Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 1809

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Prinzipieller Ablauf eines Umrüstprogramms
Es soll sichergestellt werden, dass die benötigten Werkzeuge und Schneiden vorhanden
sind. Das Magazin, der Werkzeugspeicher der NCK, befindet sich in einem beliebigen
Zustand. Die D-Nummern in den Teileprogrammen der neuen Bearbeitung stimmen meist
nicht mit den D-Nummern der konkreten Schneiden überein. Das Umrüstprogramm kann wie
folgt aussehen:
DZERO
....
....
CHKDNO
Grundfunktionen: Werkzeugkorrektur (W1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0
; alle D-Nummern der TO-Einheit werden als ungültig
gekennzeichnet
; Schleife oder mehrere Schleifen über die Plätze des
Magazins bzw. der Magazine mit Prüfung der Werkzeuge und
ihrer Schneidennummern.
Wird ein WZ gefunden, das noch nicht gesperrt ist
($TC_TP8) und das die gewünschte Schneidennummer CE hat
(GETDNO), dann wird die Schneide mit der neuen D-Nummer
versehen (SETDNO).
; Entlade- und Beladevorgänge werden durchgeführt.
Es kann mit dem Status 'zu entladen' bzw. 'zu beladen'
des Werkzeuges gearbeitet werden.
; Das Ent-/ Beladen und der Vorgang zum Umbenennen der D-
Nummern sind abgeschlossen.
Es können einzelne Werkzeuge und / oder D-Nummern geprüft
und anhand des Rückgabewertes auftretende Kollisionen
automatisch behandelt werden.
Ausführliche Beschreibung
2.1 Werkzeug
2-13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik810dSinumerik840dSinumerik840diSinumerik840di sl