Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 1927

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Randbedingungen
Die "Temperaturkompensation" in Werkzeugrichtung ist eine Option, die für den
betreffenden Anwender freigeschaltet sein muss und steht zur Verfügung:
● für die generische 5-Achs-Transformation
● zur Transformation mit gedrehter Linearachse für die Trafotypen 64 bis 69
Grenzwerte
Die Kompensationswerte werden auf Maximalwerte begrenzt durch die Maschinendaten:
MD20392 $MC_TOOL_TEMP_COMP_LIMIT[0] (Maximale Temperaturkompensation für
Werkzeuglänge)
Bis:
MD20392 $MC_TOOL_TEMP_COMP_LIMIT[2]
Die Vorbelegung des Grenzwertes ist 1 mm. Wird ein Temperaturkompensationswert
vorgegeben, der größer als dieser Grenzwert ist, wird dieser ohne Alarm begrenzt.
SD42960
Die drei Temperaturkompensationswerte bilden zusammen einen Kompensationsvektor und
sind enthalten in den Settingdaten:
SD42960 $SC_TOOL_TEMP_COMP[0] (Temperaturkompensation bezogen auf Werkzeuge)
Bis:
SD42960 $SC_TOOL_TEMP_COMP[2]
Die Settingdaten werden z.B. mittels Synchronaktionen oder von der PLC aus vom
Anwender beschrieben. Die Kompensationswerte können deshalb auch für andere
Kompensationszwecke verwendet werden.
Alle drei Kompensationswerte wirken in Grundstellung bzw. bei ausgeschalteter
Orientierungstransformation in Richtung der drei Geometrieachsen (in der typischen
Reihenfolge X, Y, Z). Die Zuordnung der Komponenten zu den Geometrieachsen ist
unabhängig vom Werkzeugtyp (Dreh- / Fräswerkzeuge bzw. Schleifwerkzeuge) und der
angewählten Bearbeitungsebene G17 bis G19. Werteveränderungen in den Settingdaten
werden sofort wirksam.
Grundfunktionen: Werkzeugkorrektur (W1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0
Ausführliche Beschreibung
2.8 Werkzeugkorrektur-Sonderbehandlungen
2-131

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik810dSinumerik840dSinumerik840diSinumerik840di sl