 Bringen Sie die SmartControl-Messgeräte und Halterungen an der Plattform an (siehe Abbildung 207). 207. Montage der SmartControl-Messgeräte-Baugruppe L925_148 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 238 Netzteil an die TouchPoints an, die dieselbe Gruppe von SmartControl-Messgeräten unterstützen (siehe Abbildung 209). Beim Gleichstromanschluss für das TouchPoint beträgt die maximale Länge des 16 AWG-Kabels 20,42 m (67 Fuß). Für das SmartControl-Messgerät beträgt die maximale Länge des 16 AWG-Kabels 54,86 m (180 Fuß).
  • Seite 239 Schließen Sie das PRISM-Hauptkommunikationskabel für den Schwenkverbinder an; beginnen Sie dazu an der ersten Milchmengenmessgeräte-Gruppe (siehe Abbildung 210). 210. PRISM-Hauptkabelanschlüsse L925_160 Schließen Sie die restlichen PRISM-Hauptkommunika- tionskabel von einer SmartControl-Messgeräte-Gruppe zur nächsten an (siehe Abbildung 211). TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 240 211. Schaltplan für eine (1) Gruppe von 4 Melkplätzen L925_144 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 241 Entfernen Sie den Abschlusswiderstand, der mit —HINWEIS ————————————— J20 des SmartDairy Controllers verbunden ist. Wenn nur ein einziges Kabel an J19 im SmartDairy Controller angeschlossen ist, belassen Sie den Abschlusswiderstand an J20, Pins 3 und 4. TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 242: Xpedia 360Ix, Touchpoint-Türbaugruppe

    Der Kabeleintritt liegt unten an den Kabeldurchfüh- rungen, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das TouchPoint zu verhindern. Bei jedem Melkstandtyp werden andere Kabel an das TouchPoint angeschlossen (siehe Tabellen 86 und 87). Tabelle 86: TouchPoint, Xpedia 360IX Kabelposition Kabel-...
  • Seite 243 Tabelle 87: TouchPoint, Xpedia 360IX Verdrahtung für Zylinder ohne QuickStart Bezeich- Beschreibung Kabelfarbe Verkabelung Funktion nung erfolgt: J1, Pin 1 DC Common schwarz im Werk Gleichstromeingang J1, Pin 2 DC Common Gleichstromeingang J1, Pin 3 +24 V GS im Werk...
  • Seite 244 Tabelle 88: TouchPoint, Xpedia 360IX Verdrahtung für Zylinder mit QuickStart Bezeich- Beschreibung Kabelfarbe Verkabelung Funktion nung erfolgt: J1, Pin 1 DC Common schwarz im Werk Gleichstromeingang J1, Pin 2 DC Common Gleichstromeingang J1, Pin 3 +24 V GS im Werk...
  • Seite 245 Das TouchPoint wird mit Hilfe von ¼ Zoll-Befestigungs- Montieren Sie das TouchPoint mit Hilfe von ¼ Zoll- elementen an der Heckplatte montiert. Verwenden Befestigungselementen an der Heckplatte. Verlegen Sie Sie zum Markieren der Bohrlöcher in der Heckplatte nach der Montage des TouchPoints den Kabelkanal, der die Schablone.
  • Seite 246 • schwarzes Kabel (vorn) an Pulsator-Melkplatz- hahnventil • weißes Kabel (hinten) an Pulsator-Melkplatzhahn- ventil • rotes Kabel (Common, gemeinsam) an Pulsator- Melkplatzhahnventil Verdrahtung des 215. L925_150 Pulsatoradapterkabels Nachdem das Pulsatoradapterkabel installiert ist, schließen Sie das Pulsatorkabel vom TouchPoint an. 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 247 Schließen Sie den gelben 5/32 Zoll-Schlauch (4 mm) vom TouchPoint an der Trockenluftleitung an (siehe Abbildung 216). 216. Trockenluft-, Vakuum-, Druckluftdiagramm für eine (1) Gruppe von 4 Melkplätzen L925_146 Schließen Sie zum Installieren eines druckluftbetrie- benen Zylinders den naturfarbenen 5/32 Zoll- Schlauch vom TouchPoint-Magnetventilgehäuse an...
  • Seite 248 Bringen Sie die Gleichstrom- und PRISM-Nebenkom- munikationskabel vom TouchPoint an der SmartCon- trol-Messgeräte-Baugruppe an (siehe Abbildung 217). 217. Gleichstrom- und PRISM-Sub-Kabelanschluss am TouchPoint L925_144 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 249 Sie den grünen 5/32 Zoll-Schlauch folgendermaßen oben am Zylinderanschluss an (siehe Abbildung 219): • Der rote 5/32 Zoll-Schlauch wird nicht ange- schlossen; belassen Sie die Kappe am Schlauchende. • Der grüne 5/32 Zoll-Schlauch wird oben am Zylinder angeschlossen. 219. Edelstahlzylinder, luftaktiviert mit Vakuumbetrieb L925_70 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 250: Prism-Kommunikationstest, Melkstandkonfiguration, Adresszuweisung Und Software-Aktualisierung

    Nach erfolgter Installation der TouchPoints und SmartControl-Messgeräte müssen der Melkstand konfiguriert, die Melkeinstellungen eingegeben und die Software aktualisiert werden; der vollständige Vorgang ist in Abschnitt 21 beschrieben. Edelstahlzylinder, 220. L925_68 vakuumaktiviert 221. PVC-Zylinder, vakuumaktiviert L925_72 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 251: Xpedia 360Ex

    Lage des GS-Netzteils L925_66 GS-Netzteilverdrahtung am Schwenkverbinder: • Verdrahten Sie WS, 230 V WS (L1 und L2) der GS-Netzteile an L3 und N für Wechselstrom. • Schließen Sie den Schutzleiter der GS-Netzteile an Masse (PE) an. TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 252: Xpedia 360Ex, Smartcontrol-Messgeräte-Baugruppe

