Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 188

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Motorregelung (MCTRL)
5.5
U/f-Kennliniensteuerung energiesparend (VFCplusEco)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Antriebsverhalten
Drehzahlschwingungen im Leerlaufbetrieb und bei Be-
lastung bei Drehzahlen > Bemessungsdrehzahl.
Ausgangsspannung ist zu gering, zu geringes Maximal-
moment im hohen Feldschwächbereich.
188
Abhilfe
Drehzahlschwingungen mit Erhöhung der Pendeldämp-
fung Feldschwächung (C00236) minimieren.
Achtung: Mit Erhöhung von
maximale Ausgangsspannung des Gerätes!
Verringerung der Pendeldämpfung Feldschwächung
(C00236).
Achtung: Bei Einstellung
C00236
fung Feldschwächung inaktiv. Es steht damit zwar die
maximale Ausgangsspannung zur Verfügung, die Nei-
gung zu Drehzahlschwingen im Feldschwächbereich im
Leerlauf und Belastungsfall nimmt hierdurch aber zu.
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
C00236
verringert sich die
= 0 ist die Pendeldämp-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis