Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 348

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Geber-/Rückführsystem
6.3
Multi-Encoder (X8)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
So parametrieren Sie den SSI-Geber:
1. Versorgungsspannung (C00421) des verwendeten SSI-Gebers einstellen.
Bei höherer Versorgungsleistung von Gebern, z. B. Laser-basierten Längenmesssystemen,
ist eine externe Versorgung der Geber zu realisieren.
2. Als Gebertyp (C00422) die Auswahl "4: Absolutwertgeber (SSI)" einstellen.
3. Bitrate (C00427) für die SSI-Komunikation einstellen.
• Beim SSI-Protokoll sinkt mit zunehmender Kabellänge die zulässige Übertragungsrate.
Je nach Länge des verwendeten Geberkabels und elektromagnetischem Störpegel muss
hier eine sichere Bitrate eingestellt werden.
4. In
C00426/1...5
Geber einstellen (siehe
5. Falls ein SSI-Geber mit Gray-Codierung eingesetzt wird:
In
C00428
zuschalten.
• In der Lenze-Einstellung "0: Binärcode" erfolgt keine Umwandlung, d. h. es wird ein SSI-
Geber mit Binär-Codierung erwartet.
6. Falls statt eines rotativen SSI-Gebers ein linearer SSI-Geber eingesetzt wird oder der Geber-
wert mit oder ohne Vorzeichen interpretiert werden soll:
In
C01110
348
die Aufteilung des SSI-Datenwortes entsprechend dem verwendeten SSI-
Konfigurationsbeispiel
die Auswahl "1: Graycode" für eine Datenumwandlung von Gray- in Binär-Code
die entsprechende Maßverkörperung
1).
einstellen.Normierung Positionswert
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis