Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 1729

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Konstante Drehzahl (G97, G971)
Mit G97, G971 wird die Funktion "Konstante Schnittgeschwindigkeit" (G96, G961)
ausgeschaltet und die zuletzt berechnete Spindeldrehzahl abgespeichert. Bei G97 wird der
Vorschub als Umdrehungsvorschub (wie bei G95) interpretiert.
Bei der Programmierung von G971 wird Linearvorschub (wie bei G94) angewählt. Der
Vorschub F wird in mm/min bzw. inch/min interpretiert.
Bei aktivem G97, G971 kann durch ein erneutes Programmieren eines S-Wertes eine neue
Spindeldrehzahl vorgegeben werden. Die unter G96, G961 programmierte
Schnittgeschwindigkeit wird dadurch nicht verändert.
Mit G97, G971 können Drehzahlveränderungen bei Bewegungen in der Planachse ohne
Bearbeitung (z. B. Werkzeugmeißel) vermieden werden.
Hinweis
G96, G961 ist nur beim Bearbeiten am Werkstück aktiv (G1, G2, G3, Spline-Interpolation
usw., wo Vorschub F wirkt).
Das Verhalten der Spindeldrehzahl bei aktivem G96, G961 und G0-Sätzen kann in dem
kanalspezifischen Maschinendatum definiert werden:
MD20750 ALLOW_G0_IN_G96 (G0-Logik bei G96, G961)
Bei konstanter Schnittgeschwindigkeit G96, G961 kann kein Getriebestufenwechsel
stattfinden.
Der Spindelkorrekturschalter wirkt auf die ermittelte Spindeldrehzahl.
Eine DRF-Verschiebung in der Planachse beeinflusst die
Spindeldrehzahlsollwertberechnung nicht.
Zu Beginn der Bearbeitung (nach G0) und nach NC-Stopp, G60, G09, ... wird für den
Bahnstart "nIst = nSoll" abgewartet.
Die Nahtstellensignale "nIst = nSoll" und "Solldrehzahl begrenzt" werden nicht durch interne
Drehzahlvorgaben verändert.
Bei Unterschreitung der Minimaldrehzahl oder beim Erkennen des Signals "Achse /Spindel
steht" wird "nIst = nSoll" zurückgesetzt.
Eine begonnene Bahnbearbeitung (G64, Überschleifen) wird nicht unterbrochen.
Grundfunktionen: Vorschübe (V1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0
Ausführliche Beschreibung
2.1 Bahnvorschub F
2-7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik810dSinumerik840dSinumerik840diSinumerik840di sl