Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron R7M-A_ Bedienerhandbuch Seite 37

Smartstep a serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R7M-A_:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standardmodelle und technische Daten
Beschreibung
Steuerungsmethode
Drehzahlistwert
Umrichtungsmethode
PWM-Frequenz
Maximal anwendbare
Frequenz (Steuerim-
pulsanwendung)
Gewicht
Anwendbare Servomo-
torleistung
Anwendba-
Zylinder-
rer Servo-
bauweise
motor
Würfel-
(R7M-)
bauweise
2-3-3 Klemmenblockspezifikationen
Signal
Funktion
L1
Eingang Haupt-
stromversorgung
L2
L3
+1
DC-Drosselklemme
für Oberwellenglät-
+2
tung des Versor-
gungsstroms
DC-Ausgang
Hauptschaltkreis
(negativ)
L1C
Eingang Steuer-
stromversorgung
L2C
B1
Anschlussklem-
men für externen
B2
Bremswiderstand
B3
U
Servomotor-
Anschlussklemmen
V
W
Gehäuseerdung
2-18
R7D-
R7D-
APA3H
APA5H
Servo, vollständig digital
2.000 Impulse/Drehung, Inkrementalgeber
PWM-Methode, basierend auf IGBT
11,7 kHz
250 kpps
ca. 0,8 kg
ca. 0,8 kg
30 W
50 W
A03030
A05030
R7D–AP@H: Einphasig 200/230 V AC (170 bis 253 V AC) 50/60 Hz
R7D–AP@L: Einphasig 100/115 V AC (85 bis 127 V AC) 50/60 Hz
Hinweis: Nur das Modell R7D–AP08H (750 W) verfügt über eine L3 Klemme für
dreiphasigen Eingang: Dreiphasig 200/230 V AC (170 bis 253 V AC) 50/60 Hz
Normalerweise Kurzschluss zwischen +1 und +2.
Wenn Oberwellenmessungen erforderlich sind, schließen Sie eine DC-Drossel
zwischen +1 und +2 an.
Keine Anschlüsse vornehmen.
R7D-AP@H: Einphasig 200/230 V AC (170 bis 253 V AC) 50/60 Hz
R7D-AP@L: Einphasig 100/115 V AC (85 bis 127 V AC) 50/60 Hz
30 bis 200 W: Es kann kein externer Bremswiderstand angeschlossen werden.
400 W: Diese Klemme muss normalerweise nicht angeschlossen werden.
Klemmen Sie bei hoher generatorischer Energie einen externen Bremswider-
stand zwischen B1 und B2 an.
750 W: Normalerweise zwischen B2 und B3 kurzgeschlossen. Entfernen Sie
bei hoher generatorischer Energie die Kabelbrücke zwischen B2 und B3, und
klemmen Sie einen externen Bremswiderstand zwischen B1 und B2 an.
rot
Hierbei handelt es sich um die Klemmen für Ausgaben an den
Servomotor. Achten Sie auf ordnungsgemäße Verkabelung dieser
weiß
Klemmen.
blau
grün/
gelb
Hierbei handelt es sich um die Erdungsklemme. Stellen Sie eine Erdung von
maximal 100 Ω her (Klasse D, Klasse 3).
R7D-
R7D-
AP01H
AP02H
ca. 0,8 kg
ca. 0,8 kg
100 W
200 W
A10030
A20030
AP10030
AP20030
Beschreibung
Kapitel 2
R7D-
R7D-
AP04H
AP08H
ca. 1,1 kg
ca. 1,7 kg
400 W
750 W
A40030
A75030
AP40030
AP75030

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R7d-ap_

Inhaltsverzeichnis