    Stecker zum An- Stecker an jedem Ende der Messgeräte-Baugruppe zum Anschließen schluss vor Ort vor Ort GS AUS Stecker zum An- Gleichstrom zum TouchPoint schluss vor Ort Stecker zum An- PRISM-Sub EIN/AUS PRISM-Nebenkommunikationskabel zum TouchPoint schluss vor Ort Pulsator AUS...
  • Seite 253 J3, Pin 3 PRISM-Sub „B“ blau im Werk J3, Pin 4 DC Common schwarz im Werk Gleichstrom zum TouchPoint J3, Pin 5 +24 V GS im Werk J4, Pin 1 DC Common – level im Werk Milchmengenmessgerät-Auslass J4, Pin 2...
  • Seite 254 Messgerät oder Abschlusswiderstand Stecker zum Stecker an jedem Ende der Messgeräte-Baugruppe zum Anschließen Anschluss vor Ort vor Ort GS AUS Stecker zum Gleichstrom zum TouchPoint Anschluss vor Ort PRISM-Sub EIN/AUS Stecker zum PRISM-Nebenkommunikationskabel zum TouchPoint Anschluss vor Ort Pulsator AUS...
  • Seite 255 J3, Pin 3 PRISM-Sub „B“ blau im Werk J3, Pin 4 DC Common schwarz im Werk Gleichstrom zum TouchPoint J3, Pin 5 +24 V GS im Werk J4, Pin 1 DC Common – level im Werk Milchmengenmessgerät-Auslass J4, Pin 2...
  • Seite 256 Ziehen Sie vor dem Zusammenbau der SmartControl- Messgeräte und TouchPoints die Diagramme in den Abbildungen 223 bis 228 zu Rate. Schaltplan für eine (1) Gruppe von 4 Melkplätzen mit Verwendung von Luft-/ 223. L925_162 Vakuumzylindern 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 257 Trockenluft-, Vakuum-, Druckluftdiagramm für eine (1) Gruppe von 4 Melkplätzen mit 224. L925_163 Luft-/Vakuumzylindern TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 258 Schaltplan für eine (1) Gruppe von 4 Melkplätzen mit Verwendung von Kunststoff- 225. L925_167 Vakuumzylindern Trockenluft-, Vakuum-, Druckluftdiagramm für eine (1) Gruppe von 4 Melkplätzen mit 226. L925_164 Kunststoff-Vakuumzylindern 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 259 Vakuumdiagramm für 228. L925_165 Kunststoff-Vakuumzylinder Druckluft- und Vakuumdiagramm 227. L925_166 für SS-Luft-/Vakuumzylinder TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 260 Markierung „DC Power“ (Gleichstrom) an und verlegen Sie das andere Ende zum GS-Netzteil. Schließen Sie die Buchse (nicht-elektrisch) an das Ende der Milchmengenmessgeräte-Baugruppe an (siehe Abbildung 231). 229. Anschluss der Trockenluftleitung L925_173 231. Anschluss des Gleichstromkabels L925_168 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 261 • schwarzes Kabel (vorn) an Pulsator-Melkplatz- hahnventil • weißes Kabel (hinten) an Pulsator-Melkplatzhahn- ventil • rotes Kabel (Common) an Pulsator-Melkplatz- hahnventil Verdrahtung des 233. L925_150 Pulsatoradapterkabels Nachdem das Pulsatoradapterkabel installiert ist, schließen Sie das Pulsatorkabel vom TouchPoint an. TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 262 Schließen Sie das PRISM-Hauptkommunikationskabel mit dem daran angebrachten Abschlusswiderstand an der Milchmengenmessgeräte-Baugruppe an; beginnen Sie dazu an der ersten montierten Milchmengenmessge- räte-Baugruppe. Verlegen Sie das andere Kabelende zum Schwenkverbinder (siehe Abbildung 234). PRISM-Main-Kabelanschluss an 234. L925_174 der Plattform 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 263 Schwenkverbinder an. Nehmen Sie die Verdrahtung folgendermaßen vor: • Der Schirmleiter wird an Ring 4 angeschlossen. • Das weiße Kabel wird an Ring 3 angeschlossen. • Das blaue Kabel wird an Ring 2 angeschlossen. TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 264 Entfernen Sie den Abschlusswiderstand, der mit J20 des SmartDairy Controllers verbunden ist. —HINWEIS ————————————— Wenn nur ein einziges Kabel an J19 im SmartDairy Controller angeschlossen ist, belassen Sie den Abschlusswiderstand an J20, Pins 3 und 4. 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 265: Xpedia 360Ex, Touchpoint-Türbaugruppe

    18.4.3 Xpedia 360EX, TouchPoint- Türbaugruppe Das TouchPoint wird an einer Türbaugruppe befestigt. Die Türbaugruppe lässt sich leicht montieren und wird mit zwei Federklammern gesichert. Der Kabeleintritt liegt unten an den Kabeldurchfüh- rungen, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das TouchPoint zu verhindern. Bei jedem Melkstandtyp werden andere Kabel an das TouchPoint angeschlossen (siehe Tabellen 93 und 94).
  • Seite 266 Tabelle 94: TouchPoint, Xpedia 360EX Verdrahtung Bezeich- Beschreibung Kabelfarbe Verkabelung Funktion nung erfolgt: J1, Pin 1 DC Common schwarz im Werk Gleichstromeingang J1, Pin 2 DC Common Gleichstromeingang J1, Pin 3 +24 V GS im Werk J1, Pin 4 +24 V GS...
  • Seite 267: Installation Von Ss-Luft-/Vakuumzylindern

    18.4.3.1 Installation von SS-Luft-/Vakuumzy- lindern Nehmen Sie die TouchPoint-Baugruppe zur Hand und ziehen Sie den roten 5/32 Zoll-Schlauch ab, da er nicht benötigt wird. Verlegen Sie die Gleichstrom- und PRISM-Nebenkom- munikationskabel vom TouchPoint zur Milchmengen- messgeräte-Baugruppe. Der gelbe und grüne 5/32 Zoll-Schlauch (4 mm) muss ebenfalls zur Milchmen- genmessgeräte-Baugruppe verlegt werden.
  • Seite 268: Installation Von Kunststoff-Vakuumzylindern

    Schließen Sie den Zylinder an der Vakuumzufuhr an. zylindern Bringen Sie das Gleichstromkabel vom TouchPoint Nehmen Sie die TouchPoint-Baugruppe zur Hand und am Gleichstromkabel der SmartControl-Messgeräte- ziehen Sie den roten und den grünen 5/32 Zoll-Schlauch Baugruppe an. Bringen Sie dann das PRISM-Neben- ab, da sie nicht benötigt werden.
  • Seite 269 Schließen Sie den gelben 5/32 Zoll-Schlauch Montieren Sie die TouchPoint-Baugruppe am Bügel (4 mm) vom TouchPoint an der Trockenluftleitung und sichern Sie sie (siehe Abbildung 242). an (siehe Abbildung 241). 242. TouchPoint und Kabelkanal L925_175 Anschluss des 5/32 Zoll- 241.
  • Seite 270: Xpedia 360Ex, Melkplatzadressierung Und Parametereinstellung

