Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 340

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Geber-/Rückführsystem
6.3
Multi-Encoder (X8)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
So parametrieren Sie einen SinCos-Absolutwertgeber mit unbekannten Typecode:
Wurde der Geber nicht automatisch erkannt, wird als TypeCode in
angezeigt. In diesem Fall sind die Geber-Einstellungen manuell vorzunehmen:
1. In
C00494/2
2. Bei einem Multiturn-Geber in
3. In
C00420/3
hung einstellen.
• Dieser Wert kann dem Geber-Datenblatt entnommen werden.
• Dieser Punkt ist unbedingt zum Schluss durchzuführen, da er ein erneutes Auslesen der
Gebers initiiert.
4. Bei Verwendung des Gebers als Motorgeber und Synchronmotor eines Fremdherstellers:
Identifizierung Pollage (PLI)
5. Zur Erfassung und Überwachung der Motortemperatur über die Encoderleitung:
Motortemperaturüberwachung (PT1000 oder KTY) über Encoder
6. Optional:
In der Lenze-Einstellung werden die Resolver- und/oder die Encoderleitung in Abhängigkeit
des ausgewählten Drehzahl- und Lagegebers auf Drahtbruch überwacht.
7. Für eine dauerhafte Übernahme der Parametereinstellungen:
340
die Anzahl der Schritte pro Umdrehung einstellen.
als "Strichzahl" des Gebers die Anzahl der Sinus/-Cosinus-Perioden je Umdre-
durchführen.
Drahtbruchüberwachung Resolver/Multi-Encoder
Parametersatz speichern.
C00494/1
die Anzahl der Umdrehungen einstellen.
( 371)
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
C00492
der Wert "0x00"
parametrieren.
( 390)
parametrieren.
( 382)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis