Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron R7M-A_ Bedienerhandbuch Seite 170

Smartstep a serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R7M-A_:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Pn204
Positionssollwert-Filterzeitkonstante 1 (Primärfilter)
Einstellungen 0 bis 6400
• Bestimmt den Sanftanlauf für die Sollwertimpulse. Die Sanftanlaufeigenschaften beziehen sich auf
einen Primärfilter (Exponentialfunktion).
Hinweis 1. Die Sanftanlaufeigenschaften schließen außerdem Beschleunigung und Verzögerung
mit ein. (Richten Sie die Zeitkonstante über Pn208 ein.) Bestimmen Sie den gewünsch-
ten Filter über Pn207.0 (Filterauswahl Positionssollwert).
Hinweis 2. Weitere Informationen finden Sie unter 4-7-5 Positionssollwert-Filterfunktion.
Pn207.0
Positionssteuerungseinstellung 2 – Filterauswahl Positionssollwert
Einstellungen 0, 1
Erläuterung der Einstellung
Einstellung
0
Primärfilter (bestimmt Eigenschaften von Pn204)
1
Lineare Beschleunigung und Verzögerung (bestimmt Eigenschaften von Pn208)
• Bestimmen Sie den Sanftanlauf für die Eigenschaften der Sollwertimpulse.
• Wählen Sie 0, um die Eigenschaften Pn204 zuzuweisen (Positionssollwert-Filterzeitkonstante 1), und
wählen Sie 1, um die Eigenschaften Pn208 zuzuweisen (Positionssollwert-Filterzeitkonstante 2).
• Wenn die Sanftanlauffunktion nicht verwendet wird, setzen Sie die Eigenschaft für den ausgewähl-
ten Filter auf 0.
Hinweis Weitere Informationen finden Sie unter 4-7-5 Positionssollwert-Filterfunktion.
Pn208
Positionssollwert-Filterzeitkonstante 2 (trapezförmige Beschleunigung und Verzögerung)
Einstellungen 0 bis 6400
• Bestimmt den Sanftanlauf für die Sollwertimpulse. Die Sanftanlaufeigenschaften beziehen sich auf
Beschleunigung und Verzögerung.
Hinweis 1. Die Sanftanlaufeigenschaften beziehen außerdem den Primärfilter (die über Pn204 ein-
gerichtete Zeitkonstante) mit ein. Bestimmen Sie den gewünschten Filter über Pn207.0
(Filterauswahl Positionssollwert).
Hinweis 2. Weitere Informationen finden Sie unter 4-7-5 Positionssollwert-Filterfunktion.
Pn304
Schrittbetriebdrehzahl
Einstellungen 0 bis 10000 Einheit
• Bestimmt die Drehzahl für den Schrittbetrieb.
Hinweis 1. Wenn ein Wert gesetzt wird, der die maximale Servomotordrehzahl überschreitet, wird
die maximale Servomotordrehzahl verwendet.
Hinweis 2. Einzelheiten zu Schrittfunktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung (Kat.-Nr.: I534).
× 0,01 ms
Einheit
Einheit
---
× 0,01 ms
Einheit
U/min
Standard-
0
einstellung
Standard-
0
einstellung
Erläuterung
Standard-
0
einstellung
Standard-
500
einstellung
Kapitel 4
Neustart?
---
Neustart?
Ja
Neustart?
Ja
Neustart?
---
4-23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R7d-ap_

Inhaltsverzeichnis