    18.4.4 Xpedia 360EX, Melkplatzadres- sierung und Parametereinstellung Die Melkplatzadressierung und die Einstellung der Melk- parameter kann vorgenommen werden, nachdem alle Steuerungen installiert und die Melkstandkontrollschal- ter und die PRISM-Kommunikation getestet wurden. 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 271: Streamline 360Ex, Ohne Unterkellerung

    Ringe mit 230 V GS. Schließen Sie den Schutz- der Speiche montiert werden, dass es sich im Umkreis leiter (PE) an den Ring an, der für die Erdung von 3 m (10 Fuß) von dem Ring befindet, an den die verwendet wird. Milchmengenmessgeräte-Baugruppen befestigt sind. 243. Lage der GS-Netzteile L925_66 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 272: Streamline 360Ex, Smartcontrol-Messgeräte-Baugruppe

    Messgerät oder Abschlusswiderstand Stecker zum Stecker an jedem Ende der Messgeräte-Baugruppe zum Anschließen Anschluss vor Ort vor Ort Stecker zum GS AUS Gleichstrom zum TouchPoint Anschluss vor Ort PRISM-Sub EIN/AUS Stecker zum PRISM-Nebenkommunikationskabel zum TouchPoint Anschluss vor Ort Pulsator AUS...
  • Seite 273 Werk J3, Pin 3 PRISM-Sub „B“ blau im Werk J3, Pin 4 DC Common schwarz im Werk Gleichstrom zum TouchPoint J3, Pin 5 +24 V GS im Werk J4, Pin 1 DC Common im Werk Milchmengenmessgerät-Auslass J4, Pin 2...
  • Seite 274 Schließen Sie das Gleichstromkabel von der zweiten Milchmengenmessgeräte-Baugruppe an die erste Milchmengenmessgeräte-Baugruppe an. Wiederholen Sie den Vorgang für das dritte und vierte Messgerät in dieser Gruppe. Trockenluft für SmartControl- 244. L925_178 Messgerät und TouchPoint 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 275 • Der Schirmleiter wird an Ring 4 angeschlossen. • Das weiße Kabel wird an Ring 3 angeschlossen. Schwenkverbinder (siehe Abbildung 246). • Das blaue Kabel wird an Ring 2 angeschlossen. PRISM-Main-Kabelanschluss an 246. L925_174 der Plattform TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 276 Entfernen Sie den Abschlusswiderstand, der mit J20 des SmartDairy Controllers verbunden ist. —HINWEIS ————————————— Wenn nur ein einziges Kabel an J19 im SmartDairy Controller angeschlossen ist, belassen Sie den Ab- schlusswiderstand an J20, Pins 3 und 4. 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 277: Streamline 360Ex, Touchpoint-Türbaugruppe

    18.5.3 Streamline 360EX, TouchPoint- Türbaugruppe Das TouchPoint wird an einer Türbaugruppe befestigt. Die Türbaugruppe lässt sich leicht montieren. Der Kabeleintritt liegt unten an den Kabeldurchfüh- rungen, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das TouchPoint zu verhindern. Bei jedem Melkstandtyp werden andere Kabel an das TouchPoint angeschlossen (siehe Tabellen 95 und 96).
  • Seite 278 Tabelle 98: TouchPoint, Streamline 360EX Verdrahtung Bezeich- Beschreibung Kabelfarbe Verkabelung Funktion nung erfolgt: J1, Pin 1 DC Common schwarz im Werk Gleichstromeingang J1, Pin 2 DC Common Gleichstromeingang J1, Pin 3 +24 V GS im Werk J1, Pin 4 +24 V GS...
  • Seite 279: Montage Von Ss-Luftzylindern

    18.5.3.1 Montage von SS-Luftzylindern 18.5.3.2 Montage von Kunststoff-XP-Zylindern Verlegen Sie die Gleichstrom- und PRISM-Nebenkom- Verlegen Sie die Gleichstrom- und PRISM-Neben- munikationskabel vom TouchPoint zur Milchmengen- kommunikationskabel vom TouchPoint zur Milchmen- messgeräte-Baugruppe. Der gelbe, rote und grüne genmessgeräte-Baugruppe. Der gelbe 5/32 Zoll- 5/32 Zoll-Schlauch (4 mm) muss ebenfalls zur Schlauch (4 mm) muss zur Milchmengenmessgeräte-...
  • Seite 280 (siehe Abbildung 250). genmessgeräte-Baugruppe an (siehe Abbildung 251). 250. TouchPoint-Trockenluft L925_178 Gleichstrom- und PRISM-Sub- 251. L925_177 Kabelanschluss am TouchPoint Nachdem alle Kabel angeschlossen sind, montieren Sie die TouchPoint-Baugruppe am Bügel und sichern sie. 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 281: Streamline 360Ex, Fernansetz-Baugruppe

    (2 Pin-Buchse, weiße und grüne Kabel) an, der vom SmartControl-Messgerät kommt. Platzieren Sie die Kabel auf der rechten Bügelseite, da- mit sie sich nicht in der Zylinderbaugruppe verheddern. Befestigen Sie die Fernansetz-Baugruppe mit zwei ¼ Zoll-Schloss-Schrauben. Montage von TouchPoint und 252. L925_176 Fernansetzung TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925...
  • Seite 282: Prism-Kommunikationstest, Melkstandkonfiguration, Adresszuweisung Und Software-Aktualisierung

    18.5.5 PRISM-Kommunikationstest, Melkstandkonfiguration, Adresszuwei- sung und Software-Aktualisierung Nach erfolgter Installation der TouchPoints und SmartControl-Messgeräte müssen der Melkstand konfiguriert, die Melkeinstellungen eingegeben und die Software aktualisiert werden; der vollständige Vorgang ist in Abschnitt 21 beschrieben. 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 283: Fischgrätmelkstand

