Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 353

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Geber-/Rückführsystem
6.3
Multi-Encoder (X8)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Normierung des Positionswertes
Um die vom Lagegeber gelieferte Positionsänderung bei diesem Vorschub auch auf 65536 zu nor-
mieren, müssen in
des vom Geber gelieferten Rohwertes eingetragen werden.
• Für den Rohwert dürfen nur die Bits aus dem Datenwort genommen werden, die die Positions-
daten beinhalten. Enthält z. B. das Bit 0 Statusinformationen, so ist der Rohwert um dieses Bit
nach rechts zu schieben, da erst dann das LSB des Positionswertes an der korrekten Stelle steht.
Beispiel zur Normierung
1 [unit] = 1 mm
Vorschubkonstante (C01204) = 4 mm/Umdrehung
Geberauflösung = 50 μm  Rohwertdifferenz = 20 [digit]/1 [unit]
 Differenz Verfahrweg (C1111/1) = 1 [unit]
 Different Geberwert (C1111/2) = 20 [digit]
Damit liefert der Geber bei einem Vorschub der Mechanik von 4 mm eine Positionsdifferenz von
65536 Inkrementen.
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
C1111/1
der Verfahrweg in [units] und in
Position
Rohwert
=
mit Gebervorschubkonstante
Position
Rohwert
=
C1111/2
Gebervorschubkonstante
---------------------------------------------------------------- -
65536
C01111/1 65536
------------------------------------------------- -
=
C01111/2 C01204
C01111/1 65536
------------------------------------------------- -
C01111/2 C01204
die dazugehörige Differenz
2
353

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis