Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 1917

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Systemvariable $TC_DPV[t, d]
Die Systemvariable $TC_DPV[t, d] dient dazu, bestimmte, häufig benötigte
Grundorientierungen (parallel zu Koordinatenachsen) auf vereinfachte Art und Weise
angeben zu können. Die zulässigen Werte sind in der folgenden Tabelle dargestellt. Dabei
sind die Angaben in der ersten Spalte und die in der zweiten bzw. dritten Spalte jeweils
äquivalent.
$TC_DPV[t, d]
≤ 0 oder > 6
1
2
3
4
5
6
*
**
V
Beispiel:
Für Fräswerkzeuge ist:
$TC_DPV[t, d] = 2 gleichbedeutend mit:
$TC_DPV3[t, d] = 0, $TC_DPV4[t, d] = 0, $TC_DPV5[t, d] = V.
Grundfunktionen: Werkzeugkorrektur (W1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0
Als Drehwerkzeuge werden hier alle Werkzeuge verstanden, deren Werkzeugtyp ($TC_DP1[t,
d]) zwischen 400 und 599 liegt. Alle anderen Werkzeugtypen bezeichnen Fräswerkzeuge.
Sind hier alle drei Werte $TC_DPV3[t, d], $TC_DPV4[t, d], $TC_DPV5[t, d] gleich Null, wird die
Werkzeugorientierung durch die aktive Bearbeitungsebene bestimmt (Default).
Steht jeweils für einen positiven Wert in der entsprechenden Systemvariablen.
Grundorientierung
Fräswerkzeuge *
($TC_DPV5[t, d],
$TC_DPV4[t, d],
$TC_DPV3[t, d],) **
(0, 0, V)
(0, V, 0)
(V, 0, 0)
(0, 0, -V)
(0, -V, 0)
(-V, 0, 0)
Ausführliche Beschreibung
2.7 Werkzeuggrundorientierung
Drehwerkzeuge *
($TC_DPV3[t, d],
$TC_DPV5[t, d],
$TC_DPV4[t, d],) **
(0, V, 0)
(0, 0, V)
(V, 0, 0)
(0, -V, 0)
(0, 0, -V)
(-V, 0, 0)
2-121

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik810dSinumerik840dSinumerik840diSinumerik840di sl