    Stecker zum An- - Stecker an jedem Ende der Gruppe zum Anschließen vor Ort schluss vor Ort PRISM-Sub EIN im Werk PRISM-Nebenkommunikationskabel vom TouchPoint oder vom vorherigen SmartControl-Messgerät PRISM-Sub AUS im Werk PRISM-Nebenkommunikationskabel zum nächsten Smart- Control-Messgerät. Wird für den letzten Melkplatz in einer Gruppe nicht verwendet.
  • Seite 284 J8, Pin 1 DC Common J8, Pin 2 I²C Kommunikation J8, Pin 3 I²C Kommunikation J8, Pin 4 DC Common J8, Pin 5 Analogeingang J8, Pin 6 +5C V GS Programmierung Verwendung nur zu Werkszwecken 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 285 Kuhaustriebsende des Melkstands und damit in nächster Nähe zum GS-Netzteil befinden. Das Milchmengen- messgerät mit dem langen Gleichstrom- und PRISM- Nebenkommunikationskabel sollte das dem Kuhaustrieb nächstgelegene sein (siehe Abbildung 253). 254. SmartControl-Messgerätegruppe mit Einläufen auf der linken Seite l925_27 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 286 257. Ventilgehäuse, Wandmontage l925_76 255. SmartControl-Messgerät, vertikale Ausrichtung l925_91 Bringen Sie den Ventilgehäusekasten mit Hilfe der beiden Befestigungszungen an der Montagehalterung des Milchmengenmessgeräts oder an der Wand an. 256. Ventilgehäuse, Montage an Messgerätehalterung l925_75 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 287 Installieren Sie die Leitungen für Pulsatorvakuum, Pulsatorfrischluft, Druckluft und Trockenluft zu diesem Zeitpunkt (siehe Abbildungen 258 und 259). 258. Montage von Luftzufuhrleitungen mit Pulsation l925_120 259. Montage von Luftzufuhrleitungen ohne Pulsation l925_102 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 288 (6,4 mm) an. Möglicherweise muss am letzten Melk- Unterdruckmagnetventile gelangen. platz ein 90°-Ellbogen verwendet werden, wenn sich im Melkstand auf einer Seite eine ungerade Anzahl von Melkplätzen befindet (siehe Abbildung 260). (6,4 mm) (6,4 mm) (4 mm) 260. SmartControl-Messgerät, Vakuum-, Frischluft- und Trockenluftleitungen l925_43 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 289: Druckluftleitung Für Touchpoints

    Melkplatz ein 90°-Ellbogen verwendet werden, wenn sich im Melkstand auf einer Seite eine ungerade Anzahl von Melkplätzen befindet. (6,4 mm) (6,4 mm) (4 mm) (6,4 mm) (4 mm) (12,7 mm) 261. Verlauf der Druckluftleitung l925_132 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 290 Verteilerkasten (siehe Abbildung 262). Schließen Sie den Stecker für PRISM-Main von der ersten Gruppe an die zweite Gruppe an (siehe Abbildung 263). 262. Gleichstrom- und PRISM-Sub-Kabelanschlüsse im Verteilerkasten l925_44 263. Anschluss PRISM-Hauptgruppe an Gruppe l925_35 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 291 Kabelisolierung beschädigen und zu einem ersten Gruppe, und wiederholen Sie den Vorgang auf Kurzschluss zwischen den Kabeln führen. der anderen Melkstandseite (siehe Abbildung 265). 264. PRISM-Main-Abschlusswiderstandanschluss für Gruppen l925_26 265. PRISM-Main-Kabelanschluss von der Gruppe zum SmartDairy Controller l925_77 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 292 • Der Schirmleiter wird an J19, Pin 1 – S angeschlossen. • Das weiße Kabel wird an J19, Pin 2 – A angeschlossen. • Das blaue Kabel wird an J19, Pin 3 – B angeschlossen. 266. PRISM-Hauptkommunikationskabel, Verdrahtung l925_22 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 293 Rohr angeschlossen werden, um eine Beschä- digung des SmartControl-Messgeräts zu vermeiden. Schließen Sie den gelben 5/32 Zoll-Schlauch (4 mm) vom SmartControl-Messgerät am 5/32 Zoll-T-Stück (4 mm) der Trockenluftleitung an. 267. SmartControl-Messgerät, Schlauch- und Leitungsanschlüsse l925_67 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 294 Milchleitung. Die beim vom SmartControl-Messgerät bzw. vom TouchPoint Reinigen der Milchleitung auftretende hohe Temperatur kommt, und stecken Sie den Stecker in den BouMatic- könnte die Kabelisolierung beschädigen und zu einem Pulsator. Wenn das SmartControl-Messgerät oder das Kurzschluss zwischen den Kabeln führen.
  • Seite 295: Fischgrätmelkstand, Smartcontrol-Messgerätebank-Baugruppe Unter Bord, Pulsation Oberhalb

