Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 132

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Gerätesteuerung (DCTRL)
4.4
Interne Schnittstellen | Systembaustein "LS_DriveInterface"
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Hinweis!
Die Belegung der Bits 11 ... 13 und des Bit 15 ist abhängig von der in
Technologieapplikation!
• Siehe Beschreibung zur entsprechenden Technologieapplikation.
Bit
Bezeichnung
Bit 0 SwitchOn
Bit 1 DisableVoltage
Bit 2 SetQuickStop
Bit 3 EnableOperation
Bit 4 ModeSpecific_1
Bit 5 ModeSpecific_2
Bit 6 ModeSpecific_3
Bit 7 ResetFault
Bit 8 SetHalt
Bit 9 reserved_1
Bit 10 reserved_2
Bit 11 LenzeSpecific_1
Bit 12 LenzeSpecific_2
Bit 13 LenzeSpecific_3
Bit 14 SetFail
Bit 15 LenzeSpecific_4
Tipp!
Wenn keine Bussteuerung gewünscht ist (z. B. bei Steuerung über Klemmen):
Verbinden Sie beide Steuerworteingänge mit dem Ausgangssignal wDriveCtrl des System-
bausteins LS_ParFix. Dieses Ausgangssignal hat den festen Wert "9", was folgender Bele-
gung entspricht:
• Bit 0, SwitchOn = 1
• Bit 3, EnableOperation = 1
• alle anderen: 0
132
Funktion
1 ≡ Wechsel in Gerätezustand "SwitchedOn"
• Dieses Bit muss im CAN- UND im MCI-Steuerwort gesetzt sein, damit das Ge-
rät nach Netzeinschalten in den Gerätezustand "SwitchedOn" wechselt. Um
in den Zustand "ReadyToSwitchOn" zu gelangen, genügt es, das Bit in einem
der beiden Steuerworte auf 0 zu setzen.
1 ≡ Wechselrichteransteuerung sperren (Impulssperre)
Schnellhalt (QSP) aktivieren.
Schnellhalt aktivieren/aufheben ( 109)
1 ≡ Inverter freigeben (RFR)
• Dieses Bit muss im CAN- UND im MCI-Steuerwort gesetzt sein, da sonst Reg-
lersperre vorliegt.
Reserviert (aktuell nicht belegt)
1 ≡ Fehler zurücksetzen (Trip Reset)
• Fehlermeldung quittieren (sofern die Fehlerursache behoben ist).
1 ≡ Stopfunktion aktivieren
• Antrieb über Stopprampe stoppen (in Vorbereitung).
Reserviert (aktuell nicht belegt)
Belegung abhängig von der gewählten Technologieapplikation
• Siehe Beschreibung zur entsprechenden Technologieapplikation.
1 ≡ Fehler setzen (Trip Set)
Belegung abhängig von der gewählten Technologieapplikation
• Siehe Beschreibung zur entsprechenden Technologieapplikation.
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
C00005
gewählten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis