Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron R7M-A_ Bedienerhandbuch Seite 39

Smartstep a serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R7M-A_:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standardmodelle und technische Daten
E/A-Steuersignale
CN1 Steuereingänge
Stift-
Signal-
Nr.
bezeichnung
1
+PULS/CW/A
Vorwärtsimpulse,
Rückwärtsimpulse,
2
–PULS/CW/A
oder 90° -Phasendif-
ferenzimpulse
(Phase A)
3
+SIGN/CCW/B Richtungssignal,
Vorwärtsimpulse
4
–SIGN/CCW/B
oder 90° -Phasendif-
ferenzimpulse
(Phase B)
5
+ECRST
Fehlerzähler-Rück-
setzung
6
–ECRST
13
+24VIN
+24-V-Spannungs-
versorgungsein-
gang für Steuer-DC
14
RUN
Eingang RUN-Befehl EIN: Servo EIN (Startet Stromversorgung für Servomotor.)
18
RESET
Alarm-Rückstellein-
gang
CN1 Steuerausgänge
Stift-
Signal-
Nr.
bezeich-
nung
32
Z
Phase Z Ausgang
33
ZCOM
34
ALM
Alarmausgang
35
ALMCOM
7
BKIR
Bremssperrenausgang
8
INP
Positionierungsende-
Ausgang
10
OGND
Ausgangs-Sammeler-
dung
Hinweis Für die Stift 7- und 8-Sequenzausgänge wird eine Ausgangsschnittstelle mit offenem Kollektor verwen-
det. (maximale Betriebsspannung: 30 V DC; maximale Ausgangsstromstärke: 50 mA)
2-20
Funktion
Impulsketten-Eingangsklemmen für Positionierungsbefehle.
Leitungstreiber-Eingang: 7 mA bei 3 V
Maximale Ansprechfrequenz: 250 kpps
Eingang mit offenem Kollektor: 7 bis 15 mA
Maximale Ansprechfrequenz: 250 kpps
Folgende Positionen können über eine Pn200.0-Einstellung
ausgewählt werden: Vorwärtsimpulse oder Richtungssignale
(PULS/SIGN); Vor- oder Rückwärtsimpulse (CW/CCW); 90° -
Phasendifferenzsignale (Phase A/B) (A/B).
Leitungstreiber-Eingang: 7 mA bei 3 V
Eingang mit offenem Kollektor: 7 bis 15 mA
EIN: Impulsbefehle unterbunden und Fehlerzähler gelöscht.
Hinweis Eingabe für mindestens 20 µs.
Eingangsklemme Stromversorgung (+24 V DC) für Sequenz-
eingaben (Stifte 14 und 18).
EIN: Servoalarm-Status wird zurückgestellt.
Funktion
Ausgabe der Geberphase Z. (1 Impuls/Drehung)
Ausgang mit offenem Kollektor (maximale Ausgangsspannung:
max. 30 V DC; maximale Ausgangsstromstärke: 20 mA)
Wenn der Servotreiber einen Alarm erzeugt, wird der Ausgang
abgeschaltet. Ausgang mit offenem Kollektor (maximale Betriebs-
spannung: 30 V DC; maximale Ausgangsstromstärke: 50 mA)
Ausgabe der Timing-Signale für die Haltebremse.
EIN, wenn der Positionsfehler innerhalb des Positionierungsend-
bereichs (Pn500) liegt.
Sammelerdung für Sequenzausgänge (Stifte 7 und 8).
Beschreibung
Beschreibung
Kapitel 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R7d-ap_

Inhaltsverzeichnis