    Stecker zum - Stecker an jedem Ende der Gruppe zum Anschließen vor Ort Anschluss vor Ort PRISM-Sub EIN im Werk PRISM-Nebenkommunikationskabel vom TouchPoint oder vom vorherigen SmartControl-Messgerät PRISM-Sub AUS im Werk PRISM-Nebenkommunikationskabel zum nächsten Smart- Control-Messgerät. Wird für den letzten Melkplatz in einer Gruppe nicht verwendet.
  • Seite 296 J8, Pin 1 DC Common J8, Pin 2 I²C Kommunikation J8, Pin 3 I²C Kommunikation J8, Pin 4 DC Common J8, Pin 5 Analogeingang J8, Pin 6 +5C V GS Programmierung Verwendung nur zu Werkszwecken 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 297 Melkplätzen müssen zuerst montiert werden; sie sollten sich am Kuhaustriebsende des Melkstands befinden. Das Milchmengenmessgerät mit dem langen Gleichstrom- und PRISM-Nebenkommunikationskabel sollte das dem Kuhaustrieb nächstgelegene sein (siehe Abbildung 270). 269. SmartControl-Messgerätebänke l925_55 270. Bänke für einen 2 X 10 Melkstand l925_85 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 298 Überprüfen Sie nach der Montage der Milchmengen- messgeräte, dass sich die Geräte +/- 2° in der Ver- tikalen befinden und dass die Milch zur Milchleitung nach unten fließt. 271. SmartControl-Messgerät, vertikale Ausrichtung l925_91 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 299 Vakuum und Trockenluft (siehe Abbildung 272). —HINWEIS ————————————— Bringen Sie die Rohrleitungskupplungen nicht in den Montagehalterungen an. 2.00” (51 mm) 1.50” (38 mm) 1.00” (25 mm) 272. Montage von Luftleitungen für das Vakuumabsperrventil l925_112 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 300 • Schließen Sie das andere Ende der Druckluftleitung an die geregelte Luftzufuhr an. • Bohren Sie mit einem Gewindebohrer für den 4 mm- Luftanschluss (5/32 Zoll) ein ¼ Zoll-NPT-Gewindeloch Montage von Luftleitungen für 273. das Luftabsperrventil l925_105 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 301 überdachtem Durchgang montiert sind, verlegen Sie das lange Netzkabel und die PRISM-Nebenkommu- nikationskabel von den einzelnen Bänken zum Netz- teilverteilerkasten (siehe Abbildungen 274 und 275). 274. Gleichstrom- und PRISM-Sub-Verdrahtung zum GS-Netzteil l925_101 275. Gleichstrom- und PRISM-Sub-Kabelanschlüsse im Verteilerkasten l925_44 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 302 Anschluss PRISM-Main-Bank an Bank l925_88 Bringen Sie am letzten Melkplatz, der sich am nächsten zum Kuheintrieb befindet, den Abschlusswiderstand für PRISM-Main an. Sichern Sie die Stecker hinter der Milchmengenmessgeräte-Baugruppe mit Kabelbindern (siehe Abbildung 277). 277. PRISM-Main-Abschlusswiderstandanschluss für Bänke l925_98 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 303 • Der Schirmleiter wird an J19, Pin 1 – S angeschlossen. • Das weiße Kabel wird an J19, Pin 2 – A angeschlossen. • Das blaue Kabel wird an J19, Pin 3 – B angeschlossen. 279. PRISM-Hauptkommunikationskabel, Verdrahtung l925_22 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 304 Seite der Montagehalterung für das vom SmartControl-Messgerät bzw. vom TouchPoint Milchmengenmessgerät einschieben. Schieben Sie kommt, und stecken Sie den Stecker in den BouMatic- alle Kabel in den Schlitz, der sich am geteilten Kabel- Pulsator. Wenn das SmartControl-Messgerät oder das kanal befindet. Wenn alle Kabel eingeschoben sind,...
  • Seite 305: Fischgrätmelkstand, Touchpoint

    Montieren Sie die Luftzylinder gemäß der Xcalibur 3640/4440 Installationsanweisung 9E-844 Abschnitt 2.3. Verlegen Sie die Gleichstrom- und PRISM-Sub-Kabel sowohl vom TouchPoint als auch vom SmartControl- Montieren Sie nach der Installation der Zylinder die Messgerät zum Verteilerkasten. Der Verteilerkasten TouchPoint-Türbaugruppen mit Hilfe von 10-32 X 3/8-Zoll- muss außerdem die Gleichstromkabel vom GS-Netzteil...
  • Seite 306 Ende des Zylinders angeschlossen. Schließen Sie den gelben 5/32 Zoll-Schlauch (4 mm) an der Trockenluftleitung an (siehe Abbildung 283). 4 mm 4 mm (5/32 Zoll) ELLBOGEN 283. Anschluss des gelben 5/32 Zoll-Schlauchs an die Trockenluftleitung l925_131 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 307: Fischgrätmelkstand, Standalone, Touchpoint-Türbaugruppe An Edelstahl-Luftzylinder

    19.2.2 Fischgrätmelkstand, Standalo- ne, TouchPoint-Türbaugruppe an Edel- stahl-Luftzylinder Montieren Sie den Luftzylinder an der gewünschten Position, wo das Melkzeug von der Kuh abgenommen werden kann (siehe Abbildung 284). 284. Montage von Edelstahl-Luftzylindern l925_103 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 308 Bringen Sie die TouchPoint-Steuerung mit Hilfe der im Lieferumfang enthaltenen Schlauchklemmen an der Zylinderbaugruppe an (siehe Abbildung 285). —HINWEIS ————————————— Stellen Sie sicher, dass die Tastatur des TouchPoints für den Melker gut erreichbar ist. 285. Anbringen des TouchPoint-Gehäuses am Zylinder...
  • Seite 309 Nachdem alle TouchPoints montiert sind, schließen Sie Verlegen Sie die Gleichstrom- und PRISM-Sub-Kabel die Gleichstrom- und PRISM-Nebenkommunikations- sowohl vom TouchPoint als auch vom SmartControl- gruppenkabel an. Das Ende der Kabelbaugruppe ohne Messgerät zum Verteilerkasten. Der Verteilerkasten Stecker sollte sich am nächsten bei den GS-Netzteilen muss außerdem die Gleichstromkabel vom GS-Netzteil...
  • Seite 310 Ende des Zylinders angeschlossen. Schließen Sie den gelben 5/32 Zoll-Schlauch (4 mm) an der Trockenluftleitung an (siehe Abbildung 288). 4 mm 4 mm (5/32 Zoll) ELLBOGEN 288. Anschluss des gelben 5/32 Zoll-Schlauchs an die Trockenluftleitung l925_131 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 311: Fischgrätmelkstand, Standalone, Touchpoint-Türbaugruppe An Edelstahl-Vakuumzylinder

    Montieren Sie den Vakuumzylinder an der gewünschten Position, wo das Melkzeug von der Kuh abgenommen werden kann (siehe Abbildung 289). Bringen Sie die TouchPoint-Steuerung mit den im Lieferumfang enthaltenen Schlauchklemmen an der Zylinderbaugruppe an. Stellen Sie sicher, dass die Ta- statur des TouchPoints für den Melker gut erreichbar...
  • Seite 312 Nachdem alle TouchPoints montiert sind, schließen Sie Verlegen Sie die Gleichstrom- und PRISM-Sub-Kabel die Gleichstrom- und PRISM-Nebenkommunikations- sowohl vom TouchPoint als auch vom SmartControl- gruppenkabel an. Das Ende der Kabelbaugruppe ohne Messgerät zum Verteilerkasten. Der Verteilerkasten Stecker sollte sich am nächsten bei den GS-Netzteilen muss außerdem die Gleichstromkabel vom GS-Netzteil...
  • Seite 313 Ende des Zylinders angeschlossen. Schließen Sie den gelben 5/32 Zoll-Schlauch (4 mm) an der Trockenluftleitung an (siehe Abbildung 293). 4 mm 4 mm (5/32 Zoll) ELLBOGEN 293. Anschluss des gelben 5/32 Zoll-Schlauchs an die Trockenluftleitung l925_131 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 314: Fischgrätmelkstand, Standalone, Touchpoint-Türbaugruppe An Kunststoff-Vakuumzylinder

