Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 1527

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

2.14.2
Daten kopieren
Für das schnelle Kopieren von Daten von einem DB in einen anderen empfiehlt sich bei
● größeren Datenmengen der Einsatz der Systemfunktionen SFC BLKMOV bzw. SFC
● kleineren Datenmengen die untenstehende Routine, da die Versorgung der ANY-
Beispiel für das schnelles Kopieren von Daten von einem DB in einen anderen
Code
AUF
LAR1
AUF
LAR2
L
M001:
L
T
+AR1
+AR2
TAK;
LOOP
2.14.3
ANY und POINTER
2.14.3.1
Allgemeines
Allgemeines
In folgenden Programmbeispielen sollen Programmier-Mechanismen dargestellt werden.
Hierbei soll der Zugriff auf Ein-/Aus- und Durchgangsvariablen (VAR_INPUT,
VAR_OUTPUT, VAR_IN_OUT) vom Datentyp "POINTER" bzw. "ANY" innerhalb eines FC
bzw. FB aufgezeigt werden. Die Zugriffe sind so dargestellt, das eine teilsymbolische
Programmierform verwendet werden kann.
Grundfunktionen: PLC-Grundprogramm solution line (P3 sl)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0
FILL, da hier ein wesentlich schnelleres Kopieren stattfinden kann.
Parameter an den SFCs zusätzliche Zeit kostet.
DB 100;
P#20.0;
DI 101;
P#50.0;
4;
DBW [AR1,P#0.0];
DIW [AR2,P#0.0];
P#2.0;
P#2.0;
M001;
Kommentar
// DB xx.[AR1] ist Quelle
// DI yy.[AR2] ist Ziel
//Quell DB
//Anfangsadresse Quelle auf Datenbyte 20
//Ziel DB
//Anfangsadresse Ziel auf Datenbyte 50
//AR1, AR2, DB, DI vorher geladen
//8 Byte transferieren
//Wortweise kopieren
Ausführliche Beschreibung
2.14 Programmiertipps mit STEP 7
2-245

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik810dSinumerik840dSinumerik840diSinumerik840di sl