Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron R7M-A_ Bedienerhandbuch Seite 115

Smartstep a serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R7M-A_:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemaufbau und Installation
Auswahl eines Anschlusskabels mit Datenaustausch Support
Positionssteuergerät
CS1W-NC213
CS1W-NC413
CS1W-NC233
CS1W-NC433
CJ1W-NC213
CJ1W-NC413
CJ1W-NC233
CJ1W-NC433
C200HW-NC213
C200HW-NC413
Hinweis 1. Die leeren Kästchen in den Modellnummern beziehen sich auf die Kabellänge. Die Länge
des Kabels für das Positionssteuergerät beträgt 0,5 oder 1,0 Meter. (XW2Z-050J-A9 ist zum
Beispiel 0,5 Meter lang.) Die Länge des Servotreiberkabels beträgt 1 oder 2 Meter. (XW2Z-
100J-B7 ist zum Beispiel 1 Meter lang.)
Hinweis 2. Bei 2-Achs-Steuerung über ein Positionssteuergerät sind zwei Kabel zum Servotreiber er-
forderlich.
Hinweis 3. Bei Verwendung der Datenaustauschfunktion wird ein XW2Z-@@@J-C1 Datenaustauschka-
bel benötigt, um die Datenaustauschschnittstelle des Servoklemmenblocks mit der Daten-
austauschplatine/-baugruppe der speicherprogrammierbaren Steuerung zu verbinden. Die
Länge des Datenkabels beträgt 1 oder 2 Meter. (XW2Z-100J-C1 ist zum Beispiel 1 Meter
lang.)
2. Steckerklemmenblock und Kabel
Die Kabel dienen dem Anschluss an Steuergeräte, für die keine Spezialkabel existieren. Kabel und
Klemmenblock übertragen die Signale des Servotreiber-E/A-Steueranschlusses (CN1) an die Klem-
menblockanschlüsse.
Steckerklemmenblock
XW2B-40F5-P
3. Allgemeine Steuerkabel und E/A-Steuerungsstecker
Diese Kabel und Stecker dienen dem Anschluss von Steuergeräten, für die keine Spezialkabel existie-
ren, und der Herstellung selbstgefertigter Anschlusskabel für den E/A-Steuerstecker des Servotreibers.
Bezeichnung
Allgemeines Steuerkabel
E/A-Steuerstecker
3-10
Positionssteuergerät-
Anschlusskabel
XW2Z-@@@J-A9
XW2Z-@@@J-A13
XW2Z-@@@J-A17
XW2Z-@@@J-A21
XW2Z-@@@J-A9
Kabel
R88A-CTU@@@N
Kabel
R88A-CPU@@@S
R88A-CNU01C
Servoklemmenblock
XW2B-40J6-4A
Anmerkungen
Die leeren Kästchen in den Modellnummern
beziehen sich auf die Kabellänge. Die Länge
des Kabels beträgt 1 oder 2 Meter. (R88A-
CTU002N ist zum Beispiel 2 Meter lang.)
Anmerkungen
Das Kabel wird an einem Stecker befestigt, der
an den E/A-Steueranschluss (CN1) angeschlos-
sen wird. Die leeren Kästchen in den Modell-
nummern beziehen sich auf die Kabellänge.
Die Länge des Kabels beträgt 1 oder 2 Meter.
(R88A-CPU001S ist zum Beispiel 1 Meter lang.)
Stecker für den Anschluss an den E/A-Steuer-
stecker (CN1). (Bei diesem Bauteil handelt es
sich nur um einen Stecker.)
Kapitel 3
Servotreiberkabel
XW2Z-@@@J-B7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R7d-ap_

Inhaltsverzeichnis