Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 485

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Technologieapplikationen
8.3
TA "Stellantrieb – Drehzahl (AC Drive Profil)"
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Bezeichner
bSpeedActEqSet
nMotorCurrent_a
nMotorSpeedSet_a
nMotorSpeedAct_a
nMotorTorqueAct_a
nDCVoltage_a
nMotorVoltage_a
MCK-Grundfunktionen
bMBrakeReleaseOut
bMBrakeReleased
GP: GeneralPurpose
Die folgenden Ausgänge sind in der Applikationsebene mit Logik-/Arithmetik-Funktionen zur freien Verwendung
verschaltet.
"GeneralPurpose"-Funktionen
nGPAnalogSwitchInOut_a
nGPArithmetikOut_a
nGPMulDivOut_a
bGPDigitalDelayOut
bGPLogicOut
bGPCompareOut
bGPSignalOut1
...
bGPSignalOut4
nGPSignalOut1_a
...
nGPSignalOut4_a
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
Wert/Bedeutung
Datentyp
TRUE Drehzahlistwert = Drehzahlsollwert
BOOL
Aktueller Ständerstrom bzw. effektiver Motorstrom
• Normierung: 16384 ≡ 100 % I
INT
Drehzahlsollwert
• Normierung: 16384 ≡ 100 % Bezugsdrehzahl (C00011)
INT
Drehzahlistwert
• Normierung: 16384 ≡ 100 % Bezugsdrehzahl (C00011)
INT
• Es wird der Absolutwert ausgegeben (das Vorzeichen hat keine Bedeutung).
Drehmomentistwert
• In der Betriebsart "VFC (+Geber)" der Motorregelung wird dieser Wert aus dem
INT
aktuellen Motorstrom ermittelt und entspricht nur näherungsweise dem Dreh-
momentistwert.
• Normierung: 16384 ≡ 100 % M
• Es wird der Absolutwert ausgegeben (das Vorzeichen hat keine Bedeutung).
Aktuelle Zwischenkreisspannung
• Normierung: 16384 ≡ 1000 V
INT
Aktuelle Motorspannung/Umrichterausgangsspannung
• Normierung: 16384 ≡ 1000 V
INT
Haltebremsensteuerung: Ansteuersignal für das Schaltelement Haltebremsensteu-
erung über einen digitalen Ausgang
BOOL
• Über Bit 0 in
C02582
vierbar.
FALSE Bremse schließen.
TRUE Bremse lüften.
Haltebremsensteuerung: Statussignal "Bremse gelüftet" unter Berücksichtigung der
Öffnungszeit der Bremse
BOOL
• Bei Ansteuerung der Haltebremse auf schliessend wird bMBrakeReleased sofort
auf FALSE zurückgesetzt, auch wenn die Bremsenschließzeit noch nicht abgelau-
fen ist!
TRUE Bremse gelüftet (nach Ablauf der Bremsenöffnungszeit).
Analoger
Schalter: Ausgangssignal
INT
Arithmetik: Ausgangssignal
INT
Multiplikation/Division: Ausgangssignal
INT
Binäres
Verzögerungsglied: Ausgangssignal
BOOL
Binäre
Logik: Ausgangssignal
BOOL
Analoger
Vergleich: Ausgangssignal
BOOL
Signalmonitor
binär: Ausgangssignale
• Die Auswahl der auszugebenen Signalquellen erfolgt in C00411/1...4.
• In
C00412
ist bit-codiert eine Invertierung der Ausgangssignale parametrierbar.
BOOL
Signalmonitor
analog: Ausgangssignale
• Die Auswahl der auszugebenen Signalquellen erfolgt in C00410/1...4.
• In
C00413/1...8
sind für jedes Ausgangssignal Verstärkung und Offset paramet-
rierbar.
BOOL
(C00022)
max_mot
(C00057)
max
ist eine invertierte Ansteuerung des Schaltelements akti-
485

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis