Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 358

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Geber-/Rückführsystem
6.3
Multi-Encoder (X8)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
So parametrieren Sie den Leitfrequenzausgang:
1. Als Gebertyp (C00422) die Auswahl "5: LF In/Out" einstellen, um den Leitfrequenzausgang
zu aktivieren.
2. Strichzahl für den Leitfrequenzausgang in
Die Strichzahl legt fest, nach wieviel ausgegebenen Strichen ein Nullimpuls erzeugt wird.
Jeder Nullimpuls definiert eine zurückgelegte "Umdrehung" des vom Leitfrequenzausgang
simulierten Drehgebers.
3. Gewünschte Funktionen des Leitfrequenzausgangs in
he folgenden Abschnitt).
Auswahl der Funktionen des Leitfrequenzausgangs
Pin Signal
1
A
9
A
3
B
11
B
5
Z
13
Z
4
V
CC
2
GND
Application
Funktion (C00540)
1: Aus
2: DFIn
3: MotorSpeed
4: LoadSpeed
5: Resolver
6: DigIn 1/2
7: AFB-Eingang
358
X8
DFIn
1
Off
0
2
Motor speed
3
Load speed
4
Resolver speed
5
DigIn 1/2
6
7
LS_DFOut
nOut_v
Info
Leitfrequenzausgang inaktiv
• Am Leitfrequenzausgang wird die Frequenz "0" ausgegeben.
• Alle Spuren verharren auf dem zuletzt ausgegebenen Pegel.
• Nach dem Einschalten des Inverters sind die Spuren A, B und Z auf HIGH-Pegel gesetzt.
Die TTL-Eingangssignale an X8 werden zum Leitfrequenzausgang durchgeschaltet.
Ausgabe des Motorgebers
• Der vom Motorgeber abgeleitete Drehwinkel in [Inkrementen] wird nach Bewertung mit
der in
C00030/1
eingestellten Strichzahl als Frequenzsignal ausgegeben.
Ausgabe des Lastgebers
• Der vom Lastgeber abgeleitete Drehwinkel in [Inkrementen] wird nach Bewertung mit
der in
C00030/1
Strichzahl als Frequenzsignal ausgegeben.
Ausgabe des Resolverwinkels
• Der vom Resolvereingang abgeleitete Drehwinkel in [Inkrementen] wird nach Bewertung
mit der in
C00030/1
• Für die Ausgabe ist es unerheblich, ob der Resolvereingang innerhalb der Motorregelung
als Lastgeber, Motorgeber oder gar nicht verwendet wird.
Ausgabe der Digitaleingänge DI1/DI2
• Der von den Digitaleingängen DI1 und DI2 abgeleitete Drehwinkel in [Inkrementen] wird
nach Bewertung mit der in
geben.
Ausgabe eines Drehzahlsignals der Applikation
• Das über den Eingang nOut_v des Systembausteins
nal wird aufintegriert und nach Bewertung mit der in
als Frequenzsignal ausgegeben.
C00030/1
einstellen.
C00540
1
Off
2
3
4
5
6
7
C00540
eingestellten Strichzahl als Frequenzsignal ausgegeben.
C00030/1
eingestellten Strichzahl als Frequenzsignal ausge-
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
und
C1206/3
einstellen (sie-
X8
Pin Signal
14
DFOut
7
12
10
C01206/3
8
15
0
×-1
1
LS_DFOut
vorgegebene Drehzahlsig-
C00030/1
eingestellten Strichzahl
A
A
B
B
Z
Z

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis