Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dualflo Swingover; Dualflo, Gleichstromnetzteil; Dualflo, Smartcontrol-Messgerät-Modulbaugruppe - Boumatic TouchPoint Installationsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20.

DualFlo Swingover

Die Installationsanweisungen für die TouchPoint-
und SmartControl-Messgeräte-Module ersetzen die
Abschnitte 2.2, 2.3, 2.5 und 2.7.5 in 9E-899.

20.1 DualFlo, Gleichstromnetzteil

Bringen Sie die Gleichstromnetzteile an einer trockenen
und leicht zugänglichen Stelle an, vorzugsweise im
Geräteraum. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des
Aufstellungsortes die Beschränkungen hinsichtlich der
Kabellänge. Siehe Abschnitt 7 für weitere Informatio-
nen zur Installation und Verdrahtung des GS-Netzteils.
Tabelle 103: SmartControl-Messgerät, Kabelposition für Modulbau-
gruppe mit Vakuumabsperrung
Kabel-
Beschreibung
position
1
GS EIN
2
GS AUS
3
PRISM-Main EIN
4
PRISM-Main AUS
5
GS AUS
6
PRISM-Sub EIN/AUS
7
Pulsator AUS
8
Zylinder/QuickStart
9
10
Schalter:
Eintriebs-/
Austriebstor
Reinigungsmodus
Melkmodus
Vakuumkontrolle
11
Nicht belegt
12
Milchmengen-
messgeräteauslass
TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät
Installationsanweisungen
20.2 DualFlo, SmartControl-
Messgerät-Modulbaugruppe
Die SmartControl-Messgeräte-Modulbaugruppe um-
fasst drei oder vier Milchmengenmessgeräte, die für
Pulsation, Gleichstrom-, PRISM-Haupt- und PRISM-
Nebenkommunikationskabel vorverdrahtet sind. Das
SmartControl-Modul umfasst außerdem die Kompo-
nenten Absperrventile, Milchleitung, Pulsationsva-
kuumleitung, Frischluftleitung und Trockenluft. Die
SmartControl-Messgerätemodule beinhalten drei bzw.
vier Milchmengenmessgeräte mit einem Abstand von
711 mm (28 Zoll) bzw. 762 mm (30 Zoll).
Der Kabeleintritt liegt unten an den Kabeldurchführungen,
um das Eindringen von Feuchtigkeit in das SmartCon-
trol-Messgerät zu verhindern. Bei jedem Melkstandtyp
werden andere Kabel an das SmartControl-Messgerät
angeschlossen (siehe Tabellen 103 und 104).
Kabelinstallati-
Funktion
on erfolgt:
im Werk
- Gleichstrom vom Netzteil oder vorherigen SmartControl-
Messgerät
Stecker zum
- Stecker an jedem Ende des Moduls zum Anschließen vor Ort
Anschluss vor Ort
im Werk
Gleichstromkabel zum nächsten SmartControl-Messgerät
im Werk
- PRISM-Hauptkommunikationskabel vom SmartDairy Con-
troller oder vom vorherigen Modul
Stecker zum
- Stecker an jedem Ende des Moduls zum Anschließen vor Ort
Anschluss vor Ort
im Werk
- PRISM-Hauptkommunikationskabel zum nächsten Modul
oder Abschlusswiderstand
Stecker zum
- Stecker an jedem Ende des Moduls zum Anschließen vor Ort
Anschluss vor Ort
Stecker zum
Gleichstrom zum TouchPoint
Anschluss vor Ort
Stecker zum
PRISM-Nebenkommunikationskabel zum TouchPoint
Anschluss vor Ort
im Werk
Kabel zum Pulsator
im Werk
- Kabel zum Unterdruckmagnetventil, das den Zylinder und
den QuickStart-Schalter steuert
Verdrahtung vor
- Kabel werden vor Ort mit Schneidklemmen angeschlossen
Ort
Verdrahtung vor
Position der Schalter für Eintriebs-/Austriebstor, Reinigungs-
Ort
modus, Melkmodus und Vakuumkontrolle. Jeder verwendete
Schalter führt zu einem anderen SmartControl-Messgerät.
Reserviert für zukünftige Nutzung
im Werk
Kabel zum Auslass des Milchmengenmessgeräts
317
9g925
3/6/13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Boumatic TouchPoint

Diese Anleitung auch für:

Smartcontrol

Inhaltsverzeichnis