Herunterladen Diese Seite drucken

Fc 24: Mcp_Ifm2 Übertragung Der Mcp-Signale An Die Nahtstelle - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.12 Bausteinbeschreibungen
Aufrufbeispiel
CALL FC 22(
2.12.25
FC 24: MCP_IFM2 Übertragung der MCP-Signale an die Nahtstelle
Funktionsbeschreibung
Mit dem FC MCP_IFM2 (M-Variante schmale Maschinensteuertafel z.B. MCP 310) werden
von der Maschinensteuertafel (MCP) an die entsprechenden Signale der NCK-/PLC-
Nahtstelle übertragen:
● Betriebsarten
● Achsanwahlen
● WKS/MKS Umschaltung
● Verfahrtasten
● Overrides bzw. Overridenachbildung
Im Grundprogramm (FC 2) werden weiterhin die Handradanwahlen, Betriebsarten und
weitere Bediensignale von der Bedientafelfront (BT) bzw. vom HMI an die NCK-/PLC-
Nahtstelle so übertragen, dass bei den Betriebsarten eine wahlweise Anwahl von der MCP
oder von der BT her möglich ist.
Die Übertragung der HMI-Signale an die Nahtstelle kann durch Setzen des Parameters im
FB 1 (DB 7) "MMCToIF" auf den Wert FALSE abgeschaltet werden. Die Ein- und
Ausschaltung von "MMCToIF" kann auch im zyklischen Programm durch Setzen oder
Rücksetzen (z.B. R gp_par.MMCToIF) erfolgen.
2-226
//Werkzeugverwaltung Richtungsauswahl
MagNo :=
2,
ReqPos :=
mw 20,
ActPos :=
mw 22,
Offset :=
b#16#0,
Start :=
m 30.4,
Cw :=
m 30.0,
Ccw :=
m 30.1,
InPos :=
m 30.2,
Diff :=
mw 32,
Error :=
m 30.3
);
//Magazin Nummer
//Zielposition
//Aktuelle Position
//Offset für
Sonderpositionierung
//Start-Anstoß
//Rückgabeparameter
//Magazin im Uhrzeigersinn
//bewegen
//Magazin gegen Uhrzeigersinn
//bewegen
//Magazin in Position
//Differenzweg
//Fehler aufgetreten
Grundfunktionen: PLC-Grundprogramm solution line (P3 sl)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik810dSinumerik840dSinumerik840diSinumerik840di sl