Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 328

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Geber-/Rückführsystem
6.2
Resolver (X7)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Parametrierdialog (Ausschnitt)
Parameter
C00925
C00497/4
C00417
C02862/1
C02862/2
C02863
So parametrieren Sie den Resolver:
1. Bei Resolverpolpaarzahl ≠ 1:
Polpaarzahl (C00925) einstellen.
2. Resolver als Drehzahlgeber (C00495) oder/und als Lagegeber (C00490) auswählen.
3. Ggf. Filterzeit des Drehzahlistwerts (C00497/4) anpassen.
• Lenze-Einstellung: 2 ms
• Lenze empfiehlt eine Filterzeit zwischen 1 ... 2 ms.
4. Bei Verwendung des Resolvers als Motorgeber und Servoregelung mit Synchronmotor ei-
nes Fremdherstellers:
5. Zur Erfassung und Überwachung der Motortemperatur über die Resolverleitung:
Motortemperaturüberwachung (PT1000 oder KTY) über Resolver
6. Optional:
In der Lenze-Einstellung werden die Resolver- und/oder die Encoderleitung in Abhängigkeit
des ausgewählten Drehzahl- und Lagegebers auf Drahtbruch überwacht.
7. Für eine dauerhafte Übernahme der Parametereinstellungen:
328
Info
LS_Resolver: Polpaarzahl
LS_Resolver: Geber-Filterzeit
Resolverfehlerkomp. aktivieren
Resolververhalten optimieren
Resolver: Cos-Verstärkung
Resolver: Sin-Verstärkung
Resolver: Phasenfehler
Identifizierung Pollage (PLI)
Drahtbruchüberwachung Resolver/Multi-Encoder
Parametersatz speichern.
0: Resolverfehlerkomp. akt.
durchführen.
( 371)
parametrieren.
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
Lenze-Einstellung
Wert Einheit
1
2.0 ms
100.00 %
100.00 %
0.00 %
parametrieren.
( 389)
( 382)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis