Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 1947

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Programmierung
Mit der G-Gruppe 56 können folgende Werte festgelegt werden:
Syntax
TOWSTD
TOWMCS
TOWWCS
TOWBCS
TOWTCS
TOWKCS
Koordinatensysteme für Offsets der Werkzeuglänge
Mit den G-Codes TOWMCS, TOWWCS, TOWBCS, TOWTCS und TOWKCS kann z.B. die
Werkzeuglängenkomponente Verschleiß in fünf verschiedenen Koordinatensystemen
gemessen werden.
1. Maschinenkoordinatensystem
1. Basiskoordinatensystem
1. Werkstückkoordinatensystem
1. Werkzeugkoordinatensystem der kinematischen Transformation
1. Werkzeugkoordinatensystem
Die berechnete Werkzeuglänge oder auch eine Werkzeuglängenkomponente kann mit der
Funktion GETTCOR (vordefiniertes Unterprogramm) in einem dieser Koordinatensysteme
dargestellt und ausgelesen werden.
Literatur:
/FB1/ Funktionshandbuch Grundfunktionen; Werkzeugkorrektur (W1),
Kapitel: Werkzeuglängen, Werkzeuglängenkomponenten lesen
Grundfunktionen: Werkzeugkorrektur (W1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0
Korrekturen
Grundstellungswert für Korrekturen in der Werkzeuglänge
Verschleißwerte im Maschinenkoordinatensystem (MKS)
Verschleißwerte im Werkstückkoordinatensystem (WKS)
Verschleißwerte im Basiskoordinatensystem (BKS)
Verschleißwerte im Werkzeugkoordinatensystem (TCS) an der
Werkzeughalteraufnahme (T Werkzeugträgerbezugspunkt)
Verschleißwerte im Werkzeugkoordinatensystem der kinematischen Transformation
(KCS) des Werkzeugkopfes
Ausführliche Beschreibung
2.9 Summen- und Einrichtekorrekturen
MKS
BKS
WKS
KCS
TCS
2-151

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik810dSinumerik840dSinumerik840diSinumerik840di sl