    19.2.4 Fischgrätmelkstand, Standa- Bringen Sie die TouchPoint-Steuerbaugruppe an der Melkplatzbaugruppe an (siehe Abbildung 295). lone, TouchPoint-Türbaugruppe an Kunststoff-Vakuumzylinder —HINWEIS ————————————— Stellen Sie sicher, dass die Tastatur des TouchPoints Montieren Sie den Vakuumzylinder an der gewünschten für den Melker gut erreichbar ist.
  • Seite 315 Nachdem alle TouchPoints montiert sind, schließen Sie Verlegen Sie die Gleichstrom- und PRISM-Sub-Kabel die Gleichstrom- und PRISM-Nebenkommunikations- sowohl vom TouchPoint als auch vom SmartControl- gruppenkabel an. Das Ende der Kabelbaugruppe ohne Messgerät zum Verteilerkasten. Der Verteilerkasten Stecker sollte sich am nächsten bei den GS-Netzteilen muss außerdem die Gleichstromkabel vom GS-Netzteil...
  • Seite 316: Prism-Kommunikationstest, Melkstandkonfiguration, Adresszuweisung Und Software-Aktualisierung

    Software aktualisiert werden; der vollständige an der Trockenluftleitung an (siehe Abbildung 298). Vorgang ist in Abschnitt 21 beschrieben. 4 mm 4 mm (5/32 Zoll) ELLBOGEN 298. Anschluss des gelben 5/32 Zoll-Schlauchs an die Trockenluftleitung l925_131 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 317: Dualflo Swingover

    DualFlo Swingover 20.2 DualFlo, SmartControl- Die Installationsanweisungen für die TouchPoint- und SmartControl-Messgeräte-Module ersetzen die Messgerät-Modulbaugruppe Abschnitte 2.2, 2.3, 2.5 und 2.7.5 in 9E-899. Die SmartControl-Messgeräte-Modulbaugruppe um- 20.1 DualFlo, Gleichstromnetzteil fasst drei oder vier Milchmengenmessgeräte, die für Pulsation, Gleichstrom-, PRISM-Haupt- und PRISM- Bringen Sie die Gleichstromnetzteile an einer trockenen Nebenkommunikationskabel vorverdrahtet sind.
  • Seite 318 J8, Pin 1 DC Common J8, Pin 2 I²C Kommunikation J8, Pin 3 I²C Kommunikation J8, Pin 4 DC Common J8, Pin 5 Analogeingang J8, Pin 6 +5C V GS Programmierung Verwendung nur zu Werkszwecken 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 319: Zylinder Und Quickstart-Verdrahtung

    Schneidklemmen (siehe Abbildungen 299 und 300): • braunes Kabel an braunes Kabel • weißes Kabel an weißes Kabel • grünes Kabel an grünes Kabel 300. Verdrahtung mit Hilfe von Schneidklemmen l925_140 299. Installation von Schneidklemmen l925_141 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 320 • Der Schirmleiter wird an J19, Pin 1 – S angeschlossen. • Das weiße Kabel wird an J19, Pin 2 – A angeschlossen. • Das blaue Kabel wird an J19, Pin 3 – B angeschlossen. 301. PRISM-Hauptkommunikationskabel, Verdrahtung l925_22 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 321: Dualflo, Touchpoint-Gehäusebaugruppe

    Die Baugruppe ist mit Kabeln, die über Stecker zur einfachen Installation verfügen, vorverdrahtet. Der Kabeleintritt liegt unten an den Kabeldurchführungen, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das TouchPoint zu verhindern. Bei jedem Melkstandtyp werden an- dere Kabel an das TouchPoint angeschlossen (siehe Tabellen 105 und 106).
  • Seite 322 Tabelle 106: TouchPoint, DualFlo, Verdrahtung Bezeich- Beschreibung Kabelfarbe Verkabelung Funktion nung erfolgt: J1, Pin 1 DC Common schwarz im Werk Gleichstromeingang J1, Pin 2 DC Common Gleichstromeingang J1, Pin 3 +24 V GS im Werk J1, Pin 4 +24 V GS...
  • Seite 323: Dualflo, Einstellungen Und Anbringen Der Abdeckung

    20.6 PRISM-Kommunikationstest, Melkstandkonfiguration, Adress- zuweisung und Software-Aktua- lisierung Nach erfolgter Installation der TouchPoints und SmartControl-Messgeräte müssen der Melkstand konfiguriert, die Melkeinstellungen eingegeben und die Software aktualisiert werden; der vollständige Vorgang ist in Abschnitt 21 beschrieben. TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 324: Und Software-Aktualisierung

    Befehl, die LEDs an allen Steuerungen auszuschal- ten. Diese Abfolge wird fortgesetzt, bis die Funktion an einem beliebigen TouchPoint abgeschaltet wird oder bis das TouchPoint, das zum Starten des Tests verwendet wurde, angesetzt wird. Bei Steuerungen, die sich gerade im Melkvorgang befinden oder die während des Tests angesetzt werden, wird der Test...
  • Seite 325: Melkstandkonfiguration

    21.2 Melkstandkonfiguration Rufen Sie zur Konfiguration der SmartControl-Messge- räte und der TouchPoints die SmartDairy-Homepage auf; klicken Sie dazu auf das Symbol für die Startseite. Klicken Sie dann auf die Auswahl für „Setup“ in der Ansicht „Auswahl“ links im Startseiten-Bildschirm. Die Ansichten für die Konfiguration werden angezeigt (siehe Abbildung 303). 303. Ansichten für die Konfiguration l925_144 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 326: Schritt 1: Auswahl Des Smartdairy Controllers Oder Des Boumatic Pcs

    Wenn der SmartDairy Controller nicht verfügbar ist, können Sie die Option „Zeige PC Datenbank“ unten in der Ansicht „Kontroller“ markieren und anschließend „BouMatic PC“ in der Ansicht „Kontroller“ wählen. Sie können das Automatisierungssystem am BouMatic PC konfigurieren und die Konfigurationsdaten anschließend zum SmartDairy Controller übertragen, sobald dieser verfügbar ist. Bei der Konfiguration am BouMatic PC...
  • Seite 327: Schritt 3: Konfiguration Des Melkstands Mit Dem Konfigurationsassistenten

