Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron R7M-A_ Bedienerhandbuch Seite 142

Smartstep a serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R7M-A_:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemaufbau und Installation
Hinweis Es treten durch Wicklungswiderstände bedingte Verluste auf, daher beträgt die tatsächli-
che generatorische Energie lediglich 90 % der über diese Gleichungen ermittelten Werte.
• Bei Servotreibermodellen mit internen Kondensatoren zur Absorption generatorischer Energie (d. h.
Modelle mit 400 W oder weniger) müssen die Werte für Eg1 und Eg2 (Einheit: J) geringer sein als die
Absorptionskapazität des Servotreibers. (Die Kapazität hängt vom jeweiligen Modell ab. Einzelheiten
hierzu finden Sie unter 3-3-2 Generatorische Energieabsorptionskapazität des Servotreibers.)
• Bei Servotreibern mit internem Widerstand zur Absorption der generatorischen Energie (d. h. Ausfüh-
rungen mit 750 W) muss der durchschnittliche generatorische Wert P
Der ermittelte Wert muss geringer sein als die Absorptionskapazität des Servotreibers. Einzelheiten
hierzu finden Sie unter 3-3-2 Generatorische Energieabsorptionskapazität des Servotreibers.)
Der durchschnittliche generatorische Wert (P
stand innerhalb eines Betriebszyklus aufgenommen wird.
P
= (E
+ E
)/T [W]
r
g1
g2
T: Betriebszyklus [s]
Vertikalachse
Servomotorbetrieb
Servomotor-Ausgangs-
drehmoment
Hinweis In der Abtriebsdrehmomentkurve wird Beschleunigung in der positiven Richtung (steigend)
positiv und Beschleunigung in der negativen Richtung (fallend) negativ dargestellt.
• Die generatorischen Energiewerte für E
) ist die Energie, die vom generatorischen Wider-
r
+N
1
Anstieg
T
D1
E
g1
t
1
, E
and E
g1
g2
(Einheit: W) berechnet werden.
r
Abfall
−N
2
T
D2
E
g2
E
E
g3
g3
T
L2
t
t
2
3
T
ergeben sich anhand der folgenden Formeln.
g3
Kapitel 3
3-37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R7d-ap_

Inhaltsverzeichnis