Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 2039

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

DB31, ...
DBX21.7
Impulsfreigabe
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1
Von der PLC wird für diesen Antrieb (Achse / Spindel) die Impulsfreigabe gegeben.
bzw.
Die Impulsfreigabe für das Antriebsmodul erfolgt nur, falls alle Freigabesignale (Hardware und
Flankenwechsel
Software) anstehen (siehe Bild bei DB31, ... DBX93.5).
0 → 1
In diesem Fall wird an die PLC das Nahtstellensignal:
DB31, ... DBX93.7 (Impulse freigegeben)
mit 1-Signal gemeldet.
Weitere Informationen siehe DB31, ... DBX93.7 bzw. Literatur.
Signalzustand 0
Von der PLC werden für diesen Antrieb die Impulse gesperrt.
bzw.
Mit Wegnahme der Impulsfreigabe bei einer in Bewegung befindlichen Achse/Spindel wird diese
Flankenwechsel
nicht mehr geführt gebremst. Die Achse/Spindel trudelt aus.
1 → 0
Signal irrelevant
SINUMERIK FM-NC
bei ...
Anwendungs-
Sicherheitsrelevantes Signal
beispiel(e)
Sonderfälle,
Bei NOT-AUS sollte beachtet werden, dass mit Wegnahme der Impulsfreigabe bei einer in
Fehler, ...
Bewegung befindlichen Achse/Spindel diese nur austrudelt.
korrespondierend
DB31, ... DBX93.7 (Impulse freigegeben)
mit ...
weiterführende
/IAD/ SINUMERIK 840D Inbetriebnahmeanleitung; Kapitel: SIMODRIVE 611D
Literatur
bzw.
/IAC/ SINUMERIK 810D Inbetriebnahmeanleitung
Grundfunktionen: NC/PLC-Nahtstellensignale (Z1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0
2.1 Diverse Nahtstellensignale und Funktionen (A2)
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Ausführliche Beschreibung
2-39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik810dSinumerik840dSinumerik840diSinumerik840di sl