Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 516

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Technologieapplikationen
8.4
TA "Tabellenpositionierung"
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Bezeichner
bGPLogicIn1
bGPLogicIn2
bGPLogicIn3
nGPCompareIn1_a
nGPCompareIn2_a
bGPDFlipFlop_InD
bGPDFlipFlop_InClk
bGPDFlipFlop_InClr
bGPCounter1ClkUp
bGPCounter1ClkDown
bGPCounter1Load
wGPCounter1LdVal
wGPCounter1CmpVal
Freie Eingänge
Die folgenden Eingänge lassen sich in der Applikationsebene frei verschalten.
Über diese Eingänge lassen sich Signale von der I/O-Ebene in die Applikationsebene überführen.
bFreeIn1 ... bFreeIn8
wFreeIn1 ... wFreeIn4
dnFreeIn1_p ... dnFreeIn2_p
Ausgänge
Bezeichner
wDriveControlStatus
wStateDetermFailNoLow
wStateDetermFailNoHigh
bDriveFail
516
Info/Einstellmöglichkeiten
Datentyp
Binäre
Logik: Eingangssignale
• Die Auswahl der logischen Verknüpfung erfolgt in C00820.
• Das Ergebnis wird am Ausgang bGPLogicOut ausgegeben.
BOOL
Analoger
Vergleich: Eingangssignale
• Die Auswahl der Vergleichsfunktion erfolgt in C00680.
• Hysterese und Fenstergröße sind in
INT
• Ist die Vergleichsaussage wahr, wird der Ausgang bGPCompareOut auf TRUE ge-
setzt.
D-FlipFlop: Eingangssignale
• Daten-, Clock- und Rücksetzeingang
BOOL
Zähler: Clock-Eingang
• Bei jeder Flanke zählt der Baustein um "1" aufwärts.
BOOL
• Es werden nur FALSE-TRUE-Flanken ausgewertet.
Hinweis: Der statische Zustand "1" ist an diesem Eingang nicht zulässig.
Zähler: Clock-Eingang
• Bei jeder Flanke zählt der Baustein um "1" abwärts.
BOOL
• Es werden nur FALSE-TRUE-Flanken ausgewertet.
Hinweis: Der statische Zustand "1" ist an diesem Eingang nicht zulässig.
Zähler: Lade-Eingang
• Der Eingang hat höchste Priorität.
BOOL
TRUE Startwert wGPCounter1LdVal übernehmen.
Zähler: Startwert
• Anliegender Wert wird intern als Datentyp "INT" interpretiert (-32767 ... +32767),
WORD
d. h. das hochwertigste Bit gibt das Vorzeichen an.
Zähler: Vergleichswert
• Anliegender Wert wird intern als Datentyp "INT" interpretiert (-32767 ... +32767),
WORD
d. h. das hochwertigste Bit gibt das Vorzeichen an.
Freie Eingänge für Digitalsignale
BOOL
Freie Eingänge für 16-Bit-Signale
WORD
Freie Eingänge für 32-Bit-Signale
DINT
Wert/Bedeutung
Datentyp
Statuswort des Inverters
• Das Statuswort enthält Informationen zum aktuellen Status des Inverters.
WORD
• Bitbelegung siehe Unterkapitel
Gerätesteuerung.
Anzeige des zustandsbestimmenden Fehlers (Low-Word)
WORD
Anzeige des zustandsbestimmenden Fehlers (High-Word)
WORD
TRUE Inverter im Fehlerzustand.
• Gerätezustand "Fault" aktiv.
BOOL
C00680
und
C00682
"Statuswort
wDeviceStatusWord" im Kapitel zur
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
einstellbar.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis