Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 146

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Motorregelung (MCTRL)
5.1
Motorauswahl/Motordaten
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Automatische Berechnung der Feldschwächregler-Parameter für Servoregelung ASM
Ab Version 15.00.00
genden Tabelle aufgeführten Feldschwächregler-Parameter automatisch berechnet. Desweiteren
werden die in der Tabelle aufgeführten Sonderfunktionen der internen Motorregelung aktiviert.
• Soll diese Berechnung/Aktivierung nicht erfolgen, dann ist in
zen.
Parameter
C00577
C00578
Aktivierung von Sonderfunktionen der internen Motorregelung
C02864/1
* Wird in
C02864/1
Prinzipieller Ablauf der Motorparameter-Identifikation
1. Der Motor-Ständerwiderstand (C00084) wird gemessen.
2. Die Wechselrichterfehlerkennlinie wird gemessen.
3. Die Motor-Statorstreuinduktivität (C00085) wird gemessen.
4. Die U/f-Eckfrequenz (C00015) wird berechnet.
5. Die Schlupfkompensation (C00021) wird berechnet.
6. Die U
min
7. Nur für Asynchronmotor:
Die Motor-Hauptfeldinduktivität (C00092) und der Motor-Rotorwiderstand (C00082) werden
gemessen.
Der Motor-Magnetisierungsstrom (C00095) wird gemessen.
Ab Version 12.00.00:
8. Wenn
C02865/1
Die Stromregler- und Feldregler-Parameter werden berechnet. (Siehe Tabelle.)
9. Wenn
C02865/1
Die Drehzahlregler-Parameter werden berechnet. (Siehe Tabelle.)
10. Wenn
C02865/1
Weitere Reglerparameter werden berechnet. (Siehe Tabelle.)
Ab Version 15.00.00:
11. Wenn
C02864/1
Die Feldschwächregler-Parameter werden berechnet und bestimmte Sonderfunktionen der in-
ternen Motorregelung werden aktiviert. (Siehe Tabelle.)
146
werden nach erfolgreicher Motorparameter-Identifikation auch die in der fol-
Info
SC: Vp Feldschwächregler
SC: Tn Feldschwächregler
Bit 5 wird auf "1" gesetzt
 Feld-/Feldschwächregler werden im 500-μs-Zyklus aufgerufen.*
Bit 7 wird auf "1" gesetzt
 Bei Servoregelung für Asynchronmotor wird bei Berechnung der
Schlupfgröße aus dem Typenschild (C02879/Bit 1 = "0") die Motor-
Bemessungsdrehzahl (C00087) für eine warme Maschine angenom-
men.*
Schlupfberechnung aus Motorersatzschaltbilddaten ( 253)
das Bit 6 auf "1" gesetzt, werden Bit 5 und Bit 7 auf "0" zurückgesetzt.
-Anhebung (C00016) wird ermittelt.
- Bit 4 = "0" (Lenze-Einstellung):
- Bit 5 = "1":
- Bit 6 = "1":
- Bit 6 = "0" (Lenze-Einstellung):
C02864/1
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
das Bit 6 auf "1" zu set-
ASM
PSM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis