Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 430

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
I/O-Klemmen
7.4
Touch-Probe-Erfassung
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Kurzübersicht der relevanten Parameter:
Parameter
C02810/3...7
C02811/3...7
C02812/3...7
C02813/1...3
C02814/1...3
C02815/3...7
C02816/3...7
C02817/3...7
Grau hinterlegt = Anzeigeparameter
Flankenauswahl
Auswahl, auf welche Flanke der entsprechende Eingang reagieren soll.
• Für die Signalquellen DI3 ... DI5 kann die Flankenempfindlichkeit zusätzlich dynamisch über Ein-
gänge am SB
Sensordelay
Mit dieser Einstellung lässt sich eine ggf. vorhandene Signalverzögerung des Touch-Probe-Sensors
kompensieren.
• Typische Werte für Laser-Lichtschranken sind z. B. 300 μs.
• Verzögerung der digitalen Eingänge bei Gerätereihe 8400:
• 5 μs bei steigender Flanke
• 25 μs bei fallender Flanke
• Die geräteinterne Signalverzögerung bei Gebernullimpuls wird intern automatisch kompen-
siert.
Pos Offset
Mit dieser Einstellung kann der mit Touch-Probe gemessene Positionswert zusätzlich mit einem
Offset versehen werden. Das ist z. B. dann notwendig, wenn der Touch-Probe-Sensor mechanisch
an einer ungünstigen Position angebracht ist. Durch Einstellung eines Offset kann man den Touch-
Probe-Sensor an eine für die Anwendung günstigere Position verschieben.
Der in [units] angegebene Offsetwert wird auf den eigentlichen TP-Positionswert addiert, der wie-
derum von der in
die Anzeige der TP-Position (C02817/x), intern vom Touch-Probe abgeleitete Referenz-Positions-
werte sowie den jeweiligen Ausgang dnTpDigInX_Position_p am SB LS_TouchProbe. Hierfür wird
der Offsetwert intern von [units] in [Inkremente] umgerechnet.
430
Info
TPDigIn3 ... TPDigIn7: Flankenauswahl
TPDigIn3 ... TPDigIn7: Sensordelay
TPDigIn3 ... TPDigIn7: Pos Offset
TPDigIn3 ... TPDigIn5: Fenster Start
TPDigIn3 ... TPDigIn5: Fenster Ende
TPDigIn3 ... TPDigIn7: Positionsquelle
TPDigIn3 ... TPDigIn7: Signalzähler
TPDigIn3 ... TPDigIn7: TP-Position
LS_TouchProbe
verändert werden.
C02815/x
ausgewählten Positionsquelle abhängig ist. Der Offsetwert beeinflusst
Position
C02817/x
Offset
C02812/x
TP-Signal
TP-Position
LS_TouchProbe.dnTPDigInX_Position_p
LS_MotorInterface.dnMotorPosAct_p
t
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
Lenze-Einstellung
Wert Einheit
0: aus
0 μs
0.0000 units
-214748.3647 units
214748.3647 units
0: Lagegeber Istwert
-
- units

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis