Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 2025

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

DB31, ...
DBX1.3
Achsen-/Spindelsperre
Anwendungs-
Das Nahtstellensignal "Achsensperre" und "Spindelsperre" findet beim Einfahren und Test eines
beispiel(e)
neuen NC-Teileprogramms Anwendung. Dabei sollen die Maschinenachsen und Spindeln keine
Verfahr- bzw. Drehbewegungen ausführen.
Sonderfälle,
Steht bei einer Achse/Spindel "Achsen-/Spindelsperre" an, so sind die Nahtstellensignale:
Fehler, ...
DB31, ... DBX2.1 (Reglerfreigabe),
DB2 ... (Vorschub-/Spindel Halt)
und ggf.
DB31, ... DBX12.0-12.1 (Hardwareendschalter)
in Bezug auf Bremsen der Achse/Spindel unwirksam.
Die Achse/Spindel kann jedoch in den Zustand "Halten" bzw. "Nachführen" gebracht werden
(siehe DB31, ... DBX1.4 (Nachführbetrieb)).
Hinweise:
Mit diesem Signal wird die Sollwertausgabe an den Antrieb gesperrt.
Bei fahrender Achse bringt ein kurzer Impuls die Achse zum Stehen. In diesem Satz verfährt diese
Achse auch nicht wieder, sondern erst im nächsten Satz.
Ein neues Synchronisieren erfolgt mit dem nächsten Fahrbefehl dieser Achse automatisch, d.h. der
nicht gefahrene Weg wird dann ausgefahren.
Verhalten im Zusammenhang mit Synchronbetrieb siehe:
Literatur:
/FB2/ Funktionshandbuch Erweiterungsfunktionen; Synchronspindel (S3)
Das Signal wirkt bei eingeschalteter Kopplung für FS/FA nicht mehr. → Nr. 6
Wird das Signal für die LS/LA gesetzt, dann wirkt dies auch auf die FS/FA(en), → Nr. 7
Ein eventuell zwischen zwei Spindeln eingespanntes Werkstück (Werkstückübergabe von Vorder-
nach Rückseitenbearbeitung) kann nicht zerstört werden.
Grundfunktionen: NC/PLC-Nahtstellensignale (Z1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0
2.1 Diverse Nahtstellensignale und Funktionen (A2)
Ausführliche Beschreibung
2-25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik810dSinumerik840dSinumerik840diSinumerik840di sl