Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron R7M-A_ Bedienerhandbuch Seite 118

Smartstep a serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R7M-A_:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemaufbau und Installation
3-phasiger Eingang: R7D-AP08H
R
S
1
2
E
NF
4
5
(Klasse-3-Erdung:
max. 100 Ω)
1MC
ZK-Drossel
Externer Bremswiderstand
(siehe Hinweis 3)
(siehe Hinweis 4)
X
24 V DC
XB
24 V DC
(siehe Hinweis 2)
X
Anwender-
Steuergerät
Steuerkabel
T
3-phasig 200/230 V AC, 50/60 Hz
NFB
Entstörfilter (siehe Hinweis 1)
3
Hauptschaltungs-Spannungsversorgung
6
AUS
EIN
1MC
Überspannungsableiter
(siehe Hinweis 2)
X
SMARTSTEP Servotreiber der A-Serie
L1C
L2C
24 V DC
U
L1
V
L2
W
L3
+
1
CN2
+
2
B1
B2
B3
CN1
34
ALM
35
ALMCOM
CN1
7
BKIR
10
OGND
CN1
Hauptschaltungsschütz (siehe Hinweis 2)
1MC
X
Servofehleranzeige
PL
Servomotorkabel
XB
Klasse-D-Erdung
(Klasse-3-Erdung:
max. 100 Ω)
Hinweis 1. Empfohlenes Produkt bei 3-2-4 Verdrahtung für Störfestigkeit.
2. Empfohlenes Relais: MY-Relais (24 V) von OMRON.
3. Es kann eine externer Bremswiderstand des Typs R88A-RR22047S
angeschlossen werden. Anschließen, falls die regenerative Energie
über der regenerative Kapazität des jeweiligen Servotreibers liegt.
Thermoschalterausgang außerdem so anschließen, dass die
Spannungsversorgung bei einer Unterbrechung ausgeschaltet wird.
4. Wenn eine externer Bremswiderstand angeschlossen werden soll,
Kabelbrücke zwischen B2 und B3 entfernen.
5. Bei ausgeschalteter Haupt- oder Steuerspannungsversorgung setzt
die DC-Bremse ein.
Kapitel 3
SMARTSTEP Servomotor der A-Serie
B
M
E
3-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R7d-ap_

Inhaltsverzeichnis