Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 615

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Antriebsgrundfunktionen (MCK)
9.4
Grundlegende Einstellungen
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Mit dem Auslesen der Codestelle
endschalter in positiver bzw. negativer Richtung aktiv sind.
Hinweis!
Ein betätigter Endschalter kann durch Handfahren in entgegengesetzter Richtung oder
mit der Funktion "Endschalter freifahren" wieder freigefahren
eines betätigten Endschalters
Nur in der Betriebsart "Handfahren" wird durch Freifahren des Endschalters das Bit 10
("Pos. HW-Limit Detected") bzw. das Bit 11 ("Neg. HW-Limit Detected") im
Statuswort
Neuauslösung nach Quittierung des Fehlers
Wurde der Fehler quittiert und der Endschalter ist noch betätigt, ist für eine erneute Auslösung der
Überwachung abhängig von der Betriebsart die folgende Aktion erforderlich:
Betriebsart
Drehzahlfolger
Referenzieren
Handfahren
Positionieren
Normalhalt
Positionsfolger
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
C01247/0, Bit 2 /Bit 3
( 656)
zurückgesetzt.
Aktion für (Neu-)Auslösung
Endschalter betätigt und Sollwert in Richtung des betätigten Endschalters steht an
Hinweis: Falls der Sollwert z. B. über ein analoges Potentiometer vorgegeben wird, so kann
ein Rauschen des Potentiometers einen ungewollten Sollwert bedeuten, der zum erneuten
Setzen des Fehlers führt.
Endschalter betätigt und bHomStartStop = TRUE
Endschalter betätigt und Handfahren in Richtung des betätigten Endschalters
Endschalter betätigt und Sollwertkommando abgesetzt
Setzen der Betriebsart
Endschalter betätigt und Sollwert in Richtung des betätigten Endschalters steht an
kann geprüft werden, ob die Fahrbereichs-
werden.Freifahren
MCK-
615

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis