Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 2063

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

2.2
Achsüberwachungen, Schutzbereiche (A3)
2.2
2.2.1
Signale an Kanal (DB21, ...)
DB21, ...
DBX1.1
Schutzbereiche freigeben
Flankenauswertung: ja
Signalzustand 1
Bei einer positiven Flanke dieses Signals wird ein Schutzbereich freigegeben und der anstehende
bzw.
Alarm gelöscht. Danach kann ein Start der Bewegung in den gleichen Schutzbereich erfolgen.
Flankenwechsel
Durch den Start der Bewegung wird der Schutzbereich freigegeben, die NST "maschinen- bzw.
0 → 1
kanalspezifischer Schutzbereich verletzt" gesetzt und die Bewegung der Achse begonnen.
Wird eine Bewegung gestartet, die nicht in den freigegebenen Schutzbereich führt, wird die
Freigabe hinfällig.
Signalzustand 0
keine Wirkung
bzw.
Flankenwechsel
1 → 0
Anwendungs-
Damit können Schutzbereiche freigegeben werden:
beispiel(e)
DB21, ...
DBX8.0 - DBX9.1
maschinenbezogenen Schutzbereich 1 ( ... 10) aktivieren
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1
Der voraktivierte, maschinenbezogene Schutzbereich 1 (...10) wird durch das PLC-
bzw.
Anwenderprogramm wirksam gesetzt.
Flankenwechsel
Der Schutzbereich ist sofort wirksam.
0 → 1
Wirksam gesetzt werden können nur Schutzbereiche, die im Teileprogramm voraktiviert wurden.
Signalzustand 0
Der voraktivierte, maschinenbezogene Schutzbereich 1 (...10) wird durch das PLC-
bzw.
Anwenderprogramm unwirksam gesetzt.
Flankenwechsel
Der Schutzbereich ist sofort unwirksam.
1 → 0
Unwirksam gesetzt werden können nur Schutzbereiche, die durch die PLC wirksam gesetzt und im
NC-Teileprogramm voraktiviert wurden.
Anwendungs-
Damit kann z. B. vor dem Einschwenken eines Messtasters in den Arbeitsraum der zugehörige
beispiel(e)
maschinenbezogene Schutzbereich wirksam gesetzt werden.
Grundfunktionen: NC/PLC-Nahtstellensignale (Z1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
wenn die aktuelle Position im Schutzbereich liegt (Alarm 2 steht an)
wenn auf der Schutzbereichsgrenze eine Bewegung gestartet werden soll
(Alarm 1 oder 2 steht an)
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Ausführliche Beschreibung
2.2 Achsüberwachungen, Schutzbereiche (A3)
2-63

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik810dSinumerik840dSinumerik840diSinumerik840di sl