Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 2037

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

DB31, ...
DBX21.3 - DBX21.4
Motor-Anwahl A, B
Flankenauswertung: nein
Bedeutung
Mit der Motoranwahl kann von PLC zwischen 4 verschiedenen Motoren bzw. Motorbetriebsarten
umgeschaltet werden.
Dabei gilt folgende Zuordnung:
Sobald eine neue Motor-Anwahl erkannt wird, nimmt der Antrieb die Impulsfreigabe weg
(Rückmeldung mit dem Nahtstellensignal DB31, ... DBX93.3 und 4 (Aktiver Motor)).
Mit der Motoranwahl kann beim Hauptspindelantrieb (HSA) z.B. die Betriebsart 1 als Sternbetrieb
und die Betriebsart 2 als Dreieckbetrieb gewählt werden.
Vom Antrieb wird der derzeit angewählte Motor mit den Nahtstellensignalen:
DB31, ... DBX93.3 und 4 (Aktiver Motor)
zur PLC gemeldet.
Signal irrelevant
SINUMERIK 810D
bei ...
Anwendungs-
Zeitlicher Ablauf für Stern-Dreieck-Umschaltung
beispiel(e)
Sonderfälle,
Achtung:
Fehler, ...
Vor einer neuen Motoranwahl muss das Nahtstellensignal:
DB31, ... DBX21.5 (Motoranwahl erfolgt)
auf 0-Signal gesetzt sein!
korrespondierend
DB31, ... DBX93.3 und 4 (Aktiver Motor)
mit ...
DB31, ... DBX21.5 (Motoranwahl erfolgt)
weiterführende
/IAD/ SINUMERIK 840D Inbetriebnahmeanleitung; Kapitel: SIMODRIVE 611D
Literatur
Grundfunktionen: NC/PLC-Nahtstellensignale (Z1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0
2.1 Diverse Nahtstellensignale und Funktionen (A2)
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Ausführliche Beschreibung
2-37

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik810dSinumerik840dSinumerik840diSinumerik840di sl