Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron R7M-A_ Bedienerhandbuch Seite 54

Smartstep a serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R7M-A_:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standardmodelle und technische Daten
Beschreibung
Bremsträgheit
kg⋅ m
Erregerspannung V
Leistungsauf-
W
nahme (bei 20° C)
Stromaufnahme
A
(bei 20° C)
Statisches Rei-
N⋅ m
bungsdrehmoment
Anzugsdauer
ms
(siehe Hinweis 3)
Abfallzeit
ms
(siehe Hinweis 3)
Spiel
Nenndaten
Isolationsklasse
Hinweis 1.* Die Werte für mit Sternchen markierte Positionen beziehen sich auf eine Ankerspulen-
temperatur von 100 ° C, kombiniert mit dem Servotreiber. Die übrigen Werte beziehen
sich auf normale Bedingungen (20 ° C, 65%). Das oben angegebene Kurzzeit-Maxi-
maldrehmoment gibt den Standardwert an.
Hinweis 2. Die Bremsen sind vom Typ „erregungsfreie Funktion" (bei anliegender Erregungsspan-
nung gelöst).
Hinweis 3. Die Funktionsdauer entspricht dem Messwert (Bezugswert) mit Überstromableiter
(CR50500, von Okaya Electric Industries Co. Ltd).
Hinweis 4. Die zulässigen Radial- und Axial-Lasten entsprechen dem Wert bei einer Lebensdauer
von 20.000 Stunden bei normalen Betriebstemperaturen.
Hinweis 5. Der angegebene Wert für die zulässige Radial-Last bezieht sich auf die in der folgenden
Abbildung gezeigte Position.
Einheit
R7M-
AP10030
2
2
/4) 2,9 × 10
–6
(GD
24 V DC ±10%
6
0,25
min. 0,4
max. 40
max. 20
1° (Bezugswert)
Fortlaufend
Typ F
R7M-
R7M-
AP20030
AP40030
1,09 × 10
–5
1,09 × 10
5
7,6
0,21
0,32
min. 0,9
min. 1,9
max. 40
max. 40
max. 20
max. 20
Radialkraft
Axialkraft
5 mm
Kapitel 2
R7M-
AP75030
–5
8,75 × 10
–5
7,5
0,31
min. 3,5
max. 40
max. 20
2-35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R7d-ap_

Inhaltsverzeichnis