Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E84AVTC-Serie Referenzhandbuch Seite 331

Inverter drives
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Geber-/Rückführsystem
6.2
Resolver (X7)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Hinweis!
Einige Anwendungen erfordern, dass die Resolverfehleridentifikation auch im Betrieb
durchgeführt werden kann.
Ab Version V12.00.00
"OperationEnabled" (Reglerfreigabe) mit dem Gerätebefehl
gestartet werden. Es erfolgt dann kein Gerätezustandswechsel, d. h. der Gerätezustand
bleibt "OperationEnabled".
Desweiteren gilt auch für die Resolverfehleridentifikation im Betrieb:
• Der Fortschritt der Identifikation kann in
• Während der Resolverfehleridentifikation ist die Drehrichtung des Motors nicht von
Bedeutung.
• Es wird empfohlen, bis zum Abschluss der Resolverfehleridentifikation mit konstanter
Solldrehzahl (|nSoll| > 500 rpm) zu fahren.
• Sollte aufgrund der Anwendung nur eine begrenzte Verfahrstrecke zur Verfügung
stehen, ist auch ein Reversieren während der aktiven Resolverfehleridentifikation
möglich. Der Inverter muss in diesem Fall weiterhin freigegeben sein (keine Regler-
sperre). Ferner muss sichergestellt werden, dass in dem Drehzahlprofil für mindes-
tens 1 Sekunde mit konstanter Solldrehzahl (|nSoll| > 500 rpm) gefahren wird.
• Die Identifikation ist beendet, wenn in
scheint.
Mögliche Ursachen für ein Fehlschlagen der Resolverfehleridentifikation:
• Die Reglersperre wurde während der Resolverfehleridentifikation gesetzt.
• Es trat eine Zeitüberschreitung bei der Abarbeitung des Algorithmus auf.
• Dieser Fehler kann auftreten, wenn zwischen dem Setzen des Gerätebefehls "Resolverfehle-
ridentifikation" und der Freigabe des Inverters mehr als 60 Sekunden vergehen.
• Die Solldrehzahl war zu klein (|nSoll| < 500 rpm).
• Die Solldrehzahl wurde nicht für mindestens 1 Sekunde gefahren.
Lenze · 8400 TopLine · Referenzhandbuch · DMS 10.1 DE · 02/2018 · TD23
kann die Resolverfehleridentifikation auch im Gerätezustand
C00002/25
C00002/25
C00002/25
= "1: Ein / Start"
abgelesen werden.
die Meldung "0: Aus / Fertig" er-
331

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8400 topline c

Inhaltsverzeichnis