Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 1983

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Wegen _CORMODE = 1 bleibt der Geometrieanteil des Werkzeugs unverändert. Der im
WKS (Drehung um y-Achse) definierte Korrekturvektor muss so in den Verschleißanteil
übernommen werden, dass die gesamte Werkzeuglänge im Bild auf den Punkt P
Der resultierende Verschleißanteil des Werkzeugs ist deshalb durch die Distanz der beiden
Punkte P
Da der Verschleiß wegen des Settingdatums SD42930 aber negativ bewertet wird, muss die
so ermittelte Korrektur mit negativem Vorzeichen in den Korrekturspeicher eingetragen
werden. Der Inhalt der relevanten Werkzeugparameter ist am Programmende deshalb:
$TC_DP3[1,1]
$TC_DP4[1,1]
$TC_DP5[1,1]
$TC_DP12[1,1]
$TC_DP13[1,1]
$TC_DP14[1,1]
An der L3-Komponente in Y-Richtung lässt sich die Wirkung des Settingdatums SD42930
ohne die zusätzliche Komplizierung durch die Framedrehung erkennen.
Beispiel 9:
2 (Werkzeuglänge muss in der Durchmesserachse mit dem Faktor 0.5 bewertet werden) sei
der Wert des Maschinendatums:
MD20360 $MC_TOOL_PARAMETER_DEF_MASK (Definition der WZ-Parameter)
X sei Durchmesserachse:
N10
N20
N30
N40
N50
N60
N70
N80
N90
N100
N110
N120
N130
N140
N150
N160
N170
Grundfunktionen: Werkzeugkorrektur (W1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0
und P
gegeben.
1
2
:
10.000
:
15.000
:
10.000
:
2.010
: -16.160
:
-5.000
def real _LEN[11]
def real _CORVAL[3]
$TC_DP1[1,1]= 500
$TC_DP2[1,1]= 2
$TC_DP3[1,1]= 3.
$TC_DP4[1,1]= 4.
$TC_DP5[1,1]= 5.
_CORVAL[0] = 1.
_CORVAL[1] = 1.
_CORVAL[2] = 1.
t1 d1 g18 g0 x0 y0 z0
r1 = settcor(_CORVAL, "g", 1, 1)
t1 d1 x0 y0 z0
r3 = $TC_DP3[1,1]
r4 = $TC_DP4[1,1]
r5 = $TC_DP5[1,1]
m30
4.2 Beispiele 3-6: Funktion SETTCOR für WZ-Umgebungen
; Geometrie L1 (unverändert)
; Geometrie L2 (unverändert)
; Geometrie L3 (unverändert)
; Verschleiss L1
;(= 10 -15*cos(30) + 10*sin(30))
; Verschleiss L2
;(= -15*sin(30) - 10*cos(30))
; Verschleiss L3
; ==> MCS-Position X1.5 Y5 Z4
; ==> MCS-Position X2.5 Y6 Z5
; = 5. = (3.000 + 2. * 1.000)
; = 5. = (4.000 + 1.000)
; = 6. = (5.000 + 1.000)
Beispiele
verweist.
2
4-13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik810dSinumerik840dSinumerik840diSinumerik840di sl