Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron R7M-A_ Bedienerhandbuch Seite 204

Smartstep a serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R7M-A_:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Anschlussbeispiel 6: Anschluss an 3F88M-DRT141 1-Achs-
Positionierer für DeviceNet
1-phasig 200/230 V AC 50/60 Hz
1-phasig 100/115 V AC 50/60 Hz
3F88M-DRT141
Inhalt
Nr.
+24 V Spannungsversorgung
A24
(Spannungsversorgung des Geräts)
VDD Masse
B24
(Spannungsversorgung des Geräts)
B21
Gegen-Uhrzeigersinn-Impuls (+)
B22
Gegen-Uhrzeigersinn-Impuls (−)
A21
Im Uhrzeigersinn-Impuls (+)
A22
Im Uhrzeigersinn-Impuls (-)
B20
Abweichungszähler-Rücksetzung (-)
A20
Abweichungszähler-Rücksetzung (+)
A11
Spannungsversorgung für Nullpunkt 24 V
Nullpunktsensoreingang
B11
Treiber - in Position
B10
+24 V Spannungsversorgung
A1
(für allg. Eingang)
Nullpunktnäherung
A10
+ Grenzwerteingang
A9
− Grenzwerteingang
B9
NOT-AUS
B2
Hinweis 1.
Eine nicht ordnungsgemäße Signalverkabelung kann zu Schäden an Baugruppen und
Servotreibern führen.
Hinweis 2.
Lassen Sie unbenutzte Signalleitungen unterbrochen, und klemmen Sie sie nicht an.
Hinweis 3.
Als Diode für den Überstromschutz wird das Modell ERB44-02 (Fuji Electric) o. ä.
empfohlen.
Hinweis 4.
Verwenden Sie nicht die 24-VDC-Bremsstromversorgung als 24-VDC-Signalstrom-
versorgung.
Hinweis 5.
Normal-I/O ist ein Zuordnungsbeispiel. Die Not-Aus- und Endkontakte sind Öffner, und
die Treiberpositions- und Nullwertnäherungskontakte sind Schließer.
Hauptschaltungs-Spannungsversorgung
NFB
R
T
Klasse-D-Erdung
R7D-AP@
(Klasse-3-Erdung:
max. 100 Ω)
R88A-CPU@S
24 V DC
3
4
1
2
24 V DC
5
6
1,6 kΩ
33
32
8
13
24 V DC
X1
14
18
10
35
X1
34
24 V DC
7
XB
Ab-
schirmung
AUS
EIN
Hauptschaltkreiskontakt
MC
Überspannungsableiter
SUP
MC
X1
X1
Servofehleranzeige
PL
CN1
TB
L1C
L2C
L1
L2
MC
+CCW
−CCW
+
+
+CW
1
ZK-Drossel
−CW
+
2
+ECRST
B1
−ECRST
B2
R7A-CEA@
ZCOM
rot
Servomotorkabel
Z
U
weiß
INP
V
blau
W
grün/
gelb
+24VIN
RUN
CN2
RESET
OGND
ALMCOM
ALM
XB
BKIR
FG
24 V DC
Kapitel 6
R7M-A@
M
E
B
6-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R7d-ap_

Inhaltsverzeichnis