    Bei der Speicherung auf dem PC sollten die Daten zum SmartDairy Controller übertagen werden, sobald dieser verfügbar ist. Um die Daten zu übertragen, wählen Sie den BouMatic PC in der Baumansicht aus und wählen dann die Option „Verschiebe den Melkstand zum Kontroller“ im Pulldown-Menü unter dem Dreieck rechts oben in der Ansicht.
  • Seite 328: Schritt 4: Adresszuweisung Für Smartcontrol-Messgerät Und/Oder Touchpoint

    Control-Messgerät und/oder TouchPoint Bei diesem Schritt wird davon ausgegangen, dass das Kommunikationsnetzwerk für SmartControl-Messgerät/ TouchPoint an den SmartDairy Controller oder PC ange- schlossen wurde und dass alle Abnehmer im Netzwerk mit Strom versorgt werden. Klicken Sie in der Ansicht „SmartDairy Hilfsmittel-> Setup“ auf die Registerkarte „Melkstände“.
  • Seite 329 „Hilfe“ und „Schließen“ stehen nun zur Auswahl. 1. Wählen Sie im Pulldown-Menü die Option „Adresse zuweisen“. Bei Auswahl des BouMatic PCs wird 3. Geben Sie 1 als erste Adresse an und klicken Sie der folgende Bildschirm angezeigt (siehe Abbil- auf die Schaltfläche „SmartControl Adressierung...
  • Seite 330 LEDs blinken, wie im Bildschirm beschrieben. Folgen sierung starten“. Es werden die Anweisungen aus Sie den Anweisungen zum Adressieren der Einheiten; Abbildung 311 für das TouchPoint angezeigt. verwenden Sie den Magneten zum Adressieren der 6. Nachdem alle TouchPoint-Einheiten adressiert wur- einzelnen Einheiten von der niedrigsten bis zur höch- den, klicken Sie auf die Schaltfläche „TouchPoint...
  • Seite 331: Schritt 5: Laden Der Aktuellen Firmware In Die Smartcontrol-Messgeräte Und/Oder Touchpoints

    TouchPoints aktualisiert werden sollen, sind PRISM-Kommunikationsnetzwerk für SmartControl- folgende Schritte erforderlich: Messgerät/TouchPoint an den SmartDairy Controller 1. Schalten Sie alle Abnehmer aus und wieder ein. oder PC angeschlossen wurde und dass alle Abnehmer 2. Aktualisieren Sie die Firmware an den SmartCon- im Netzwerk mit Strom versorgt werden.
  • Seite 332: Schritt 6: Konfiguration Der Abnehmergeräteeinstellungen In Der Ansicht „Melkstände

    21.2.6 Schritt 6: Konfiguration der Ab- nehmergeräteeinstellungen in der An- sicht „Melkstände“ Um die Einstellungen für TouchPoint und ViewPoint zu aktualisieren, wechseln Sie in die Ansicht „SmartDairy Hilfsmittel-> Setup“ und klicken auf die Registerkarte „Melkstände“. Rufen Sie die Melkstandeinstellungen auf, indem Sie auf die untergeordnete Registerkarte „Melkstand“...
  • Seite 333 Anzeige und wählen die Option „Senden der Einstellungen an den Melkstand“ aus. Wenn an den Melkplatzeinstellungen für das Smart- Control-Messgerät oder TouchPoint Änderungen vorgenommen werden müssen, können diese auf den Registerkarten mit der Bezeichnung „SC und TP Eingänge“, „SC Timers 1 - 4“...
  • Seite 334: Adresszuweisung

    SmartDairy Controller angeschlossen ist, wählen Sie angezeigt werden. in der Ansicht „Melkstände“ den SmartDairy Controller in der Baumansicht aus. Wenn das PRISM-Hauptkom- munikationskabel jedoch an den PC angeschlossen ist, wählen Sie in der Ansicht „Melkstände“ den BouMatic PC in der Baumansicht aus. 316. Adresszuweisung l925_157 9g925 TouchPoint™...
  • Seite 335: Aktualisierung Der Software In Touchpoint Und Smartcontrol-Messgerät

    LCD-Bildschirm blau und leer ist, müssen Sie diesen Vor der Aktualisierung der Software in den SmartCon- Schritt möglicherweise überspringen. trol-Messgeräten und TouchPoints müssen folgende 10. Aktualisieren Sie die TouchPoint-Steuerungen. Regeln befolgt werden: Dieser Vorgang kann fünf bis zehn Minuten dau- ern, wenn beim ersten Mal alles ordnungsgemäß...
  • Seite 336: Inbetriebnahme

    • Überprüfen Sie die Funktion der gelben LED am SmartControl-Messgerät. Funktion des Milchmengenmessgeräts • Überprüfen Sie, dass die LED-Anzeigen am • Überprüfen Sie die Eichung des Milchmengen- TouchPoint zu gelb wechseln und an- und messgeräts. ausgehen. Reinigen des Rohrleitungssystems und der Milchmen- Adressierung der Steuerungen genmessgeräte...
  • Seite 337: Fehlersuche

    Die Tabellen 107 und 108 enthalten nützliche Hinweise zur Fehlersuche bei Problemen, die der Bediener mit diesem Produkt oder anderen Systemteilen haben könnte. Die Fehlerbehebung sollte ausschließlich durch autorisierte BouMatic-Händler oder -Techniker durchgeführt werden. Tabelle 107: Hinweise zur Fehlersuche Symptom Mögliche Ursache...
  • Seite 338 Wurde der Abschlusswiderstand ___ Ja am letzten Gerät am jeweiligen ___ Nein Ende des Kommunikationskabels angeschlossen? Teilenummer des Kommunikati- Das Kommunikationskabel muss das von BouMatic empfohlene onskabels Kabel sein. Ist das Kommunikationskabel in ___ Ja einer so genannten Daisy-Chain- ___ Nein...
  • Seite 339 Sie sich, dass der Minusanschluss des Netzteils +24 V GS-Ausgang der Netztei- Spannungswert ent- geerdet ist. le. Alle Kommunikationskabel sprechen, auf den müssen von allen Steuerungen das Netzteil einge- abgezogen sein. stellt wurde. TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 340 Wenn sich die Gleichspannung nicht verändert, pe langsam an, bis die maximale ein Maximum von ca. ersetzen Sie den Messgeräteausgang. Spannung erreicht ist. 3,2 V erreichen und der Schwimmer muss um ca. 1,9 cm (¾ Zoll) angestie- gen sein. 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 341: Wartung

