Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 2130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.15 Spindeln (S1)
DB31, ...
DBX83.5
Spindel im Sollbereich
Flankenauswertung: ja
Signalzustand 1
Die Istdrehzahl der Spindel weicht um weniger als die Spindeldrehzahltoleranz:
bzw.
MD35150 $MA_SPIND_DES_VELO_TOL
Flankenwechsel
von der Solldrehzahl ab.
0 → 1
Signalzustand 0
Die Istdrehzahl der Spindel weicht um mehr als die Spindeldrehzahltoleranz:
bzw.
MD35150 $MA_SPIND_DES_VELO_TOL
Flankenwechsel
von der Solldrehzahl ab.
1 → 0
Normaler Zustand während der Beschleunigungs-/Bremsphase der Spindel.
Signal irrelevant
... alle Betriebsarten der Spindel außer Steuerbetrieb (Drehzahlbetrieb).
bei ...
Anwendungs-
Vorschubfreigabe im Kanal erst mit dem Ende der Beschleunigungsphase der Spindel:
beispiel(e)
IF ( DB31, ... DBX83.5 (Spindel im Sollbereich) == 1 )
THEN ( DB21, ... DBX6.0 (Vorschubsperre) = 0 )
ELSE ( DB21, ... DBX6.0 (Vorschubsperre) = 1 )
Hinweis: Auch Positionierachsen werden angehalten.
korrespondierend
MD35500 $MA_SPIND_ON_SPEED_AT_IPO_START
mit ...
MD35500 $MA_SPIND_DES_VELO_TOL (Spindeldrehzahltoleranz)
DB31, ...
DBX83.7
Istdrehrichtung rechts
Flankenauswertung: ja
Das Nahtstellensignal ist nur gültig, wenn sich die Spindel dreht:
DB31, ... DBX61.4 (Achse/Spindel steht) == 0
Die Istdrehrichtung wird vom Lagemessgeber der Spindel abgeleitet.
Signalzustand 1
Istdrehrichtung: rechts
bzw.
Flankenwechsel
0 → 1
Signalzustand 0
Istdrehrichtung: links
bzw.
Flankenwechsel
1 → 0
Signal irrelevant
bei ...
korrespondierend
DB31, ... DBX61.4 (Achse/Spindel steht)
mit ...
2-130
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Spindel steht: DB31, ... DBX61.4 (Achse/Spindel steht) == 1
Spindeln ohne Lagemessgeber
Grundfunktionen: NC/PLC-Nahtstellensignale (Z1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik810dSinumerik840dSinumerik840diSinumerik840di sl