Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron R7M-A_ Bedienerhandbuch Seite 45

Smartstep a serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R7M-A_:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standardmodelle und technische Daten
Sollwertimpuls-Timing
Die folgenden Diagramme beziehen sich auf positive Logik. Bei negativer Logik gelten dieselben
Bedingungen.
Sollwertimpulsmodus
Vorwärtsimpuls und
Richtungssignal
Maximale Eingangsfre-
quenz: 250 kpps
Rück- und Vorwärtsim-
puls
Maximale Eingangsfre-
quenz: 250 kpps
90° Phasendifferenz-
signale
Maximale Eingangs-
frequenz:
x1:
Leitungstreiber:
250 kpps
x2:
Leitungstreiber:
250 kpps
x4:
Leitungstreiber:
187,5 kpps
2-26
Richtungssignale
t1
Vorschubimpulse
Rückwärts-Impulse
Vorwärts-Impulse
t1
Phase-A-Impulse
t1
Phase-B-Impulse
τ
Umschaltvorgang
Vorwärtsdrehrichtungs-Befehl
t2
τ
t1
t1
T
Vorwärtsdrehrichtungs-Befehl
t2
t1
τ
T
Vorwärtsdrehrichtungs-Befehl
t1
T
Kapitel 2
Rückwärtsdrehrichtungs-Befehl
t2
t1
t2
t1 ≤ 0,1 µs
t2 > 3,0 µs
τ ≥ 2,0 µs
T ≥ 4,0 µs
(τ/T) ´ 100 ≤ 50 (%)
Rückwärtsdrehrichtungs-Befehl
t1 ≤ 0,1 µs
t2 > 3,0 µs
τ ≥ 2,0 µs
T ≥ 4,0 µs
(τ/T) ´ 100 ≤ 50 (%)
Rückwärtsdrehrichtungs-
Befehl
t1 ≤ 0,1 µs
τ ≥ 2,0 µs
T ≥ 4,0 µs
(τ/T) x 100 ≤ 50 (%)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R7d-ap_

Inhaltsverzeichnis