Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 892

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Achsbus
14.3
IO-Achsbus
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Anwendungshinweise
In einem Verbund sollte ein Slave-Antrieb im Fehlerfall niemals selbstständig die Fehlerreaktion
"Fault" auslösen, da diese zur Impulssperre führt. Hierdurch wird die Kopplung zum Master und da-
durch der Verbund aufgelöst.
Mögliche Lösung:
1. In den Slave-Achsen die Fehlerreaktion "Fault" auf "Warning" umkonfigurieren.
2. Die "Master/Slave"-Funktion ("Reißleine") verwenden, um Fehler und Warnungen dem Master
mitzuteilen. Der Master kann daraufhin für den gesamten Verbund die entsprechende Reaktion
einleiten.
Im nachfolgend gezeigten Verschaltungsbeispiel wird beim Slave-Antrieb der Sammelfehler-Aus-
gang bCollectedFail des SB
te Ein-/Ausgänge des SB
[14-7] Verschaltung für "Master/Slave"-Funktion ("Reißleine")
Damit dieser Mechanismus funktioniert, ist zusätzlich folgende Parametrierung beim Slave-Antrieb
erforderlich:
1. In
C00148
gang bCollectedFail des SB
2. In
C02444/1
anstatt pegelsensitiv ist. Andernfalls erfolgt eine "Selbsthaltung" des Fehler-Setzeingangs und
der Slave-Antrieb reagiert nicht mehr auf einen Fehler-Reset vom Master.
892
LS_DriveInterface
LS_DriveInterface
ist das Bit 6 auf "1" zu setzen, damit auch Warnungen über den Sammelfehler-Aus-
LS_DriveInterface
ist das Bit 0 auf "1" zu setzen, damit der Eingang bSetFail_DigOut flankensensitiv
zum "Ziehen der Reißleine" verwendet. Nicht-relevan-
sind für eine einfachere Darstellung ausgeblendet.
ausgegeben werden.
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis