Fehlerverarbeitung
16-2 Fehlerverarbeitung
Kategorie
a ego e
CPU–Stand–By
Geringfügige Fehler
(Inhalt von FAL(006))
Schwerwiegende Fehler
(Inhalt von FALS(007))
1, 2, 3...
CPU–Baugruppenanzeigen
RUN:
ERR/ALM:
RUN
ERR/ALM
INH
INH:
PRPHL/COMM
PRPHL:
COMM:
Hinweis
Anzeige
CPU–
CPU–Stand–
Fehler
Fehler
RUN
---
AUS
ERR/ALM
EIN
AUS
INH
---
---
PRPHL
---
---
COMM
---
---
Fehlerkategorien
Fehler in der CS–SPS können allgemein in die folgenden drei Kategorien einge-
teilt werden.
Ergebnis
geb s
Die CPU–Baugruppe beginnt den Be-
trieb nicht in der RUN– oder MONI-
TOR–Betriebsart.
Die CPU–Baugruppe setzt den Betrieb
in der RUN– oder MONITOR–
Betriebsart fort.
Die CPU–Baugruppe unterbricht den
Betrieb in der RUN– oder MONITOR–
Betriebsart.
Fehlerinformationen
Im wesentlichen stehen vier Quellen für Informationen über aufgetretene Fehler
zur Verfügung:
1. Die Anzeigen der CPU–Baugruppe
2. Die Zusatz–Systembereichs–Fehlermerker
3. Die Zusatz–Systembereichs–Fehlerinformationsworte
4. Das Zusatz–Systembereichs–Fehlercode–Wort
Leuchtet, wenn sich die SPS in
der RUN– oder MONITOR–Be-
triebsart befindet.
Blinkend: geringfügiger Fehler
Leuchtend: schwerwiegender
Fehler
Leuchtet, wenn der Ausgang–
AUS–Merker aktiviert wurde.
Leuchtet, wenn die CPU–
Baugruppe über die Peri-
pherieschnittstelle kom-
muniziert.
Leuchtet, wenn die CPU–
Baugruppe über die
RS–232–Schnittstelle kom-
muniziert.
Treten zwei oder mehrere Fehler gleichzeitig auf, wird der höchste (schwerwie-
gendste) Fehlercode in A400 gespeichert.
Anzeigenstatus und Fehlerzustände
Die folgende Tabelle enthält den Status der Anzeigen der CPU–Baugruppe bei
Fehlern, die in der RUN– oder MONITOR–Betriebsart auftreten können.
Schwerwiegen-
By
By
der Fehler
der Fehler
AUS
EIN
---
---
---
Anzeige
RUN
ERR/ALM
OFF
OFF
EIN
Blinkend
(Grün)
(Rot)
OFF
EIN
(Rot)
Zusatz–Systembereichs–Merker und –Worte
Fehlermerker
Merker, die den
Typ des Fehlers
anzeigen.
Kommunikationsfehler
Geringfügiger
Fehler
Fehler
Peripherie
EIN
EIN
Blinkend
---
---
---
---
AUS
---
---
Abschnitt
Kommentare
o
e a e
---
Andere Anzeigen leuchten ebenfalls,
wenn ein Kommunikationsfehler auf-
getreten oder der Ausgang–AUS–
Merker aktiviert ist.
Die Anzeigen sind bei einer Versor-
gungsspannungsunterbrechung alle
erloschen.
Fehlerinformationen
Fehlercode–Wort
(A400)
Worte, die Fehle-
rinformationen
enthalten.
A400 enthält den
Fehlercode.
(Sehen Sie den
Hinweis)
AUS–Merker
AUS–Merker
RS–232c
EIN
---
---
---
---
EIN
---
---
AUS
---
16-2
Ausgang
EIN
497