Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlagerungsfunktion - Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
Oszilloskopfunktion
11.3
Oszillogramme verwalten
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
11.3.4
Überlagerungsfunktion
Mit der Überlagerungsfunktion lassen sich mehrere Kurven aus den aktuell geladenen Oszillo-
grammdateien übereinander legen, z. B. um Signalverläufe aus verschiedenen Aufzeichnungen mit-
einander zu vergleichen.
• Sind zwei oder mehr Oszillogramme im Oszilloskop geladen, z. B. das Geräte-Oszillogramm und
ein zuvor im Projekt gespeichertes Oszillogramm, so steht eine "MERGE"-Registerkarte zur Ver-
fügung.
• Ist die MERGE-Registerkarte ausgewählt, so können Sie in der Kanalliste die gewünschten Kur-
ven aus den geladenen Dateien auswählen, die überlagert bzw. verglichen werden sollen.
• Wird in der MERGE-Registerkarte ein Geräte-Oszillogramm verwendet, erfolgt bei einer erneu-
ten Aufzeichnung eine Aktualisierung im MERGE-Oszillogramm.
• Das Entfernen von Signalquellen aus dem Geräte-Oszillogramm führt auch zu einem Löschen
der zugehörigen Kurven im MERGE-Oszillogramm.
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
785

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis