Herunterladen Diese Seite drucken

Bezugsgeschwindigkeit Für Bahnvorschuboverride - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.3 Vorschubbeeinflussung
Welche Korrektur wirksam sein soll, kann über PLC oder Bedientafelfront angewählt werden.
Bei Aktivierung der Eilgangkorrektur über die Bedientafelfront wird das Nahtstellensignal
"Vorschubkorrektur für Eilgang angewählt"(DB21, ... DBX25.3) durch das PLC-
Grundprogramm auf das Nahtstellensignal "Eilgangkorrektur wirksam" (DB21, ... DBX6.6)
übertragen und das NST "Vorschubkorrektur" (DB21, ... DBB4) in das NST
"Eilgangkorrektur" (DB21, ... DBB5) kopiert.
Bei Anwahl über PLC ist das Nahtstellensignal "Eilgangkorrektur wirksam" (DB21, ...
DBX6.6) vom PLC-Anwenderprogramm zu setzen und das Nahtstellensignal der
Vorschubkorrektur (DB21, ... DBB4) auf das Nahtstellensignal der Eilgangkorrektur (DB21,
... DBB5) zu kopieren.
Wirksamkeit der kanalspezifischen Vorschub- und Eilgangkorrektur
Bei aktivem G33, G34, G35
Bei aktivem G63
Bei aktivem G331, G332
Bezugsgeschwindigkeit für Bahnvorschuboverride
Die Bezugsgeschwindigkeit für den über Maschinensteuertafel vorgegebenen
Bahnvorschuboverride kann abweichend vom Standard gesetzt werden.
Das Maschinendatum:
MD12082 OVR_REFERENCE_IS_MIN_FEED
ermöglicht die entsprechende Auswahl.
Achsspezifische "Vorschubkorrektur" DB31, ...DBB0
Für jede Positionierachse steht in der PLC-Nahtstelle ein Freigabesignal und ein Byte für
den Vorschubkorrekturfaktor zur Verfügung.
NST "Vorschubkorrektur" (DB31, ... DBB0)
NST "Korrektur wirksam" (DB31, ... DBX1.7)
Die Nahtstelle für die Vorschubkorrektur kann von der PLC binärcodiert oder graycodiert
versorgt werden.
Über Maschinendatum:
MD12000 OVR_AX_IS_GRAY_CODE (Achs-Vorschubkorrekturschalter graycodiert)
wird festgelegt, ob Binär- oder Graycode gültig ist.
2-28
nicht wirksam
nicht wirksam
nicht wirksam
Grundfunktionen: Vorschübe (V1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik810dSinumerik840dSinumerik840diSinumerik840di sl