    Damit beim Messgenauigkeitstest präzise Ergebnisse erzielt werden, muss ein exakt geeichter 4 Liter-Kolben —HINWEIS ————————————— (wie der von BouMatic beziehbare Erlenmeyerkolben) Das Wasser im Eimer muss während der gesamten verwendet werden. Bei Verwendung eines andersartigen Testdauer auf der in Schritt 6 angegebenen Temperatur Kolbens muss er gemäß...
  • Seite 342 12,18 12,78 26,96 28,16 5,0% 12,30 12,90 27,23 28,43 6,0% 12,42 13,02 27,49 28,69 7,0% 12,54 13,14 27,76 28,96 8,0% 12,66 13,26 28,02 29,22 9,0% 12,78 13,38 28,28 29,48 10,0% 12,90 13,50 28,55 29,75 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 343: Nach Jedem Melkvorgang

    Melken daraus zu entfernen. klarem Wasser nach. Reinigen Sie die Flächen von Milchleitungen und Damit Sie die neuen Funktionen von TouchPoint und Melkzeugen, die mit Milch in Berührung kommen, SmartControl-Messgerät uneingeschränkt nutzen kön- folgendermaßen nach jedem Melkvorgang: nen, sollte die Software regelmäßig aktualisiert werden.
  • Seite 344: Austausch Von Teilen

    Sie sich für zusätzliche Informationen an den technischen Kundendienst von BouMatic. HiNwEis: scHaLtEr ist EiN (OBEN). scHaLtEr 2, 3 uNd 4 siNd aus (uNtEN). 318. Verdrahtung zur Programmierung einer einzelnen TouchPoint-Steuerung oder einer SmartControl-Messgeräte-Platine l925_13 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 345: Austausch Des Touchpoints

    25.3 Austausch des TouchPoints Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn ein TouchPoint erneuert werden muss. Abbildung 319 enthält eine detaillierte Darstellung der Montage des TouchPoints. 319. Montage des TouchPoints l925_84 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 346 Zur Konfiguration einer Austauschsteuerung über die die ausgetauscht werden soll; diese Angabe wird SmartDairy-Software müssen zwei Voraussetzungen später benötigt. erfüllt sein: Erstens muss ein Melkstand anhand der 2. Nehmen Sie das Ersatz-TouchPoint aus dem SmartDairy-Software konfiguriert sein. Zweitens muss Versandkarton und entfernen Sie die rückwärtige die Austauschsteuerung mit Hilfe des Kommunikations- Abdeckung. konverters (siehe Abbildung 320) an den SmartDairy- 3.
  • Seite 347 4. Klicken Sie in der Baumansicht in der Bildschirm- mitte auf die PC-Datenbank und dann auf das klei- ne Dreieck rechts oben im Bildschirm, um das in Abbildung 321 gezeigte Pulldown-Menü aufzurufen. 5. Wählen Sie im Pulldown-Menü die Option „Konfi- guration der Austauschsteuerung“. 321. Konfiguration der Austauschsteuerung l925_159 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 348 Verteilerkasten ab. 5. Ziehen Sie alle Stecker von der Platine ab. Die Stecker lassen sich mit einer Spitzzange gut fassen. 6. Halten Sie das TouchPoint fest und lösen Sie die vier Klemmen an der Rückseite und drehen Sie sie beiseite.
  • Seite 349: Austausch Der Platine Im Smartcontrol-Messgerät

    3. Nehmen Sie die Ersatzplatine für das SmartControl- aktualisieren Sie die Software. Messgerät aus dem Versandkarton. 4. Schalten Sie die Gleichstromversorgung der Pro- grammierbaugruppe aus. 323. Lage der Stecker und Diagnose-LEDs am SmartControl-Messgerät l925_7 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 350 Schritte aus: 5. Klicken Sie in der Startseite der SmartDairy-An- 1. Überprüfen Sie anhand des Windows-Gerätemana- wendung auf „Hilfsmittel-> Setup“, um die Ansicht gers, welcher COM-Port dem Konverter zugewiesen „Melkstände“ zu öffnen. wurde. 324. SmartDairy-Netzwerkeinstellungen 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 351 7. Klicken Sie in der Baumansicht in der Bildschirm- mitte auf die PC-Datenbank und dann auf das klei- ne Dreieck rechts oben im Bildschirm, um das in Abbildung 325 gezeigte Pulldown-Menü aufzurufen. 8. Wählen Sie im Pulldown-Menü die Option „Konfi- guration der Austauschsteuerung“. 325. Konfiguration der Austauschsteuerung TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 9g925 Installationsanweisungen 3/6/13...
  • Seite 352 12. Überprüfen Sie die Funktion des SmartControl- 5. Ziehen Sie alle Stecker von der Platinenbaugruppe Messgeräts; beobachten Sie dazu den Melkvorgang ab. Die Stecker lassen sich mit einer Spitzzange bei mindestens drei Kühen. gut fassen. 6. Erneuern Sie die Platinenbaugruppe. 326. Assistent für die Austauschsteuerung 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...
  • Seite 353: Wartung Der Messgeräte

    25.5.5 Aktualisierung der Software an die Kolbenseiten an der Oberseite gedrückt werden, allen Melkstandsteuerungen um den Druck auf die Haltefinger zu entspannen. 1. Wenn die Software für das TouchPoint oder das 6. Bauen Sie die Membranbaugruppe wieder zusam- SmartControl-Messgerät aktualisiert werden muss, men, indem Sie einfach die neue auf der Kolbeno- gehen Sie folgendermaßen vor, um alle Steuerun-...
  • Seite 354: Austausch Des Messgeräteauslasses

    Schrauben müssen erneut angezogen werden, um die Baugruppe zu versiegeln. 7. Schalten Sie den Gleichstrom wieder ein. 8. Überprüfen Sie die Funktion des SmartControl- Messgeräts; beobachten Sie dazu den Melkvorgang bei mindestens drei Kühen. 328. Messgeräteauslass, zwei Sensoren l925_14 327. Messgeräteauslass, einzelner Sensor l925_15 9g925 TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät 3/6/13 Installationsanweisungen...

Diese Anleitung auch für:

Smartcontrol

Inhaltsverzeichnis