Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 2120

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.15 Spindeln (S1)
DB31, ...
DBX16.0 - DBX16.2
Istgetriebestufe A bis C
Flankenauswertung: ja
Signalzustand 1
Ist die neue Getriebestufe eingelegt, werden vom PLC-Anwender die Nahtstellensignale:
(zustandsgesteuert)
DB31, ... DBX16.2 - DBX16.0 (Istgetriebestufe A bis C)
und
DB31, ... DBX16.3 (Getriebe ist umgeschaltet)
gesetzt.
Damit wird der NCK mitgeteilt, dass die richtige Getriebestufe erfolgreich eingelegt wurde.
Der Getriebestufenwechsel gilt als beendet (Spindelbetriebsart Pendelbetrieb ist abgewählt), die
Spindel dreht in der neuen Getriebestufe auf die letzte programmierte Spindeldrehzahl hoch und
der nächste Satz im Teileprogramm kann zur Ausführung kommen.
Die Istgetriebestufe wird codiert angegeben.
Für jede der 5 Getriebestufen gibt es einen Parametersatz, der folgendermaßen zugeordnet ist:
Sonderfälle,
Wird vom PLC-Anwender eine andere Istgetriebestufe an die NCK rückgemeldet, als von der NCK
Fehler, ......
als Sollgetriebestufe an die PLC gemeldet wurde, gilt der Getriebestufenwechsel trotzdem als
erfolgreich abgeschlossen und die Istgetriebestufe A bis C wird aktiviert.
korrespondierend
DB31, ... DBX82.0 - DBX82.2 (Sollgetriebestufe A bis C)
mit ...
DB31, ... DBX82.3 (Getriebe umschalten)
DB31, ... DBX16.3 (Getriebe ist umgeschaltet)
DB31, ... DBX18.5 (Pendeldrehzahl)
Parametersätze für Getriebestufen
2-120
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Grundfunktionen: NC/PLC-Nahtstellensignale (Z1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik810dSinumerik840dSinumerik840diSinumerik840di sl