Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 779

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
Oszilloskopfunktion
11.2
Bedienung
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Zoom-Funktion
Ausschnitt vergrößern
Horizontal strecken
Vertikal strecken
Zur Ausgangsdarstellung zu-
rückkehren
Automatische Skalierungsfunktion
Mit Hilfe der automatischen Skalierungsfunktion können Sie die Darstellung auswählbarer Signal-
verläufe im Oszillogramm automatisch skalieren, neu positionieren und auf den Offset "0" zurück-
setzen.
So führen Sie eine automatische Skalierung durch:
1. In der Kanalliste die automatische Skalierung je Kanal durch ein Häkchen in der Spalte "AS"
aktivieren.
2. In der Oszilloskop-Symbolleiste auf das Symbol
rungsfunktion für die aktivierten Kanäle einzuschalten.
3. Schaltfläche Ok betätigen.
• Das Dialogfeld wird geschlossen und die automatische Skalierung für die ausgewählten
Kanäle/Signalquellen ausgeführt.
4. In der Oszilloskop-Symbolleiste auf den Pfeil neben dem Symbol
angezeigten Kurven alle auf die Y-Position "0" zu setzen. Auf diese Weise werden die Kur-
ven "übereinander" dargestellt.
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
Vorgehensweise
Mit gedrückter linker Maustaste im Oszillogramm den Bereich aufzie-
hen, der vergrößert werden soll:
• Während des Aufziehens wird der Bereich durch einen Rahmen her-
vorgehoben.
• Nach dem Loslassen der linken Maustaste wird der aufgezogene Be-
reich vollflächig im Oszillogramm dargestellt.
Mauszeiger bei gedrückter linker Maustaste auf der horizontalen Skala
nach links bewegen, um den dargestellten Ausschnitt vom rechten Rand
ausgehend zu strecken.
Mauszeiger bei gedrückter rechter Maustaste auf der horizontalen Skala
nach rechts bewegen, um den dargestellten Ausschnitt vom linken Rand
ausgehend zu strecken.
Durch Bewegen des Mauszeigers in die entgegengesetzte Richtung können Sie die
Streckung stufenlos wieder verringern.
Mauszeiger bei gedrückter linker Maustaste auf der vertikalen Skala
nach unten bewegen, um den dargestellten Ausschnitt vom oberen
Rand ausgehend zu strecken.
Mauszeiger bei gedrückter rechter Maustaste auf der vertikalen Skala
nach oben bewegen, um den dargestellten Ausschnitt vom unteren
Rand ausgehend zu strecken.
Durch Bewegen des Mauszeigers in die entgegengesetzte Richtung können Sie die
Streckung stufenlos wieder verringern.
Im Oszillogramm die rechte Maustaste betätigen, um stufenweise zur
Ausgangsdarstellung zurückzukehren.
klicken, um die automatische Skalie-
klicken, um evtl. die
779

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis