Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorderansicht Des Touchpoints; Funktionstasten - Boumatic TouchPoint Installationsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.1 Vorderansicht des TouchPoints

Das TouchPoint umfasst folgende Hauptbestandteile,
die vom Melkpersonal verwendet werden.
Melkplatznummer
Die Melkplatznummer wird in einem 3-stelligen LED-
Display angezeigt, nachdem das TouchPoint adres-
siert wurde. Vor der Adressierung ist die Nummer 0.
LED-Statusanzeigen
In den LED-Statusanzeigen wird die Farbe für den ak-
tuellen TouchPoint-Modus angezeigt; die beim Modus
„Melken" oder „Reinigen" angezeigten Farben sind in
Tabelle 1 und 2 in 9E-926 aufgeführt. Die LEDs sind
von beiden Seiten des TouchPoints zu sehen.
5-stelliges LED-Display
Im 5-stelligen LED-Display wird automatisch die
Nummer der Kuh angezeigt, die diesem Melkplatz
zugewiesen wurde (wenn die ID-Nummer verwendet
wird), sobald die Kuh identifiziert wurde. Beim Mel-
ken einer Kuh wird die Melkzeit links im Display an-
gezeigt; die Milchmenge wird an den beiden Stellen
rechts im Display angezeigt. Der Dezimalpunkt wird
je nach angezeigtem Wert automatisch versetzt.
LCD-Display
Im LCD-Display wird Folgendes angezeigt: Kuhnum-
mer, Melkzeit, Melknummer, Funktionstastenlegende
etc. Je nachdem, ob eine Kuh gemolken wird oder
nicht, zeigt das LCD-Display unterschiedliche Infor-
mationen an. Bei Anzeige der Milchmenge wird der
Wert in Abstufungen von 0,01 angegeben. Eine voll-
ständige Erläuterung der Anzeigeoptionen finden Sie
in den Abschnitten 2.1.5 bis 2.1.10 in 9E-926.

Funktionstasten

Die Funktionstasten F1 bis F4 rufen unterschiedliche
Funktionen auf, je nachdem, ob eine Kuh gemolken
oder das System gereinigt wird. Ein Beispiel für eine
der Funktionen ist das Auslösen des Reinigungsmo-
dus für alle TouchPoint- und SmartControl-Messge-
räte. Eine vollständige Beschreibung der Funktions-
tasten finden Sie in den Abschnitten 2.1.5 bis 2.1.10
in 9E-926.
TouchPoint™ und SmartControl™-Messgerät
Installationsanweisungen
Zifferntasten
Die Zifferntasten 1 bis 9 und 0 dienen zur Eingabe
von numerischen Werten. Wenn keine Funktionsta-
ste aktiviert wurde, wird durch Drücken einer Zif-
ferntaste der Vorgang zum Eingeben bzw. Ändern
der Kuhnummer aufgerufen.
Tasten Auto/Manual (Auto/Manuell), U1 und U2
Die Tasten „Auto/Manual" (Auto/Manuell) sind in der
Abbildung mit der Beschriftung U1 und U2 in den
beiden Tasten genau über der Taste „Attach/Detach"
(Ansetzen/Abnehmen) bezeichnet; jede der beiden
Tasten kann jeweils verwendet werden. Sie dienen
zum Umschalten zwischen der automatischen und
manuellen Betriebsart der Abnahmesteuerung. Bei
Inbetriebnahme befindet sich die Abnahmesteue-
rung im Auto-Modus. Wenn sich die Abnahmesteue-
rung im Modus „Angesetzt" befindet und die Taste
„Auto/Manual" (Auto/Manuell) gedrückt wird, wird
die Abnahmesteuerung in den manuellen Modus ge-
schaltet. Beim Schalten der Abnahmesteuerung in
den manuellen Modus blinkt die LED-Anzeige (zur
Blinkabfolge siehe Tabelle 1 in 9E-926). Im manu-
ellen Modus bleibt die Abnahmesteuerung unabhän-
gig vom Milchfluss an der Kuh angerüstet, außer die
Funktion „Maximale Melkzeit" wurde aktiviert. In die-
sem Fall löst die Abnahmesteuerung aus, sobald die
maximale Melkzeit erreicht ist, unabhängig davon,
ob die Taste „Manual" aktiviert wird. Nachdem sie
abgenommen wurde, wechselt die Abnahmesteue-
rung in den Modus „Automatische Abnahme".
Taste Attach/Detach (Ansetzen/Abnehmen)
Die Taste „Attach/Detach" (Ansetzen/Abnehmen)
dient zum Umschalten zwischen den Betriebsarten
„Ansetzen" und „Abnehmen" der Abnahmesteue-
rung. Bei der Inbetriebnahme befindet sich die Ab-
nahmesteuerung in der abgenommenen Stellung
im Auto-Modus. Wenn der Melker die Taste „Attach/
Detach" (Ansetzen/Abnehmen) drückt, wird der Ab-
nehmer in den Modus „Ansetzen" geschaltet, und
der Melker kann das Melkzeug an der Kuh ansetzen.
Durch erneutes Drücken der Taste „Attach/Detach"
(Ansetzen/Abnehmen) wird das Melkzeug von der
Kuh abgenommen. Drücken Sie die Taste „Attach/
Detach" (Ansetzen/Abnehmen) mit zwei Fingern
oder dem Daumen.
11
9g925
2/21/13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartcontrol

Inhaltsverzeichnis