Herunterladen Diese Seite drucken

Vorsatz-Getriebe - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Parametersätze der Lastgetriebeübersetzung
Es ist möglich, für jede Getriebestufe und im Achsbetrieb positive oder negative
Lastgetriebefaktoren zu projektieren.
Die Einstellung erfolgt durch das Maschinendatum:
MD31060 $MA_DRIVE_AX_RATIO_NUMERA.
Der Einstellbereich ist für positive und negative Lastgetriebefaktoren gleich groß.
Die Eingabe des Wertes 0 ist nicht möglich.
Hinweis
Ist ein indirekter Geber projektiert und ändert sich die Lastgetriebeübersetzung, dann geht
die Referenz verloren.
Das NC/PLC-Nahtstellensignal:
DB31, ... DBX60.4/60.5 (Referiert/Synchronisiert 1 bzw. 2)
wird für das betreffende Messsystem zurückgesetzt.
2.3.2

Vorsatz-Getriebe

Anwendung und Funktionalität
Mit einem projektierbaren Vorsatz-Getriebe können verschiedene angetriebene Werkzeuge
angepasst werden. Das an der Werkzeugseite befindliche Vorsatz-Getriebe wirkt
multiplikativ zum Motor-/Last-Getriebe.
Es wird eingestellt über die Maschinendaten:
MD31066 $MA_DRIVE_AX_RATIO2_NUMERA (Zähler Vorsatzgetriebe)
MD31064 $MA_DRIVE_AX_RATIO2_DENOM (Nenner Vorsatzgetriebe)
Ein für das Vorsatz-Getriebe vorhandener werkzeugseitiger Geber
wird mit dem Maschinendatum:
MD31044 $MA_ENC_IS_DIRECT2 (Geber am Vorsatzgetriebe)
projektiert.
Eine geänderte Parametrierung dieser Maschinendaten kann mit "NewConfig" entweder mit
Hilfe der Inbetriebnahme-Software SinuCOM-NC oder über die Bedientafel HMI über einen
Softkey aktiviert werden. Die bereits existierenden Motor-/Last-Getriebe sind dagegen über
Power-On wirksam.
Grundfunktionen: Spindeln (S1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0
Ausführliche Beschreibung
2.3 Projektierbare Getriebeanpassungen
2-43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik810dSinumerik840dSinumerik840diSinumerik840di sl